Und für schlappe 1700 VB zu verkaufen….
Wer bezahlt denn so viel für einen Mischlingswelpen?!
Und dann sind die noch nichtmal gepunktet, sondern schwarz (z.B. mit weißen Abzeichen).
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUnd für schlappe 1700 VB zu verkaufen….
Wer bezahlt denn so viel für einen Mischlingswelpen?!
Und dann sind die noch nichtmal gepunktet, sondern schwarz (z.B. mit weißen Abzeichen).
sorry klappte nicht
Du musst das Video hochladen und hier den Link für Foren posten, Video hier direkt einbinden geht mit dem kostenlosen Konto nicht.
Pauschal würde ich sagen:
Wenn es braun ist und hüpft, ist es ein Floh.
Wenn es eher weiß ist, würd ich, glaube ich, an Läuse denken.
Weiß grad jemand, wie Haarlinge aussehen?
Alles anzeigenWeiß jemand, ob ich was verbotenes tue, wenn ich die Grünstreifen bei uns im Viertel selber mähe statt auf die Stadt zu warten, die das glaub ich jedes Quartal einmal macht?
Hintergrund: hier steht alles voll mit Getreide und das werden alles Grannen ohne Ende. Wenn ich das mähen würde bevor es trocknet, wäre das Problem behoben.
Würde ich auf gar keinen Fall ohne vorherige Absprache mit der Stadt machen.
Du könntest wegen Sachbeschädigung belangt werden, unter Umständen wegen Verstoß gegens Naturschutzgesetz. (Man weiß ja nicht, was nach Meinung der Stadt auf den Grünstreifen wächst / wachsen soll; was sich absichtlich aussamen soll; ob sich sogar jemand auf die Fahnen geschrieben hat, mittels der Grünstreifen Lebensraum für Insekten bereitzustellen, weshalb bestimmte Mahdintervalle einzuhalten sind.)
Falls das einfach öde Grasstreifen mit Autoparkfunktion sind, freut sich die Stadt bestimmt über dein Angebot und nimmt es begeistert an. Darauf verlassen würde ich mich - wie gesagt - auf gar keinen Fall.
Bei uns in der Gegend hat sich der No Mow May schon an vielen Ecken durchgesetzt und die Stadt Boizenburg hält ihn auch ein. Es könnte sein, dass sich Deine Stadt/Gemeinde vielleicht auch in der Richtung engagiert?
Stimmt, der Thai würde auch passen. (grad mal ein paar Bilder gegoogelt)
Ohhh, das ist die wirklich *HerzchenInDenAugenHab*
Die haben aber viele tolle Hunde (dieses Typs). Hach, wenn ich könnte... ich wär wahrscheinlich schon Hundesammler...
Ja, an einen Xolo hatte ich jetzt auch gedacht. Und das würde ja auch mit Größe und Gewicht passen.
Aber da bin ich echt nicht sicher, weil ich dafür eben keinen persönlich kenne - nur die Bilder aus dem DF
Magst Du noch ein kleines bischen mehr sagen? Alter? Größe? Gewicht? Herkunftsland?
I
Es steckt, zumindest äußerlich, kein Herdenschutzhund o.ä. in ihr und sie hat hier bisher in noch keiner Situation den Eindruck erweckt, sie könnte beißen.
Dazu würd ich gern kurz was sagen.
Ein Herdenschutzhund ist nicht automatisch dazu vorbestimmt, zu beißen. Sollte also in Eurer Maus ein HSH sein, macht das evtl. die Erziehung schwieriger, aber nicht per se unmöglich. Vor HSH wird gewarnt, weil sie nicht so einfach (für den Normalhundehalter) zu erziehen sind, weil sie selbst entscheiden, ob das, was da gerade von ihnen verlangt wird, für sie Sinn macht. Macht es keinen Sinn, tut der HSH es nicht. Man kann auch nicht automatisch davon ausgehen, dass man die zum Hund passende Belohnung sofort findet. Für manche ist ein leises Lob die Superbelohnung, für andere ist es einfach, sie ihr Ding machen zu lassen und "nicht mehr zu stören", andere wiederum sprechen gut auf Futterbelohnung an. Im Grunde wie bei jedem Hund, nur eben, dass sie sehr viel selbst entscheiden. Der HSH wurde nicht dazu gezüchtet, Menschen zu jagen, sondern zu beobachten, Situation bewerten und vor allem, seine Herde zu schützen. Und genau das ist der Punkt, bei dem man aufpassen muss, dass man nicht selbst als zu schützendes Herdenmitglied eingestuft wird vom Hund.
