Beiträge von CundC

    oder pet flaschen sind auch immer super Spielzeug🤣

    Da möchte ich ein warnendes Wort dazu sagen. Mein alter Rüde war 6 Monate alt, als ich ihn bekam und war damals bereits Pet-Flaschen-Junkie. Der hat die Flaschen so sehr zerknautscht und zerbissen, dass sie flach in den gelben Sack konnten. Die Flaschen bilden dabei aber z.T. megascharfe Kanten. (Unnötig zu sagen, dass er, nachdem ich das einmal gesehen hatte, sein Leben lang keine PET-Flasche mehr zerknautschen durfte, oder?)

    Das ist ein tolles Geknister, keine Frage, aber kann eben auch gefährlich sein.

    (Mein Knopfauge war Labbi-DSH-Mix.)

    Mich wuerde ja das 'bis' in der Antwort stoeren. Was soll das da und was soll heissen? 1,5 Stuecke? :skeptisch:

    Beim Bäcker hilft es ja schon, wenn ein "bis" dabei ist - so wird die benötigte Größe der Papppalette gleich festgelegt.

    Ich persönlich würde auf die Frage aus dem Ursprungsposting aber auch eher 1 oder 2 sagen - hängt halt vom Kuchen ab (Sahnetorte schaff ich weniger als z.B. Butterkuchen) und auch von der Größe der Stücke.

    Und wenn Du dann erst anfängst mit Quitte, Mispel, Kornelkirsche usw. kannst Du Dich im Garten wahrscheinlich garnicht mehr bewegen.

    Schlehe ist auch nett, wenn man gern Schlehenlikör trinkt.

    Sanddorn ist auch was Feines.

    Und möchtest Du lieber Sauerkirsche oder Süßkirsche?

    Und es gibt doch soooo viele Pflaumen-/Zwetschen-Sorten....

    Und da gibt es doch gelbe, rote und blaue Sorten.

    Und Maulbeere ist auch toll. :flucht:

    Ihr braucht definitiv einen größeren Garten.

    :mrgreen-dance:

    Das ist ja super, das wird ja reichen bei den Kaninchen. Bei mir war das Problem, dass eine Hühnerklappe für mich (die Größe meiner Hunde) nicht ausreichte und Putenklappen gibt es echt nur wenige.

    Am liebsten hätte ich ja eine, die waagerecht verschiebt und nicht senkrecht. Aber das hatte ich (vor 5 Jahren) nicht in der Größe gefunden. Und jetzt würde das Loch in der Tür wohl nicht dafür passen (zu mittig).

    Ja, wenn es einem selbst gefällt, dann ist das auch ok. Bei uns ist es halt ne Sache von 5 Sekunden, bis der Napf leer ist und die Hunde dibbern so schon immer.... "Bist Du bald fertig? Wann gibts denn endlich? Nu mach mal hinne..."

    Außerdem um 4:00 morgens (wenn ich Frühschicht hab) hab ich da eh kein Auge für. Da bin ich froh, wenn ich die Waage lesen und vor allem, das Gelesene auch verstehen kann. :ugly:

    Hallo, hat jemand hier eine günstige elektrische Hühnerklappe (son Modell 40-60€) und könnte mir einmal folgendes dazu beantworten:

    In den Beschreibungen steht, dass man eine Öffnung - und Schließzeit programmieren kann. Kann man aber auch nur eins von beidem zb nur Öffnung programmieren und sie dann händische schließen?

    Oder: Kann mir jemand ein Modell empfehlen, dass genau das kann?

    Ich brauche das für die Urlaubsbetreuung unserer Kaninchen. Da möchte ich sie morgens Automatisch raus lassen und abends werden sie von der Betreuung dann rein gescheucht und die Klappe muss händisch zu. Bei Kaninchen klappt das nicht, dass sie automatisch abends rein gehen - eher im Gegenteil.

    Ich habe den Vorläufer davon:

    https://www.weidezaun.info/set-voss-farmi…uehnertuer.html

    (oder so ähnlich, ich habs mit Batteriebetrieb, weil ich an meine Wohnzimmertür kein Kabel ranhängen wollte.)

    Hier ist aber das Set inkl. Klappe - und die hast Du wohl schon, oder?

    Dies wäre nur die Steuerung tageslichtabhängig,

    https://www.weidezaun.info/voss-farming-a…uehnertuer.html

    für manuelle Steuerung brauchst Du zusätzlich wohl

    https://www.weidezaun.info/kerbl-schalter…nerklappen.html

    damit wärst Du etwas über Deinem Rahmen (insg. ca. 67,--) (Versandkosten hab ich jetzt nicht geguckt)