Beiträge von CundC

    Mit Brombeeren habe ich auch kein Glück. Ich denke fast, sie mögen einen schattigen Fuß (ohne das jemals nachgelesen zu haben) und/oder nicht ganztags sonnig, quasi Waldrand oder Lichtung.

    Hast Du sie dieses Jahr bekommen? Dann hast Du noch gute Chancen, dass sie dieses Jahr brauchten, um Fuß zu fassen und nächstes Jahr steppt dann der Bär.

    Ich denke, ich würde weitersuchen. Auch mir wäre unwohl, wenn sich 3 Hunde ein Zimmer teilen sollen, in dem sie sich zumindest schlecht aus dem Weg gehen können.

    Deine Hündin hat eh Probleme, sich jemand anderem anzuschließen, aber keine Probleme damit, allein zuhause zu bleiben? Dann ist das halt ein Ruhetag in der Woche. Vielleicht freut sie sich sogar darüber? Hast Du die Möglichkeit, per Kamera mal draufzuschauen, wie sie den Tag verbringt? Vielleicht beruhigt Dich das?

    Langfristig macht es Sinn, einen regelmäßigen Sitter zu suchen, der ggfs. auch im Krankheitsfall Deine Maus betreuen könnte, aber das muss ja nun nicht übers Knie gebrochen werden.

    Ninma, einen Nachmittag hast Du nur gebraucht? Das finde ich super, so schnell geht das bei uns nicht. Aber ich bin schon Freund davon, mit Einwilligung des Hundes zu arbeiten. Zwang finde ich nicht schön und vermeide es, wo es geht. Bei unserer Verbandsarie gab es Stellen, wo es ohne (leichten) Zwang bzw. Druck nicht funktionierte - verständlich, ich lass mir ne offene Wunde auch nicht gern betupfen.


    Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht, diese Woche täglich zum TA zum Tropfen geben und in dieser Zeit die Tropfengabe positiv zu trainieren - die Anleitung ist ja prima - so daß der Notdienst für die Tropfengabe nicht mehr nötig ist.

    Wenn man zu zweit drangeht, geht es auch "mit brutaler Gewalt", allein ist das aber bei einem Hund dieser Größenordnung kaum möglich, dazu ist der Kopf zu groß.

    Allein würde ich es probieren, wenn er sich so sehr wehrt: rauf aufs Sofa, Hund auf die Seite mit Rücken zur Lehne liegend - das geht noch nett mit Schmusen. Dann (Kopf links von mir) rechte Hand flach auf den Kopf, so dass die Finger zum Auge zeigen, Auge mit Daumen und Zeigefinger öffnen, Tropfen mit linker Hand rein-/rauftropfen und sofort zum Keks/Leberwursttube/Fleischwurst greifen und dann schmusen und füttern, füttern, füttern.

    Mit dem Im-Sitzen-Trick würde es bei meinen nicht klappen, dazu sind sie zu kräftig und wendig. Als ich meinen einen täglich an der Pfote (Höhe Brustansatz) die Wunde reinigen und verbinden musste und das über Wochen hinweg, ging das auch nur mit einer Mischung aus "Boah, machst Du das prima" und fiesem, drohenden "Schluss jetzt".

    Er liebt mich immer noch und hat mich, obwohl die Möglichkeit durchaus greifbar war, nie gebissen, auch ohne MK. Sollte jemand anderes als ich das versuchen, wäre aber als erstes der MK drauf (den wir immer noch nicht haben - seufz).

    Ich hab meine Himbeeren und Brombeeren in großen Kübeln (60 Liter glaub ich). Ich hatte die damals - wie die Kiwi - über Baldurs Garten gekauft und der Support riet dazu, weil die Pflanzen in Kübeln einfach anfälliger sind. Ich packe auch nur die Wurzelballen ein, also die Behälter und decke oben mit Stroh ab.

    Man sagte mir, dass man das nicht muss, wenn die Sträucher direkt in die Erde gepflanzt werden. Ich hab aber keine Lust auf Himbeerausläufer überall :ugly:

    Meine Mutter packt ihre Beeren in den Beeten nie ein.

    Wenn Du den Platz hast, dann bau Dir ein Himbeerbeet dahin, wo drumherum mindestens 1m Rasenfläche ist. Dann mähst Du die ungewünschten Sprößlinge ab.

    Alternativ: Japanische Weinbeere - geschmacklich nicht ganz das gleiche. Mein Mann liebte die Früchte, wenn sie dunkelrot (und quietschsüß) waren, ich mag sie lieber leuchtendrot mit ein bischen Säure drin. Die Pflanze vermehrt sich nicht über Ausläufer, sondern über Absenker. Da werden im Laufe des Jahres die Triebe gern 2m oder länger, die Spitzen liegen dann irgendwann auf dem Boden auf und bilden dort Wurzeln. Trägt überwiegend am 2jährigen Holz, das dann abstirbt. Hat aber fiese kleine Stacheln - das Holz würde ich also nicht unbedingt kompostieren.

    Die Früchte sind klein, gehen aber gut ab vom Holz.

    Achso, das mag dann vielleicht möglich sein :denker: . Ist ja auch möglich, dass Kliniken das unterschiedlich handhaben. Ich würde explodieren, wenn ich so ein Verhalten nicht kommentieren würde :pfeif:.


    Übrigens hatte die Azubine die "beste" Ausrede ever parat. Sie hat im Beisein der adäquaten Patientin über eben diese Patientin hergezogen und zwar wirklich unter aller Kanone in einer Situation die Empathie und Professionalität verlangt hätte. Die Patientin hat am Ende des Dienstes ganz schlimm geweint bei einer anderen Azubine, die mir das ganze weitergegeben hat. Ich hab mit der Patientin geredet und mir hinterher die Azubine geschnappt und zur Rede gestellt (und ich schwöre, so sauer war ich selten). Ihr Kommentar war: "Ich hab ja mit mir selbst geredet und nicht mit ihr. Kann ich doch nix dafür, dass sie zuhört :ka:. "

    wow. Musste kurz woanders tief Luft holen und 18 "Wuuuuusa" runterbeten, damit ich sie nicht sofort ungespitzt in den Boden ramme :lepra: .

    Wie alt ist das Mädel? 6?


    Schick sie her, ich werde mal mit mir selbst über sie hersinnieren - vielleicht merkt sie dann irgendwas?

    Ich mag den Namen. (nach Lyra Belacqua?)

    Ich möchte nachts die Nachbarn nicht wecken. Ich mag es auch nicht, wenn sie bellen, wenn sonst alles ruhig ist, aber hier ist tatsächlich die Rücksicht auf die Nachbarn der Hauptantrieb fürs Üben. Wenn ich nämlich nicht die Möglichkeit hätte, die Hunde tagsüber allein in den Garten zu lassen, dann wären sie, wenn ich ins Büro muss, 9 Stunden (mind.) eingesperrt - und das ist mir zu lang. Dann müsste ich die Hunde abgeben. So sind sie nur die ersten paar Stunden (2-4) eingesperrt, danach geht die Hundeklappe auf und sie können auch raus. Vielleicht kannst Du Deinen Nachbarn eine zeitgesteuerte Hundeklappe ans Herz legen, damit die Zeit reduziert wird und Du auch mal Ruhe hast?