Beiträge von CundC

    Ich zitier mich hier auch nochmal rein:

    Die KI halluziniert halt. Ich würd‘s eher mal schnell googeln und die Seriosität der Quellen abschätzen. Aber 2470 ist Unsinn.


    Die andere Frage wäre, ob du im Moment den vollen Kalorienbedarf abdecken musst oder ob bei einer Entzündung etwas weniger vielleicht nicht schlecht wäre - hat die Tierärztin dazu was gesagt?


    Der Purina-Rechner sagt so 1.000 (wenig aktiv) bzw. 1230 KCAL (aktiv) bei Idealgewicht und 26kg.

    Aber: verwertet das Lämmchen denn gut oder eher schlecht (das hat ja auch nochmal Einfluss auf die benötigten Kalorien). Bei 2 Tagen würd ich aber auch eher auf den Hunger als die Linie gucken.


    Zum Vergleichen für Dich:

    https://www.purinainstitute.co…e/mer-calculator-for-dogs

    Dito.

    Das ist bei uns die Unterscheidung, welcher Hund gerade gemeint ist. Kommt ein Kommando ohne Namen, sind beide gemeint, ansonsten eben derjenige, dessen Namen dem Kommando vorangestellt war.

    Gabs schon "Auflauf"-Unfälle? Im letzten Video hast Du ja grad noch die Bremse reinhauen können.

    Aber das macht sie ja insgesamt echt schon prima.

    Inwiefern? Begegnungen mit frontal auf uns zukommende Leute?

    Mit Auflauf-Unfall meine ich so etwas:

    sie geht vor, Du dahinter, sie haut die Bremse rein und Du rennst in sie rein (weil zu kurzer Abstand oder grad etwas geträumt o.ä.). Gibt es bei mir eher in der anderen Reihenfolge (ich geh, 2 Hunde hinter mir, ich bleib stehen und hab die Hundenasen in den Kniekehlen :rolling_on_the_floor_laughing: ).

    Mit nur mähen dauert es halt etwas, aber das viel Unkraut geht dadurch kaputt. So in 2-4 Jahren siehst Du es dann.


    Das schnellste wäre umbrechen und neu einsähen - ungewollte Saat vielleicht erstmal einen Schwung keimen lassen, dann nochmal umbrechen oder oberste Schicht austrocknen lassen und immer mal durchharken.


    Was möchtest Du denn da haben? Wenn Du den Garten verwildern lässt, bleibt das Unkraut ja nicht aus. Die üblichen Wiesenblumenmischungen sind meist Mischungen aus 1- und 2-jährigen Pflanzen, da muss man dann zumindest die ersten Jahre immer wieder nachsäen.

    Hohes Unkraut kannst Du auch gezielt ausrupfen (an die Wurzeln denken, nicht nur oberirdisch abreißen).

    Das habe ich natürlich gemacht, das hilft aber nicht, jede Klinik hat andere Schwerpunkte und bei vielen heißt Reha mit Hund, dass es eine Tierpension in der Nähe gibt.

    Erfahrungen habe ich nicht, aber bin schon ein paar mal beim googeln auf diese Klinik gestoßen


    Reha mit Hund | VAMED Rehaklinik Lehmrade

    Diese Klinik hätte den Vorteil, dass ich Dir oder Deinem Hund im Notfall Asyl gewähren könnte - keine Stunde von mir entfernt. Ist ein Rüde, oder? Dann müsste ich ggfs. trennen, aber auch das könnte ich wohl hinbekommen.

    Erstaunliche Leistung, von Beiden. Aber das muss doch furchtbar anstrengend sein für den Hund?!


    https://www.facebook.com/share/r/16gej1HUVw/

    Wahnsinn. Ja, ich denke auch, dass das sehr anstrengend ist für den Hund, deshalb sind das auch immer nur so ganz kurze Sequenzen.

    Aber ehrlich, wenn ich den Film nicht gesehen hätte, ich hätte nicht geglaubt, dass das der Hund gemacht hat.

    Ich bin echt tief beeindruckt, wie feine Bewegungen da trainiert wurden.

    Warum gibst Du nicht noch Kartoffeln oder z.B. Buchweizen (beides natürlich gekocht) dazu? Da sind wir dann bei ca. 200g-300g statt der 23g Rinderfett.