Ansonsten überprüft doch mal Eure Wohnsituation - im Speziellen darauf, wo ihr(e) Körbchen steht(en) und wo genau ihr Rückzugsort ist.
Das Beistelltischchen steht am besten in der am wenigsten belaufenen Ecke, vielleicht mit einer Decke drübergelegt, so dass sich dort eine Höhle bildet. NIEMAND fasst in diese Höhle rein. Damit ihr den Hund da trotzdem mal rausbekommen könnt, wenn es unbedingt sein muss, wäre eine Möglichkeit, ihr eine sogenannte Hausleine ans Geschirr, das sie übrigens rund um die Uhr tragen sollte, zu machen. Das besondere an einer Hausleine ist: sie ist relativ kurz (ich würd sagen, 1 m max.) und ist glatt, d.h. keine Ringe, Ösen oder sonstwas dran und keine Schlaufe am Ende, praktisch nur ein Stück Band (aber bitte tatsächlich eine Leine nehmen, von dünnen Schnüren gibt es ganz schnell mal Verletzungen und Verbrennungen). Dadurch kann die Leine auch nicht so schnell irgendwo festhängen, wenn der Hund damit durch die Wohnung spaziert und Ihr habt eine Möglichkeit, sie zu dirigieren, ohne sie direkt anfassen zu müssen.
Geht Eurem normalen Alltag nach und beachtet den Hund nicht groß. Kommt sie selbst an, darf natürlich gekuschelt werden, wenn sie das möchte. (Und wenn sie etwas Verbotenes macht, z.B. auf den Tisch springt, darf das natürlich auch verboten werden.)
Nicht dauernd den Hund beobachten. (Und das ist vermutlich das Allerschwierigste, ich weiß.) Sie braucht auch echte Ruhephasen und vermutlich viel, viel ungestörten Schlaf.
Vielleicht hilft Euch das, vielleicht ist das für Euch und Eure Situation nicht richtig. Jeder Hund ist anders. Da müsst Ihr mal schauen, wie die Maus reagiert.
Denk daran, wenn sie direkt aus einem Shelter kommt, kennt sie vermutlich Menschen praktisch nur insofern, dass der Zwinger gesäubert wird und Futter und Wasser gebracht wird. Ok, und für die Fotos und Videoaufnahmen. Aber viel Zeit pro Hund ist da nicht, leider. Setz Dich auf den Boden und lies ein Buch. Vielleicht kommt sie an und möchte sich an Dich kuscheln - wäre super. Vielleicht möchte sie Dich auch nur beobachten, wäre auch ok. Das wäre, glaube ich, meine Herangehensweise. Und wenn das bei Dir klappt, kann sich auch mal ein Kind dazusetzen und Du liest ihm was vor. Eben alles ganz in Ruhe.
Und das Allerwichtigste: Hast Du ein Bild oder einen Link zu den Videos? (Nein, wir sind hier gaaaarnicht neugierig.
)
Vermutlich eine dumme Frage, aber: wenn sich immer wieder Gerinnsel bilden, wäre dann nicht ein Blutverdünner angebracht? Oder zumindest ein Blutgerinnungsregulierer wie Vit. K1? (K1 bitte nicht einfach so geben, da es anfangs das Blut eher verdickt als verdünnt, da muss gerade in einem solch speziellen Fall der TA mit draufschauen.)
Wir drücken Euch weiter die Daumen.
Anirac Vielleicht hat sie das Loch nicht gesehen? Ist schon ein bischen schwierig zu erkennen - außer man hat das geübte Auge, weil die eigenen Hunde das ganz genauso machen wie Theo.