Mein Garten wird teilweise von einer Thuja-Hecke gesäumt. Mein Vormieter hat diese nach oben hin einfach uneingeschränkt wachsen lassen - mit dem Ergebnis, dass sie sicher 3-4 m hoch ist. Nun meine blöde Frage:
Wie weit kann ich die Thujen einkürzen, ohne dass sie sterben?
Also ich hab meinen Nachbarn mal "gezwungen" ebenfalls knappe 4m auf 2.5 zu kürzen. Mittlerweile sind wir bei 2 und immer noch grün
und so bald als möglich kommt sie ganz weg.
Ein Drittel würde ich versuchen. Und im nächsten Jahr den Rest machen. Das größte Problem wird sein, dass die entsprechend des Alters vermutlich auch eine ordentliche Breite entwickelt haben, so dass die nach dem Kürzen oben nur einen grünen Kranz außen haben und der Rest braun ist. Sollen sie oben in der Mitte auch wieder grün werden, gibt es 2 Möglichkeiten:
Mit viel Geduld kann man Thuja dann aber auch seitlich bis zum Stamm zurückschneiden - dauert ca. 2-3 Jahre, bis sie wieder ausschlagen (wenn man am Rest dann immer wieder die Neuaustriebe zurückschneidet). Also insgesamt braucht Ihr wahrscheinlich so ca. 5-6 Jahre, bis die Hecke wieder einigermaßen schick aussieht.
Zweite Möglichkeit: mind. 50cm tiefer abschneiden als die gewünschte Endhöhe ist und die folgenden oberen Neuaustriebe zusammenbinden.
Ach, und sooo alte Thujen sind ganz schwierig totzukriegen, die sind Überlebenskünstler.