Was war vorher da? Die Bissspuren oder der Schneckenring? Also, hilft der? Ich hab den grad hier im Laden gesehen und hab überlegt, aber dann doch nur die Salathauben mitgenommen.
Beiträge von CundC
-
-
Auf der Suche nach "Trainingsmethoden" bin ich auf eine Kritik über die Reportage gestolpert, wo die Szene mit Apollo und dem Kinderwagen war:
https://www.team-lara.de/ard-reportage-…ind-kampfhunde/
...
...
Das hab ich mir grad durchgelesen, die Reportage konnte ich leider nicht mehr finden. Aber die Kritik wurde sehr sachlich verfasst und mit konkreten Beispielen unterlegt. Vielen Dank, dass Du die hier gepostet hast.
-
Falscher Thread? Aber niedlich.
Das Urwalderlebnis war ja klasse - was die Pflanzen sich wohl gedacht haben?
-
Ok, bei Person 2 bin ich da bei Dir, aber bei Person 1?
-
Oh, wie schön. Das ist aber eine ganz schön aufgeregte Maus. Da bin ich gespannt, wie die sich entwickelt. Ja, so etwas unter Kniehöhe würde ich sie auch schätzen.
Hach, wie aufregend.
-
Wenn es läutet, darf der Hund nicht zur Tür - prima. Wie macht Ihr das? Deckenkommando? Oder Leine dran und einer hält fest?
Und dann kommt irgendwann die Auflösung des Kommandos und sie darf los?
So würde ich das dann auch mit dem Freund handhaben. Erst wenn der Hund wieder ruhig und entspannt ist (was dauern kann), dann darf sie los und zu ihm gehen.
Aber bedenkt dabei auch, dass Ihr da ein Kind habt, mit 5,5 Monaten ist die Maus ja noch lange nicht erwachsen.
Für diese Phase könnte ich mir vorstellen, dass es einfacher für die Maus ist, wenn Ihr Euch draußen "zufällig" trefft und dann gemeinsam reingeht. Also draußen erstmal keine Beachtung vom Freund für den Hund, sondern ganz normal weitergehen. Und wenn dann der Hund so entspannt ist, dass sie schnüffeln und Hundedinge machen kann, dann geht nachhause, 5 Minuten sitzen und klönen und dann könnte er den eigentlichen Spaziergang machen.
-
Oh man, ich wusste ja, wir sollten mal ne Hundeschule besuchen, damit Frauchen endlich mal was lernt, aber Vollpfosten???
Dann geh ich mal in die Ecke und schäm mich.
-
Heute ist die letzte Chance zu widersprechen!
Whatspp, facebook, Instagram
Ich würde es machen, bzw habe es gemacht.
Anleitung, ist ganz einfach im Artikel
Danke für die Erinnerung, hab ich grad gemacht.
-
Wie fett der einfach ist
in einer seriösen Zucht
Allein schon dass er alles decken darf was ne Hündin ist zeigt doch schon, dass das nicht seriös ist.
Das ist mir klar, dass das jetzt! keine seriöse Zucht ist. Meine Frage war, ob es tatsächlich Langhaar irgendwo versteckt im Labbi gibt oder ob das zwangsläufig reingemixt wurde.
-
Nein, niemand, absolut niemand wird gezwungen einen Hund einer bestimmten Rasse zu kaufen. Man will so einen Hund kaufen, weil man vtl was bestimmtes machen will, die Rasse einem gefällt, man die vom Wesen her mag usw. Man ist ja schon seltenst gezwungen überhaupt einen Hund zu halten. Jeder einzelne muss sich da an die Nase fassen, wenn er das unterstützt. Gäbe es keine Nachfrage, würden entsprechende Hunde einfach nicht produziert werden.
Ich meinte damit Züchter, die eine bestimmte, gemäßigte Richtung innerhalb ihrer Rasse präferieren und keine Zuchttiere mehr finden, die dieser Richtung entsprechen. Oder zumindest keine, die nicht doch einen klitzekleinen Tick mehr in die andere Richtung gehen. Je nachdem, wie stark die Durchmischung ist, wirken sich Trends in die eine Richtung ja auf lange Sicht auch am anderen Ende des Spektrums aus.
Da bleibt dann nur noch, die Zucht aufzugeben, oder sich einzugestehen, dass es eben nicht (nur) um die Verbesserung der Rasse geht, sondern auch um andere Gründe (wie z.B. gern Welpen aufzuziehen).
Aber als Züchter schaut man ja auch über Landesgrenzen hinweg, wenn es um die idealen Zuchtpartner geht.