Sagt mal, ist es wirklich möglich, so extremst wetterfühlig zu sein? Es scheint bei mir so richtig krass zu sein. Mein Freund hat's die letzten Wochen überhaupt nicht leicht mit mir. In 75% unserer Treffen in den letzten Wochen bin ich ne Hexe, immer ist irgendwas, weswegen ich sauer oder enttäuscht bin. Immer ist schlechtes Wetter draußen. Auf Sizilien waren wir 11 Tage am Stück zusammen, es war die meiste Zeit relativ sonnig, es gab nur 1 einziges Mal bissel Stress wegen mir. Der Rest war voll okay. Ist es grau und trist und dunkel, ist meine Laune schlecht und ich bin übelst empfindlich wegen jedem kleinsten Scheiß. Die letzten Tage übelst mies drauf. Heute scheint endlich mal wieder die Sonne. Ich höre meine Gute-Laune-Musik und tanze durch die Gegend, bin motiviert, mit dem Hund rauszugehen und meinen Sport zu machen und fleißig zu sein. Ist es draußen dunkel und grau, will ich überhaupt nichts machen und hab echt nur miese Laune.
Bin ich da schon am Rande der Winterdepression oder sogar drin? Könnten Vitamin D-Tabletten da vielleicht ein bisschen helfen? Mein Freund tut mir so leid und ich find's ja auch richtig richtig doof.
belastet mich schon sehr. 1. dass er so drunter leiden muss und auch leidet und 2. hab ich ja auch selber liebe gute Laune
Ja, ist möglich.
War es bei dir schon immer so (oder ähnlich), oder ist es erst diesen Winter so (schlimm)?
Dass es Winterdepressionen gibt, ist kein Zufall. Das Wetter kann unsere Psyche enorm beeinflussen, sowohl direkt durch Sonneneinstrahlung (und damit u.a. Vitamin D), Lichtintensität (und Licht'farbe'), als auch indirekt durch das, was wir mit verschiedenen Wetterlagen gefühlsmäßig assoziieren.
Vitamin D kann bei manchen Verstimmungen helfen. Gibt wohl auch extra hochdosierte Mittel, aber das sollte man mit einem Arzt besprechen. Normale schaden zumindest idR nicht, wenn man sie normal dosiert. Beim Arzt kann man auch testen lassen, ob überhaupt ein Mangel besteht.
Vielleicht können auch leichte Stimmungsaufheller helfen. Ich meine, Tryptophan soll gut helfen.
Ansonsten kannst du es auch mit diesen Tageslicht(?)-Lampen versuchen, die Sonnenlicht imitieren. Normales Licht an tagsüber ist übrigens auch keine Schande, wenn einen das über den Winter rettet.
Ich mache gerade Urlaub in einer lichtdurchfluteten Dachgeschosswohnung (Wetter hat auch Gnade mit mir) und fühle mich zum ersten Mal seit Monaten wieder ... normal?
Also, knuddel deinen Freund, sag ihm nochmal ganz deutlich, dass es die äußeren Umstände sind und nicht an ihm oder euch liegt und verzeih dir selbst, dass du so eine Phase hast. Das menschliche Gehirn kann ein Arschloch herausfordernder Mitbewohner sein.
Edit: Die Idee von Nebelfrei , sich auf Schönes zu konzentrieren, ist auch sehr gut! Ein Dankbarkeitstagebuch zu schreiben, jeden Tag irgendetwas schönes zu finden und wirklich niederzuschreiben, hilft dem Gehirn mit der Zeit die richtigen Synapsen anzuknipsen. Je öfter/länger du das machst, desto mehr wird es helfen.