Beiträge von CundC

    Störung gemeldet? Und es gibt irgendwo ne Website, in der Störungsmeldungen gesammelt werden, erinnere ich vage. Da könntest Du mal nachschauen, ob es eine größere Störung ist (bedenke, es ist Baustellenzeit, da werden gern mal Kabel aus dem Boden gerissen).

    Hast Du mal Nachbarn gefragt, ob die vielleicht dasselbe Problem haben?

    Genauso wie Hund und ich es verkraften, angepöbelt zu werden, wird der andere Hund (und dazugehöriger HH) es verkraften, wenn er 5 Minuten zum Übungsobjekt wird. Und ja, damit meine ich tatsächlich ein Auf- und Abgehen, um zu üben.

    Wenn es denn nur Du wärst.... Einen würd ich hier auch verkraften.

    Aber: Kaum, dass einer das macht, machen es andere nach. Und wenn dann eine entsprechende Hundedichte da ist, dann hat man den ganzen Tag alle 10 Minuten die 5 Übungsminuten.

    Das nenn ich dann Rücksichtnahme.... und die Nachbarn freuen sich :ironie2:

    Ja klar ich bin froh das sie nicht dick ist aber zu dünn ist ja auch nicht gut 🙈

    Zu dünn ist sie, wenn die Rippen mehr als deutlich sichtbar sind und die Beckenknochen sowie das Brustbein spitz herausstechen.

    Ansonsten würd ich eher sagen, wenn der TA das ok findet, kann sie womöglich noch ein Pfund weniger wiegen :flucht: .

    Aber grundsätzlich kann man sich schon auf so ein Urteil verlassen.

    Hast Du evtl. ein Bild von der Seite und eines von oben (beide stehender Hund)? Dann könnten wir da eher etwas dazu sagen.

    Kann man auch den Trugschluss ziehen Hund nimmt Kekse an, findet einen deshalb also gut, obwohl der einen dann möglicherweise weiterhin blöd findet, nur möchte dass man die Kekse raus rückt.

    Hier!

    Meine Jungs, zumindest einer von ihnen, würden durchaus das Leckerlie fressen und demjenigen dann gern in die Wade gehen. Zwischen "ich nehm das Leckerchen" und "ich vertrau Dir soweit, dass Du auf den Hof darfst" liegen Welten.

    Kleines update von uns:

    Wir haben uns für die Äpfel entschieden. Haben also Bio Äpfel gekauft und mit einem halben Apfel am Tag angefangen. Heute ist Tag 4 und bisher wird es gut vertragen. Wenn sie jetzt nicht anfängt streng zu riechen oder sich die Ohren zu kratzen stehen Äpfel wohl wieder fest mit auf dem Speiseplan :smiling_face_with_heart_eyes:

    Vielen Dank noch Mal für eure Hilfe :smiling_face_with_hearts:

    Aber noch nichts Neues dazugeben, bitte. Mind. 14 Tage würde ich jetzt die Äpfel testen - manchmal dauert es auch etwas länger, bis die Allergie-/Unverträglichkeits-Reaktion durchschlägt.

    Ich drück Euch die Daumen.

    Nevado Frag bei Deiner Freundin doch mal nach, was genau sie da organisieren will. Wenn sie einen 2-Tages-Erlebnis-Ausflug mit ihrem Freund machen will, der vielleicht nur durch Glück grad freigeworden ist, dann ist das ja was anderes als "wir machen da eine Riesenparty".

    Und wenn Du, auch, wenn Du das grad so garnicht fühlst, mit "oh, toll, was soll es denn werden" anfängst, dann wäre das vielleicht ein besserer Einstieg als "wieso machst Du das ausgerechnet an dem Wochenende, Du weißt doch, dass ich da kommen will".

    Und tatsächlich blenden wir manche Dinge einfach aus und wenn es uns einfällt, ist es oft schon zu spät. Da hat man ein super Idee gefunden "boah, das wäre absolut das Tollste für meinen Freund" - da kann schon alles andere aus dem Focus geraten.

    Im direkten Gespräch würde ich das dann später aber schon mal ansprechen, wie ich mich dabei gefühlt hab, als ihre "Warte"-Nachricht kam.

    Ich hab mal geschaut, wie die Zusammensetzung des Futters aussieht:

    Maisstärke, Federmehl hydrolysiert mit geringem Molekulargewicht (Quelle für L-Aminosäuren und Oligopeptide), Kokosöl, Sojaöl, Mineralstoffe, Lignozellulose, Zichorienfaser, Fructo-Oligosaccharide, Fischöl, mit Zitronensäure veresterte Mono- und Diglyceride von Palmitin- und Stearinsäuren, Tierfett, Tagetesmehl.


    Proteinquelle: Federmehl hydrolysiert mit geringem Molekulargewicht (19,78%).


    Kohlenhydratquelle: Maisstärke (46,3%).


    Da scheint mir aber doch einiges drin zu sein, was einen Allergiker triggern kann.

    Das bekommt sie jetzt seit einer knappen Woche oder schon länger?

    Hast Du mit Deinem TA mal über eine klassische Ausschlußdiät gesprochen?

    Falls sie doch Probleme mit dem Futter haben sollte, wäre das meine erste Wahl.

    (Und Mais dreht ja doch viele Hunde hoch. Ich weiß aber nicht, ob reine Maisstärke denselben Effekt haben könnte.)

    Wann hast Du den nächsten Termin beim TA?

    Hatte der TA gesagt, wann er mit Veränderungen rechnet?

    Der Körper braucht halt Zeit, um die Stresshormone abzubauen, die sich über die lange Zeit aufgestaut haben. Magst Du noch ein bischen was über die aktuelle Therapie erzählen? Und auch, ob Ihr schon etwas gefunden habt, auf das sie nicht allergisch reagiert?

    Hausstaub, Milben, Reinigungsmittel etc. wurden bzgl. Allergie auch bedacht? Falls auch das in Frage kommt als weiterer Auslöser, Wohnung, Hundesachen etc. grundreinigen und auch den Hund baden?

    Gibt es irgendeinen Ort oder eine Situation, an dem/in der sie aktuell entspannen kann?