Das Wütend ist für den Hundehalter.
Wenn einem der Hund abhaut und sowas passiert, ist das doof, aber dann nichtmal die Verantwortung zu übernehmen, ist echt.....*zensiert*.
Das Wütend ist für den Hundehalter.
Wenn einem der Hund abhaut und sowas passiert, ist das doof, aber dann nichtmal die Verantwortung zu übernehmen, ist echt.....*zensiert*.
Habt Ihr Tipps, wie ich leicht säuerlichen Geruch aus Decken und Handtüchern, auf denen Figo lag, rausbekomme?
Was ich schon probiert habe:
- normale Maschinenwäsche bei 60 Grad (Handtücher) bzw. bei der maximal möglichen Temperaturen (Decken)
- Maschinenwäsche mit Waschpulver sowie mit Bactador Wäschespülung
Leider hat sich kein Besserung eingestellt.
Ich würde es versuchen, sie mit Essig durchzuspülen. Der Essiggeruch verfliegt nach ein paar Stunden auf der Leine (zum Trocknen müssen die ja eh dran). Leine vorzugsweise draußen (Garten, Balkon, Terrasse), so dass Wind und Sonne noch etwas dazu tun können.
Handtücher könntest Du evtl. auch noch heißer waschen, je nach Fabrikat oder, wenn die WaMa das hergibt, mit Dampf behandeln.
Na, das wird doch. Das ist ja schon ein großer Unterschied zu den allerersten Spaziergängen. Ihr macht das echt prima.
Sie speichelt nicht. Sie hechelt öfter mal, das wirkt wie Streß, warum auch immer.
Gerade hat sie uns wieder auf einen Sessel gepinkelt. OK, draußen war ein Donnergrollen zu hören, das macht sie schnell nervös, aber eigentlich pinkelt sie schon seit längerem nicht mehr bei Gewittern. Jetzt anscheinend schon.
Da es ihr Liegeplatz ist (wir legen immer ein Saunatuch drauf), meine Frage: Kann man nach dem Aufnehmen des Urins und mit klar Wasser reinigen da irgendwie was wie eine leichte Natronlösung zur Geruchsneutralisierung drauftun? Wir haben Natron in Lebensmittelqualität, aber ich weiß nicht, ob das dem Hund was tut?
Korrektur: Ihr Liegeplatz ist auf einem Sessel und den hat sie vorhin vollgepieselt. Kann man da mit etwas Natron (Lebensmittelqualität, wir nehmen das bei Sodbrennen) ran oder ist das nicht gut für sie?
Nur Natron drauf dürfte eh nicht reichen, oder ist der Sessel wasserdicht bezogen? Das zieht doch in den Schaumstoff.
sind bei einer Gastritis die Beschwerden immer da, also dann täglich, zb Übelkeit, Erbrechen, Grasfressen, oder kann es sein, daß mal 2 Wochen komplett gar keine Probleme sind und dann wieder paar Tage lang?
Bei mir kam das so vor.
Bei wiederkehrenden Beschwerden würde ich das aber abklären lassen - die eigentliche Ursache kann auch verdeckt sein durch die Gastritis bzw. nur Gastritis-ähnliche Beschwerden verursachen.
Nicht direkt vergleichbar, aber:
ich hatte (leider nur ca. 2 Jahre lang) eine schwarzmarkene Hovihündin und durch sie hab ich mich echt in die Rasse verliebt.
Ende meiner Straße wohnt ein schwarzmarkener Hovi-Rüde, der viel Ähnlichkeit, auch im Wesen, mit ihr hat, aber trotzdem sehe ich in ihm nicht meine Hündin.
Und:
Ich hab jetzt 2 Wurfbrüder, zumindest theoretisch derselbe Mix, beide äußerlich für andere Menschen kaum auf den ersten Blick zu unterscheiden (es gibt diverse Merkmale, wenn man nur ein bischen genauer hinsieht), beide total unterschiedlich im Wesen, beide für mich totale Individuen. Ich selbst habe sie auch schon verwechselt und C1 gerufen, obwohl der grad neben mir stand und mich dann etwas verwirrt anschaute - da hatte er sich aber tatsächlich in dem Moment so verhalten wie C2 es typischerweise tun würde.
Da geht es also, 2 gleiche Hunde zu haben, ohne dass einer der Verlierer im Vergleich ist.
Ich scheue mich aber davor, Hunde in Erwägung zu ziehen, die optisch wie meine alte Hündin oder mein alter Rüde wirken aus genau derselben Angst heraus, ich würde den neuen mit ihnen vergleichen (und dabei könnte der neue nur verlieren).
Wie ist Deine Wohnsituation? Haus mit Garten oder Mietwohnung 3. Stock ohne Aufzug? Abschließbare Zimmer?
Privat kann durchaus gutgehen, wenn die Person sich verläßlich an Anweisungen (ganz genau formuliert und mehrere Male geübt)
Und handelt es sich um tageweise Betreuung oder stundenweise (also quasi einmal mittags zum Lösen rausbringen oder Dienstreise)?
Achtung, geht um Zähne und tut beim angucken weh.
Und das lässt der Hund so mit sich machen? Der muss doch betäubt sein (zumindest lokal).
Haben wir eigentlich einen Arthrose Thread?
Ich glaube nicht, ich hatte auch mal gefragt. Falls es einen gibt, ich würde mich auch anschließen.
eventuell über den Librela-Thread noch was zu finden?
Da bin ich mir echt unsicher - 24 Grad ist schon recht viel. Ich vermute, dass der Joghurt da noch reagieren würde, d.h. die Joghurtbakterien aktiv werden. Schimmel würde ich nicht vermuten nach 1 Nacht.
Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du den über Nacht draußen stehen lassen musst? Ginge es nicht, ihn morgens flach in eine Schale zu geben und ne halbe Stunde zu warten? Dann wäre er auch nicht mehr "schweinekalt".