Beiträge von CundC

    Ihr habt Klimaanlage im Auto und dir ist es zu kalt - bist du sicher dass dein Hund wegen der Wärme hechelt?

    Das kann durchaus sein - bei mir bspw. kühlt die Klimaanlage nur vorn, selbst auf den Rücksitzen ist es schon deutlich wärmer bzw. dauert sehr lange, bis die Kälte dahinzieht und der Kofferraum ist ja nochmal durch die Lehnen der Rückbänke von der Kühlung abgeschottet.

    Da kann der Fahrer schon total verfroren sein und im Kofferraum schmilzt die Butter.


    Ich denke deshalb auch über so eine Umleitung bzw. Rohrverbindung von der Lüftung vorne nach hinten zum Kofferraum nach.

    ok, den Appel-Looser kann ich unterbringen, aber was könnte ein Penthouse sein?




    während ich schrieb, kam mir die Erleuchtung.... :doh: Paint Horse.....

    Die Sachen sind ja schon gewaschen. Ich würde jetzt quasi als Weichspüler den Essig dazugeben oder einfach in eine Wanne Essigwasser tun und die Sachen von Hand damit gründlich durchspülen. Mach doch erstmal den Test mit einem Handtuch. Wenns dann klappt, kannst Du es immer noch mit ner ganzen Maschine machen.

    Ich würde es versuchen, sie mit Essig durchzuspülen. Der Essiggeruch verfliegt nach ein paar Stunden auf der Leine (zum Trocknen müssen die ja eh dran). Leine vorzugsweise draußen (Garten, Balkon, Terrasse), so dass Wind und Sonne noch etwas dazu tun können.

    Handtücher könntest Du evtl. auch noch heißer waschen, je nach Fabrikat oder, wenn die WaMa das hergibt, mit Dampf behandeln.

    Nur Natron drauf dürfte eh nicht reichen, oder ist der Sessel wasserdicht bezogen? Das zieht doch in den Schaumstoff.

    sind bei einer Gastritis die Beschwerden immer da, also dann täglich, zb Übelkeit, Erbrechen, Grasfressen, oder kann es sein, daß mal 2 Wochen komplett gar keine Probleme sind und dann wieder paar Tage lang?

    Bei mir kam das so vor.

    Bei wiederkehrenden Beschwerden würde ich das aber abklären lassen - die eigentliche Ursache kann auch verdeckt sein durch die Gastritis bzw. nur Gastritis-ähnliche Beschwerden verursachen.

    Nicht direkt vergleichbar, aber:

    ich hatte (leider nur ca. 2 Jahre lang) eine schwarzmarkene Hovihündin und durch sie hab ich mich echt in die Rasse verliebt.

    Ende meiner Straße wohnt ein schwarzmarkener Hovi-Rüde, der viel Ähnlichkeit, auch im Wesen, mit ihr hat, aber trotzdem sehe ich in ihm nicht meine Hündin.


    Und:

    Ich hab jetzt 2 Wurfbrüder, zumindest theoretisch derselbe Mix, beide äußerlich für andere Menschen kaum auf den ersten Blick zu unterscheiden (es gibt diverse Merkmale, wenn man nur ein bischen genauer hinsieht), beide total unterschiedlich im Wesen, beide für mich totale Individuen. Ich selbst habe sie auch schon verwechselt und C1 gerufen, obwohl der grad neben mir stand :rolling_on_the_floor_laughing: und mich dann etwas verwirrt anschaute - da hatte er sich aber tatsächlich in dem Moment so verhalten wie C2 es typischerweise tun würde.

    Da geht es also, 2 gleiche Hunde zu haben, ohne dass einer der Verlierer im Vergleich ist.


    Ich scheue mich aber davor, Hunde in Erwägung zu ziehen, die optisch wie meine alte Hündin oder mein alter Rüde wirken aus genau derselben Angst heraus, ich würde den neuen mit ihnen vergleichen (und dabei könnte der neue nur verlieren).