Zwangsentwöhnung höre ich tatsächlich das erste Mal. Wo liegt der Vorteil darin, nicht zu warten, bis die Mutter das eh tut?
Und zum Beispiel nennen - war es nicht bei den Spitzen, dass ein Dissidenzverein hier irgendwo empfohlen wurde?
Daran glaube ich mich zu erinnern.
und du wirst einige finden, wo Mutter und Welpen deutlich besser behandelt und geschützt werden als bei vielen VDH-Züchtern.
Bestimmt gibt es gute Nicht-VDH-Züchter, so wie es auch schlechte VDH-Züchter gibt.
Gibt es für/bei Nicht-VDH-Züchter eine Datenbank, durch die man über mehrere Generationen z.B. HD-Status abfragen kann? (Gilt jeweils für rassespezifische Krankheiten, HD nur als Beispiel genommen)
Gerade bei den Beispielen, die Du brachtest, wäre es mir persönlich wichtig, in der Ahnenreihe nachschauen zu können bzw. dies abfragen zu können.
Und Du hast schon recht damit, dass man genau hinschauen und etliches auch hinterfragen sollte - das geht schon (beim Züchter) bei der Wahl der Hündin und des Zuchtrüden (Vorteile, Nachteile) los. Auch der Grund, warum der Nicht-VDH-Züchter eben nicht dem VDH beigetreten (oder ausgetreten) ist bzw. der Grund für die Wahl seines Zuchtverbandes, wäre für mich persönlich von Interesse.
Nein, es ist auch beim VDH nicht alles Gold, was glänzt. Aber immerhin gibt es einen Mindestschutz für die Hündin und Mindestanforderungen für die Zucht.