Wann tritt das Sodbrennen auf? Wie oft fütterst Du? Was fütterst Du? (Trocken / nass / selbstgekocht / roh) Was ist drin im Futter (Bestandteile)? Wann und wie gibst Du die Ulmenrinde?
Das Sodbrennen ist meistens nachts und äußert sich durch extremes Schmatzen, Boden ablecken usw.. Tagsüber frisst er oft ein paar Grashalme. Er bekommt (3x tägl.) eingeweichtes Trockenfutter mit etwas gekochten Kartoffeln/Karotten/Kürbis (was halt so da ist) und etwas Heilerde, die wir nach Rücksprache mit der TÄ als Kur verabreichen.
Wieviele Stunden nach der letzten Mahlzeit ist das etwa? (zielt auf den Zwieback s.u.)
Die Ulmenrinde gebe ich ca. 20-30 Minuten vor den Mahlzeiten und wenn es nachts schlimm ist eben auch nachts. Dieser Brei scheint ihm auch schnell und gut zu helfen, danach ist meistens Ruhe. Ich würde halt nur gern vorbeugen bzw. ihm helfen, dass es gar nicht erst dazu kommt.
Bei uns hatte geholfen, jeweils einen Zwieback direkt vor dem Schlafengehen und direkt nach dem Aufwachen zu geben. Das hilft aber nur, wenn die Ursache für das Sodbrennen ein leerer Magen ist und nicht z.B. eine Allergie.
Gefüttert wird er mit Taste of the Wild Pacific Stream:
Lachs (17%), Seefischmehl, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Erbsen, Erbsenprotein, Rapsöl, Tomatenpülpe, geräucherter Lachs (4%), Lachsmehl (2%), Lachsöl (DHA-Quelle), Mineralstoffe, getrocknete Zichorienwurzel, Yucca-schidigera-Extrakt, Tomaten, Heidelbeeren, Himbeeren.
Das ist nicht geeignet, um Unverträglichkeiten oder Allergien auszuschließen bzw. zu herauszufinden. Dafür müsstest Du schon mindestens! ein paar Wochen selbst kochen oder roh füttern, da Du nur bei dieser Fütterung Komponenten gezielt auswählen bzw. weglassen kannst. Außerdem ist Trockenfutter anfällig für Milben - und Milbenkot ist eine sehr häufige Ursache für Allergien.
Das nehme ich auch als Trainingsleckerli. Als besondere Belohnung bekommt er gefriergetrockneten Lachs (2-3 Stückchen am Tag für das Rückruftraining)