Beiträge von CundC

    Da würde ich mir erstmal die Frage stellen, warum unbedingt ein Zweithund einziehen soll. Wenn ich den für mich (=Mensch) will, dann würde ich weiter probieren, ob sich das vielleicht in 1 oder 2 Wochen deutlich bessert.

    Wenn ich einen Kumpel für meine Hündin will, muss ich mir die Frage stellen, ob sie nicht vielleicht doch allein glücklicher wäre und dann würde ich uns allen weiteren Stress ersparen (oder es vielleicht nochmal mit einem anderen Hund, vielleicht mit einem Hund eines weitläufig Bekannten, den die Hündin noch nicht kennt, mal "neutral" testen).

    CundC ich hab da ja noch ne Menge Blumen mit.reingekippt. ich weiß nur nicht, ob irgendwo dazwischen die Bohnen kommen ;)

    Die erkennt man wirklich gut und schnell, wenn man weiß, was man sucht. Die haben so einen kräftigen, nackten Stengel zwischen den Blattabzweigungen und wachsen, wenn sie erst anfangen, sehr schnell.

    Wenn Du die ganz junge Pflanze in dem Link anguckst, kannst Du das für die etwas älteren als praktisch noch eine Etage, bestehend aus Stengel und darüber nochmal Blattabzweigungen, vorstellen.

    Das DRK sagt auf ihrer Website:

    Den größeren Teil, meist beschädigte Textilien und nicht mehr tragbare Textilien, gibt das Rote Kreuz an eine Verwertungsgesellschaft, die die wertvollen Rohstoffe weiterverarbeitet. So entstehen zum Beispiel Fußmatten, Autositzbezüge oder Putzlappen.


    Quelle: https://www.drk.de/hilfe-in-de…e-hilfe/kleidercontainer/



    Da würde ich auch nicht erwarten, dass die Klamotten in einem Second-Hand-Laden auftauchen. Aber: da steht auch nicht, dass die Weitergabe an die Verwertungsgesellschaft kostenlos ist, d.h., das DRK könnte da eben Geld erhalten, das wieder in andere Projekte fließen kann. Es steht auch nicht dabei, ob es Bedingungen für die Verwertungsgesellschaft gibt und ob diese ggfs. dagegen ohne Wissen des DRK verstößt. Weiß man alles nicht, daher fände ich eine Stellungnahme des DRK gut.

    Ahhh, danke! Junikäfer! Die sind doch irre, wie unkontrolliert die unterwegs sind 😂

    Ich find das voll okay, so haben sie es noch nicht in den Norden geschafft, ich kenne die tatsächlich nur im Süden :pfeif: (bis jetzt :klugscheisser: )

    Ja, von wegen, ich kenne die hier schon seit Jahren.


    Vermieten hat eben immer ein Risiko. Will man das nicht eingehen sollte man es halt lassen.

    Eben - genau deshalb vermiete ich auch nicht mehr. Einmal so ne Erfahrung hat mir gereicht.

    Ich freu mich für Euch, dass es nun doch so "leicht" und gut abgelaufen ist und wünsch Euch noch eine sehr, sehr laaaaaange, schöne Zeit zusammen. Hab vielen Dank, dass Du hier Rückmeldung gegeben hast. Darüber freuen wir uns immer. Und natürlich noch mal mehr, wenn es so eine gute Wendung nehmen konnte.

    Zu dem Minigärtchen. Kommt drauf an, was Ihr da wirklich haben wollt. Als "reine" Pinkelecke würde ich sagen: 1x die Matte hochnehmen und abschütteln und wieder hinlegen (so dass keine Erde mehr drauf ist). Dann so 10cm hoch Rindenhäcksel oder aber nur so 5-7cm Häcksel und dann noch so 3-5cm (für die Gesamthöhe von 10cm) einen Dekomulch (deutlich teurer als Häcksel) drauf (z.B. Pinie). (das ist übrigens eine Art des Mulchens)


    Mulchen bedeutet eigentlich nur, den Boden/die Erde zu bedecken mit totem Material. Zur Bodenverbesserung bietet sich z.B. Gräserschnitt oder Stroh oder auch einige Blätter an (keine Eiche!!!), zur möglichst dauerhaften Pflanzenwuchsvermeidung nimmt man meist Rindenmulch oder Häcksel (sind fester, optisch aber nicht ganz so hübsch, quasi Holzstückchen, nicht nur Rinde) oder aber Steine / Kiesel o.ä. Aber auch die Steine müssen mal bewegt / durchgeharkt werden, denn erstens bildet sich auch da (aber sehr langsam) Erde durch z.B. verrottende Blätter in Herbst und Winter drauf und durch Feuchtigkeit / Regen vergrünen/vermoosen sie. Da gibt es auch Dekokies.


    Bei Häckseln dauert es dann ein paar Jahre, bis das so weit zu Erde verrottet ist, dass das Unkraut wieder richtig wächst. Ab und zu durchharken und immer wieder abtrocknen lassen.


    Pflanzen? Die müssten dann aber zumindest die ersten 1-2 Jahre gegossen werden, selbst trockenzonengeeignete Pflanzen müssen ja erstmal ihre Wurzeln ordentlich wachsen lassen. Such doch mal nach Bodendeckern, evtl. auch Sukkulenten.


    Bei Blumenzwiebeln gilt eigentlich doppelte Tiefe, also 1 Zwiebelhöhe Erde über der Zwiebel. Wenn Du gut düngst, dann kannst Du die durchaus so alle 5cm setzen - auch im Hochbeet. Gladiolen werden aber recht hoch, das weißt Du, oder? Also dann evtl. mit etwas Stützen rechnen, damit sie Dir bei Wind nicht umkippen (und evtl. das Hochbeet gleich mitnehmen).


    Klettererdbeeren klettern nicht selbst, die bilden nur sehr viele und lange Ableger, die man dann hochbinden kann.

    Tatsächlich würde ich in eine Pinkelecke nicht unbedingt Obst pflanzen, das ich dann essen möchte.


    Ist Binky kastriert? Dann könnten die Pflanzen den Urin vermutlich einigermaßen vertragen, Urin von unkastrierten Rüden ist schärfer und bringt so manche Pflanze um. Generell stellt sich die Frage nach dem Geruch, wenn es so eine konzentrierte Ecke ist.


    Lara004 s Idee mit dem Trimmer fände ich aber auch gut. Oder, bei Eurer Größe, würde evtl. auch eine Rasenkantenschere am Stiel reichen. Ist halt nervig, weil nur so 5-7cm Schnittbreite, würde aber auch gehen.


    Bei Trimmer würde ich aber eher auf Elektro (also mit Kabel) gehen als auf Akku, es sei denn, Ihr habt schon ein passendes Akkusystem. Akku und Ladegerät kosten meist genauso viel wie das Gerät an sich. Aber guckt mal, vielleicht findet Ihr ja auch was passendes.