Genau betrachtet, bleiben da dann wohl 2 Monatsgehälter hängen. Das ist nun mal zusätzliches Einkommen.
Kannst du das mal vorrechnen? Das versteh ich jetzt nicht
Wurfaufzucht = 8 Wochen = 2 Monate
Lebensunterhalt pro Monat = 1 Gehalt (was ja in der Zeit entfällt, da sie ja Urlaub nimmt, auch, wenn er unbezahlt ist)
2 Monate Wurfaufzucht = 2 Gehälter, die durch den Welpenverkauf erzielt werden.
So war meine Rechnung.
Verkauf mit Gewinn, d.h. die unmittelbaren Kosten, d.h. Tierarzt und Futter und anteilig Strom/Wasser und was mit den Welpen abgegeben wird (Halsband? Leine?) kann man vermutlich abziehen, aber der Rest ist zusätzliches Einkommen (selbständig erwirtschaftet, ansonsten ist sie vermutlich unselbständig, d.h. angestellt) und muss entsprechend steuerlich angegeben werden.
Und jetzt aber wirklich hier genug - sonst sollten wir damit in den Fragen-Thread umziehen.