Welche Gefahren birgt es denn konkret, wenn man mit Welpen drinnen spielt?
Dass der Welpe lernt, dass drinnen HalliGalli bedeutet und nicht runterfährt, sondern ständig in Hab-Acht-Stellung ist, weil er ja etwas verpassen könnte. Zusätzlich, wenn man dann nicht irgendwann mal die Kurve kriegt, lernt er auch, dass der Mensch drinnen ein Super-Sparringspartner ist - und bei distanzlosen Hunden sind das auch die Besucher, die das u.U. eben nicht so toll finden, als Sprungziel oder Sprungbrett (eines ausgewachsenen Hundes) benutzt zu werden bei Flashes.
So denke ich mir das. Stell Dir mal einen 30kg-Labbi vor, der hemmungslos mit (an oder auf) Dir rumtobt, weil Du eine kleine missverständliche Bewegung gemacht hast. Ist halt worst case.