Beiträge von CundC

    Ich habe mal eine Frage. Warum werden DSH als einzige (?) Rasse zur Beurteilung anders hingestellt?


    Ich würde super gerne mal DSH Bilder zum Vergleich sehen, wenn sie so gestellt sind, wie es hier gemacht wird. Vielleicht hat ja ein Besitzer von DSH Lust dazu?

    Werden sie, glaub ich, garnicht. Es geht doch darum, dass der hmh, Hintermittelfuß (hab ich grad gegoogelt), senkrecht steht. Gut, beim DSH ist das halt oft (meist) nur ein Bein, das andere wird vorgestellt.

    Oder?

    Schonkost gab es, seit 5 Wochen bekommt sie das Futter von Lupovet für IBD- Hunde. Dazu Budesonid,Sulfasalazin,InuTryptophan, Artemisia, Moortrunk, IGOR-Reflux laut Dr. Breuer, einen Tierarzt,der sich auf IBD spezialisiert hat.

    Und gab es da unter den unterschiedlichen Futterarten Unterschiede in den Symptomen? Bspw. weniger Schmatzen mit Schonkost - also irgendwelche Änderungen in egal welche Richtung?

    Ohje, das ist aber eine belastende Situation. Ich drück auch die Daumen, mehr kann ich leider nicht tun.

    Habt Ihr wahrscheinlich schon gemacht, aber da Du es hier nicht erwähnt hast: habt Ihr eine Ausschlußdiät und/oder Schonkost probiert?

    :herzen1: https://www.tierheimleben-in-not.de/Project/bellabogancs/


    Dieser Typ Hund scheint mich anzuziehen - im TH Lüneburg bzw. beim Vermittlungspartner sitzt eine ähnliche, Samantha, die ich schon lange beobachte.

    :herzen1: https://www.tierschutzverein-lueneburg.de/tier/samantha/


    Wenn es auch nur ne Chance gäbe, dass meine Jungs sie akzeptieren würden... leider ist einer der beiden ein Mobber und da kann ich halt keinen weiteren Hund dazunehmen, weil sie ja auch ohne Aufsicht bleiben müssen..... :no:

    Es geht hier um eine ernstzunehmende Gesundheitsgefährdung. Hast Du eine festen Zeitpunkt für die Beseitigung erhalten? (sich kümmern bedeutet ja auch erstmal nur, dass jemand sich das anschaut).

    Bitte das Thema im Auge behalten - ggs. Mahnung unter Mietminderungsandrohung --> bitte Mieterbund zur korrekten Vorgehensweise befragen. (Einfach so die Miete zu kürzen ist unzulässig.)

    In diesem Fall würde ich da auf wirklich zeitnaher Behebung der Ursache sowie natürlich der Symptome bestehen. Aktuell ist Deine Wohnung eigentlich unbewohnbar - hier wäre evtl. auch ein Umzug auf Kosten der Vermieter also bspw. Hotel möglich. Auch hier: bitte Mieterbund oder Rechtsanwalt befragen.

    ok. Und wenn ich die alte nur für die Sachen nutzen würde, die die Neue nicht übernimmt?

    Gina23 und mir um obiges Zitat


    Dass ich ein und dieselbe Rechnung normalerweise nicht bei 2 Versicherungen einreichen kann, sollte einem doch schon der gesunde Menschenverstand sagen. Ausnahmen sind hier z.B. Zahnersatz (Mensch), wenn ein Sockelbetrag von der normalen KV übernommen wird, und ein Betrag on top von einer Zusatzversicherung - aber das ist ja auch in den Versicherungsbedingungen geregelt. Auch hier gilt, dass es um Kostenersatz geht und nicht um Zusatzverdienst für den Antragsteller.

    Beispiel:

    Rechnung beträgt 100 Euro

    Versicherung 1 übernimmt 50%, d.h. ich erhalte von ihr 50€

    Versicherung 2 übernimmt von den noch übrigen 50€ die Hälfte,

    d.h. der Versicherungsfall kostet mich im Endeffekt 25€

    --> je nach Versicherungen bzw. Versicherungsbedingungen möglich, vorher gründich abklären


    Rechnung beträgt 100€

    Versicherung 1 übernimmt 50%

    Versicherung 2 übernimmt 75%,

    d.h. ich würde im Endeffekt 25€ mehr erhalten als die Rechnungshöhe

    --> nicht erlaubt, ggfs. sogar strafbar (sonst würde ich ja jeden 2. Tag beim TA auf der Matte stehen und bräuchte nicht mehr zu arbeiten :winking_face: )

    Die Klausel würde ja nicht verletzt werden - es wird eine Rechnung für einen Schadensfall bei Versicherung 1 eingereicht und eine Rechnung für einen anderen Schadensfall bei Versicherung 2. Da muss man dann ggfs. bei der Rechnungsstellung beim TA auf getrennte Rechnungen achten.

    Also bspw:

    Hund verletzt sich beim Spiel mit anderem Hund

    Pfote 1 ist kaputt

    Pfote 2 aufgrund Vorerkrankung behandlungsbedürftig.

    Da lass ich mir pro Pfote eine Rechnung ausstellen und reiche die dann getrennt ein. Da wäre kein Betrug erkennbar (Doppeleinreichung) - denn das ist doch das, was mit der Klausel verhindert werden soll, oder?


    Wie macht man denn dann einen Versicherungswechsel? Zum Stichtag x Neuabschluss und dann sagen, dass man nicht anderweitig versichert ist? Und mal ne wirkliche Verständnisfrage: Warum sollte eine Versicherung dagegen sein, dass ich ne zweite habe - bedeutet doch Verringerung des Versicherungsrisikos.

    ok. Und wenn ich die alte nur für die Sachen nutzen würde, die die Neue nicht übernimmt?

    Lohnt es sich denn überhaupt, 2 Versicherungen zu zahlen oder ist es dann günstiger, eine Kombi-Versicherung abzuschließen, die alle Fälle begleicht? D.h. mal wegen der Vorerkrankung extra nachfragen.


    Grundsätzlich sollte es doch kein Problem sein, 2 Versicherungen zu haben. Und wird beim Abschluss der neuen Versicherung nicht ohnehin nach Vorversicherungen gefragt?