Oh krass, die Raupen gibt's bei uns gar nicht, sonst wäre das natürlich auch was Anderes (fernab von Weiden und Koppeln, wie gesagt).
Bei mir wird das auch nicht gefressen, leider.
Sollten wir hier einen Raupenversand einführen?
Oh krass, die Raupen gibt's bei uns gar nicht, sonst wäre das natürlich auch was Anderes (fernab von Weiden und Koppeln, wie gesagt).
Bei mir wird das auch nicht gefressen, leider.
Sollten wir hier einen Raupenversand einführen?
Echt? Im Privatgarten wäre ich persönlich jetzt gar nicht hinterher. Ist ja keine Weide.
Aber wenn es im Privatgarten Samen ausbildet, werden die von Vögeln wieder weitergetragen und landen dann letztendlich doch wieder auf Heuwiesen und Weiden.
Wenn sich die Haut ablöst, ist das doch mehr als eine leichte Verbrennung. Und ich würde denken, dass zumindest der Hautfetzen entfernt werden sollte. Ich würde zum TA und bis dahin gut kühlen.
Ohhhhh, ich kann es mir so richtig bildlich vorstellen. Meine jetzigen Hunde sind ja auch so, Wasser von oben, gaaaanz schlimm, wenn ich den Gartenschlauch in die Hand nehme. Und so ein bischen nebelfeucht geht ja noch, aber richtiger Regen? Keine Pfote vor die Tür. Und wenn mir irgendwo mal was ähnliches passiert wie Dir, ist es ein Weltuntergang. Ich gestehe, ich bin da auch Tierquäler und muss erstmal lachen.
Gott, ist das süss!!!
Gartenhelfer, wie niedlich.
Es hatten sich Keime angesiedelt, die durch das erste AB nicht genügend behandelt wurden. Das zweite AB aufgrund der Kultur zeigte sehr schnell Wirkung.
Achso, die Lasertherapie ist zur Förderung der Wundheilung und auch für die Narbe - die ist übrigens wunderbar glatt geworden. Es ist zwar eine unbehaarte "Schneise" geblieben, aber insgesamt bin ich damit echt sehr zufrieden und sehr froh, dass wir die Behandlung gemacht haben.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dank einer tollen Tierschützerin haben wir 2 von 4 Minis bereits sichern können. Sie werden jetzt vom Katzenschutzverein aufgepäppelt und dann vermittelt.
Hoffentlich bekommen wir die anderen 2 und die Mutter auch noch gesichert. Die Mutter wird dann kastriert und auch vermittelt.
Was kostet denn eine Kastration bei Katzen? Wir würden die Kosten gerne übernehmen.
Futter für Mama und Kinder für die nächsten Tage hab ich bereits besorgt.
Habt Ihr die anderen noch bekommen?
nur kurz, weil ich eiiiigentlich keinen Pflegefall hab. Aber ich mach mal den Anfang.
C2 hatte eine Bisswunde an einer ganz doofen Stelle für einen Verband - Vorderbein ganz kurz vor Brust. Da spannt sich die Haut bei jeder Bewegung.
Wir waren über so 6? Wochen 2x wöchentlich beim TA, weil die Heilung nicht so gut war, wie sie hätte sein sollen. (AB-Wechsel nach Kultur und später Lasertherapie für die Narbe + immer Verbandswechsel).
Verbandswechsel war mindestens täglich, oft mehrfach, weil da kein Verband lange hielt, egal wie sehr wir den Hund zuge"kleistert" haben.
Was ich richtig toll fand, war Vetericyn Plus Hydrogel - da klebte wenig Wunde am Mull fest und auch zum Lösen, wenn was klebte, war das echt gut.
Und: man glaubt es nicht, aber es gibt Hunde, die Verbandszeug fressen. So geschehen auf einer der Fahrten vom TA nachhause - zuhause war der Hund nackt und nix im Kofferraum zu finden. Netterweise kann und konnte C2 nicht autofahren - auf Anraten meiner TÄ war der erste Versuch (und dann auch gleich erfolgreich) den 24kg-Hund mit 500g Sauerkraut zu füttern und dann ins Auto zu packen. Bin dann 2x zwischen meinem und dem nächsten Dorf hin- und hergefahren und auf der letzten Strecke bin ich Schlangenlinien gefahren - da hat es ihn dann endlich gerissen und das Verbandszeug kam mit dem Sauerkraut wieder raus. Hat ihm die Kotzspritze und mir Geld gespart - Nerven hatte ich eh schon längst nicht mehr....
Willst du wirklich Hibiskus-Ableger abgeben? Hätte Interesse und bin auch in der Nähe von HH
Im Herbst oder Frühling kann man bestimmt am besten umpflanzen oder?
Wieviele willst Du? Farbe fast garantiert lila. Dann verpflanz ich nächste Woche welche und guck mal, obs für einen ersten Schnitt nicht schon zu spät dies Jahr ist. --> PN mich mal
Hattest Du diese Seite schon gefunden? Da sind Videos, vielleicht erkennst du Gemeinsamkeiten oder aber Unterschiede?
https://vetmed.umn.edu/research/resea…collie-collapse
Ich drück für morgen die Daumen, dass es wenigstens Ideen gibt.