Beiträge von CundC

    Also nur Fleisch ist keine Option. Gebarft wurde er auch schon einige Zeit . Ich bin sicher roh und viel Fleisch bekommt ihm erst recht nicht .

    Das was meiner Chronik nach hier am besten geholfen hat war doch die möhrensuppe . Ei als Protein wäre noch eine idee .

    Kartoffeln gingen auch wirklich eine lange Zeit lang gut .

    Nur als Anmerkung, weil Ihr ja schon weiter seid: Fleisch heißt nicht automatisch roh. Gerade bei Magenpatienten würde ich auf gekocht gehen.

    Da hilft kein Augen verdrehen. Staff in den meisten Bundesländern nur mit sauberem Führungszeugnis, Sachkundenachweis und viel Geld für viele Steuern.

    Bei anderen Hunden gibt es zwar weniger Hürden, aber es gibt sie. Allen voran Steuern :ka: selbst wenn die für Bedüftige erlassen werden gibt es noch genug Anderes, was eben nicht jeder bieten kann, ob er will oder nicht.

    Das stimmt natürlich. Aber es ist schon ein Unterschied, ob ich einen Hund für 500,-- oder einen Hund für 2000,--/2500,--/3000,-- kaufen kann. Wenn ich Geringverdiener bin, kann ich mir die 500,-- wahrscheinlich/hoffentlich innerhalb eines Jahres zusammensparen. Aber selbst dann muss ich vermutlich noch wählen zwischen einer Urlaubsreise und der Hundeanschaffung.

    Und nur, weil dieser Mensch wenig Geld für seinen/ihren Job bekommt, darf er/sie diese Freude, diese Liebe nicht erleben? Oder ist er deshalb ein schlechterer Hundehalter?

    Ich finde es so schon schlimm, wie sich hochpreisige Kleidung und immer neueste Technik z.B. Handy auswirken. War zu meiner Schulzeit auch nicht anders, aber die Unterschiede werden (gefühlt) immer größer und wirken sich auf immer mehr Dinge aus. Und das finde ich sehr schade.

    Noch.

    Diverse Schafhalter haben schon aufgegeben.

    Aber das gehört in den Wolf-Thread.

    Mist, ich komm immer öfter in die "Ein-Emoji-ist-nicht-genug"-Falle.

    Hier würde ich gern zusätzlich zum Herzchen (=Wie toll ist das denn, Wahnsinnsleistung!) ein Wow und ein Lachen setzen.

    Kleine Nebenfrage: wo hattest Du nochmal die Leckerlies und wann ist Frau Hund an denen dran?

    Und Hauptsache in der Nähe.

    und billig.

    Ganz ehrlich, billig ist kein Hund/Welpe. Einen Welpen im Tierheim zu holen ist heute auch nicht mehr "billig". Das ist (zumindest für mich) eine ganze Menge Geld. Und wenn ich dann überlege, dass die heutigen Welpenpreise "auf dem freien Markt" bei ca. einem bis anderthalb Monatsgehältern liegen (für viele Menschen deutlich darüber), dann ist das eine Geldausgabe, die doch vielen Menschen wehtut.

    Und ja, ein Hund kann im Laufe seines Lebens deutlich mehr als das an Tierarztkosten verursachen, und auch dieses Wissen sollte bei der Anschaffung im Kopf vorhanden sein und entsprechend Vorsorge getroffen werden. Aber ich bekomme das Gefühl, dass Hunde mittlerweile ein Luxusgut sind und das finde ich persönlich falsch.