Beiträge von CundC

    Nimm doch die Gartenerde und reicher die mit ein bischen Erde aus dem Kompost an? Wenn Du da unten Erde entnimmst, sackt ja alles ein bischen tiefer, das sollte doch erträglich sein für die Kartoffeln? Ansonsten haben die ja eh unter sich den Kompost und können sich daraus die Nährstoffe holen. Das schlimmste, was Dir passieren kann, sind kleine Kartoffeln.

    Die 45 Minuten kommen aus dem Arbeitszeitgesetz - da kann kein Arbeitgeber etwas dran ändern.


    Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/BJNR117100994.html

    Doch, wenn die tägliche Arbeitszeit nicht über 9h liegt, was in diesem Fall ja so zu sein scheint.

    korrekt - hatte ich nicht so gemeint, ich war von den 9 Stunden ausgegangen. (hatte Paninis Post im Kopf)

    Deshalb auch mein Verweis auf Deinen Post (als edit)

    Die 45 Minuten kommen aus dem Arbeitszeitgesetz - da kann kein Arbeitgeber etwas dran ändern.


    Zitat

    § 4 Ruhepausen

    Die Arbeit ist durch im voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden insgesamt zu unterbrechen. Die Ruhepausen nach Satz 1 können in Zeitabschnitte von jeweils mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden. Länger als sechs Stunden hintereinander dürfen Arbeitnehmer nicht ohne Ruhepause beschäftigt werden.

    Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/BJNR117100994.html



    edit: Shalea war schneller

    Ich drück die Daumen für die Maus. Vielleicht eine dumme Frage, aber wie sehen die Vermittlungschancen für Aisha denn aus? Bisse sind eine Sache, aber wenn da jetzt was sein sollte... Bist Du denn darauf eingestellt, womöglich Dauerpflegestelle zu sein? Oder wie könnte es dann weitergehen?

    Nur mal zur Relativierung: Viele Medikamente brauchen Zeit, um ihre Wirkung komplett zu zeigen. Gerade eine Ernährungsumstellung und Darmsanierung - da braucht es schon eher Wochen, bis sich zuverlässig zeigt, ob es die richtige Richtung ist. Dass jetzt die Homöopathie gewirkt hat, kann sein (ich bin da unentschieden), es kann aber auch sein, dass es wirklich nur zeitlicher Zufall war.


    Egal wie, ich freu mich für Euch.

    https://www.wochenblatt-dlv.de…dheit/darf-kompost-562691


    Nicht Engelstrompete, sondern giftige Pflanzen generell werden erwähnt:


    Zitat

    Giftige Pflanzen: ja


    In der Natur existieren Pflanzenarten, die für Mensch und Tier giftige Stoffe enthalten. Etliche von ihnen werden in den Gärten als Zier- oder Nutzpflanzen angebaut wie etwa Eisenhut, Blauregen oder Engelstrompete. Manchmal finden sich die natürlichen Gifte nur in bestimmten Teilen einer Pflanzenart wie Blättern oder Früchten, in anderen Fällen ist die ganze Pflanze giftig.


    Viele Gartler sind unsicher, ob sie giftige Pflanzen kompostieren dürfen. Bleiben die Gifte im Kompost erhalten und bringt man sie durch ihn in den Gemüsegarten ein? Keine Sorge, das passiert nicht. In der natürlichen Umgebung verrotten giftige Pflanzen nach dem Absterben ebenso wie alle anderen. Sie werden von Mikroorganismen zersetzt. Die ursprünglichen Inhaltsstoffe verändern sich und werden nach und nach abgebaut, so dass von den Giften nichts mehr übrig bleibt. Auf dem Kompost finden diese Vorgänge ebenso statt. So kann man auch das Schnittgut der giftigen Thuja oder von Eiben zerkleinert in dünnen Schichten auf den Kompost geben.



    Du kannst ja nochmal schauen, ob Du noch feste Pflanzenteile findest (Wurzeln?) und die dann entfernen.

    Aber generell hätte ich, glaube ich, keine Probleme, die Salate zu essen.