Beiträge von CundC

    Wie ist Deine Wohnsituation? Haus mit Garten oder Mietwohnung 3. Stock ohne Aufzug? Abschließbare Zimmer?

    Privat kann durchaus gutgehen, wenn die Person sich verläßlich an Anweisungen (ganz genau formuliert und mehrere Male geübt)


    Und handelt es sich um tageweise Betreuung oder stundenweise (also quasi einmal mittags zum Lösen rausbringen oder Dienstreise)?

    Da bin ich mir echt unsicher - 24 Grad ist schon recht viel. Ich vermute, dass der Joghurt da noch reagieren würde, d.h. die Joghurtbakterien aktiv werden. Schimmel würde ich nicht vermuten nach 1 Nacht.

    Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du den über Nacht draußen stehen lassen musst? Ginge es nicht, ihn morgens flach in eine Schale zu geben und ne halbe Stunde zu warten? Dann wäre er auch nicht mehr "schweinekalt".

    Wie schnell verdirbt Joghurt, wenn er geöffnet und ungekühlt ist?

    Was heißt denn bei Dir ungekühlt? Bei mir wäre das aktuell (ohne Thermometer, nur vermutet) so um die 17-max 20 Grad. Und ist der Becher schon geöffnet oder noch geschlossen?


    Bei großem Becher (diese 1kg-Teile oder auch 500g) hätte ich bei der ersten Nacht keine Bedenken, die zweite vielleicht auch noch nicht, wenn tagsüber dann gut runtergekühlt wird. Bei kleinem Becher würde ich das nur 1 Nacht machen und dann komplett verfüttern (oder den Rest selber essen).

    Was mir grad noch einfällt:

    Hatte sie nicht kurz vorher Fressprobleme, also zuwenig gefressen? Dann könnte die Verfärbung auch mit der Verweildauer im Darm zu tun haben (länger drin = außen trockener und damit dunkler).

    Gemüse gibt ja allgemein deutlich mehr Volumen als Fleisch und schiebt damit auch schneller durch - so stellt es sich hier jedenfalls dar.

    Also 2 Tage nur oder fast nur vegetarisch und der Output ist größer und schneller durch.

    Mittlerweile ist es beim Spaziergang wohl sehr entspannt. Beide begrüßen sich freundlich, schnüffeln zwischendurch auch mal gemeinsam an einem Grashalm, gehen dann aber auch ruhig und selbstverständlich jeder seiner eigenen Wege.

    Das klingt für mich nach einer guten Basis. Es ist toll, wenn sie sich auf Anhieb supergern haben, miteinander spielen und kuscheln, aber wirklich wichtig ist, dass sie sich nicht spinnefeind sind. Und dafür ist so ein "Du bist ok" schon ein guter Anfang, denke ich.


    Als meine Jungs hier ankamen, lebten der alte Rüde und die alte Hündin noch. C1 wurde akzeptiert als "ist halt ein nerviges Kind", aber mein alter Rüde mochte C2 von Anfang an wirklich nicht. Da musste ich managen, damit da nichts ins richtig böse kippte.

    Grisbert Ich schließ mich der allgemeinen Meinung an. Schreib den Holunder noch nicht ab, die sind echt hart im Nehmen. Ist es grad heiß bei Dir? Bei Hitze lassen sie schon mal die Blätter hängen. Und wie McChris schrieb, er kann durchaus dieses Jahr extremmickern, aber im nächsten Jahr wiederkommen.


    DerFrechdax Hast Du den Busch mal aus dem Topf geholt? Nicht, dass der innen zu nass ist? Und ich hab grad bei meiner einen Feige Pilzmyzel im Topf entdeckt. Ein bischen austrocknen lassen, wo es ging, die Erde entfernt und neu eingetopft - sie schafft es oder sie schafft es nicht.


    Tomaten wachsen immerhin, erste Blütenknospenansätze sind an einigen Pflanzen zu erkennen. Mal schauen, wie es weitergeht.