Beiträge von DatMudi

    (Ich habe leider nicht die Zeit das en detail durchzulesen....)
    Moment. Man darf in seinem eigenen Haus theoretisch offiziell nur zwei Hunde halten?!?

    Ich weiß nicht, ob man da von "offiziell" sprechen kann, ist wohl eher nach dem Motto, wo kein Kläger, da kein Richter.

    Aus dem Urteil:

    "Zur Begründung führte der Antragsgegner aus, die Hundehaltung sei bauordnungsrechtlich zu untersagen, da durch die Haltung von mindestens sechs Hunden unzumutbare Belästigungen entstünden. Als unzumutbar seien Belästigungen anzusehen, die nach der in der Bevölkerung vorherrschenden Auffassung nicht hinzunehmen seien. Eine Hundehaltung von mehr als zwei Tieren könne nach der Rechtsprechung in einem allgemeinen Wohngebiet wegen der damit verbundenen unzumutbaren Lärmbelästigungen unzulässig sein."

    Ok, danke. :)

    Trotzdem ein wenig beunruhigend, dass es solche Präzidenzfälle gibt. :emoticons_look:
    Wäre interessant zu wissen (falls hier jemand juristisch bewandert ist? =) ), ob sowas auch ohne massive Lärmbelästigung durchgesetzt werden könnte.
    Böse Nachbarn kann es ja immer geben.

    Bei der Tollwut-Impfung würde ich immer lieber ein paar Wochen zu früh impfen als zu spät. Nicht wegen der Impfwirkung selbst, sondern wegen der rechtlichen Absicherung. (Und weil es ja immer sein kann, dass der Hund krank wird und dann nicht geimpft werden kann.)
    Vielleicht ist meine Info diesbezüglich auch veraltet oder gar ein Ammenmärchen (dann gerne berichtigen!), aber ich meine, dass es hieß, dass wenn ein Hund in DE in einen Beißvorfall verwickelt ist (egal ob verschuldet oder nicht), und der Hund keinen gültigen Tollwut-Impfschutz hat, der Hund (zwangsläufig?) eingeschläfert wird.

    Wie lange kann man eine SHPPi-Impfung (Impfstoffe Nobivac Pi und Nobivac L4) überziehen? Die Auffrischungsimpfung wäre zum 14.12.2023 fällig gewesen, mein Mann hat es leider nicht rechtzeitig geschafft, mit dem Hund zum Impfen zu gehen, während ich die letzten Wochen unterwegs war, und heute hat meine Tierärztin nicht geöffnet.

    Ist es ok, die Impfung am 8.1. nachzuholen? Dann wäre sie 3,5 Wochen überzogen. Der Hund ist grundimmunisiert (Nov/Dez 2021), die Auffrischungsimpfung im Dezember 2022 war auch pünktlich.

    https://www.planetpaws.ca/2016/04/28/how…-last-for-pets/

    https://www.nbcnews.com/id/wbna8572826

    Nicht die Websites von früher, aber besser als nichts.

    Wie lange kann man eine SHPPi-Impfung (Impfstoffe Nobivac Pi und Nobivac L4) überziehen? Die Auffrischungsimpfung wäre zum 14.12.2023 fällig gewesen, mein Mann hat es leider nicht rechtzeitig geschafft, mit dem Hund zum Impfen zu gehen, während ich die letzten Wochen unterwegs war, und heute hat meine Tierärztin nicht geöffnet.

    Ist es ok, die Impfung am 8.1. nachzuholen? Dann wäre sie 3,5 Wochen überzogen. Der Hund ist grundimmunisiert (Nov/Dez 2021), die Auffrischungsimpfung im Dezember 2022 war auch pünktlich.

    Die meisten Impfungen "halten" in der Regel mehrere Jahre, dieses jährliche Impfen ist eig gar nicht notwendig.
    Ist schon ein paar Jahre her, dass ich mich damit intensiver befasst habe, aber gab da gute Websites / Studien zu (ich wünschte, ich hätte die Lesezeichen noch...), und ich meine, dass es hieß, die meisten Impfungen halten mind. 7-8 Jahre, manche sogar ein Leben lang.
    (Nach Grundimmunisierung und evtl Auffrischung nach einem Jahr.)

    Abseits der großen Städte - und es muss net mal echtes Land sein! Kleinstädte mit 20-40.000 Einwohnern sind ähnlich betroffen - ist es ein Trauerspiel. :(

    Das weiß ich. Die Person, an die diese Antwort ging, lebt aber in der gleichen Stadt wie ich 😄

    Ich war eher überrascht, dass es überhaupt noch Gegenden gibt, in denen die Arztdichte hoch genug ist. :headbash:


    Darf man eig die bedruckten Stellen der Eierschale mitfüttern? Ist die Farbe unbedenklich? Als Mensch isst man die ja nicht mit...
    War ich übervorsichtig, weil ich sie bisher immer entfernt habe oder war ich heute ein schlechtes Frauchen, weil ich es nicht getan habe? :emoticons_look:

    Nach einem Autounfall angebrochene HWS und 6 Monate Wartezeit beim Facharzt.

    Ich hab irgendwas um die 8 Monate aufs MRT gewartet..

    Kenn ich so von keinem aus meinem Freundes-/Familienkreis mit Privatversicherung..

    Das ist aber richtig heftig, wenn man bedenkt, welche Auswirkungen gerade Verletzungen an der Wirbelsäule haben können. :no:

    Das ist tatsächlich krass. Zumal ich recht viele Kontakte im Allgemeinmedizin-Bereich habe und weiß, dass das in meiner Gegend definitiv nicht so ist. Und immerhin wohnen wir schon mal in der gleichen Stadt xD Verrückt, dass es innerhalb einer Stadt so unterschiedlich sein kann.

    Abseits der großen Städte - und es muss net mal echtes Land sein! Kleinstädte mit 20-40.000 Einwohnern sind ähnlich betroffen - ist es ein Trauerspiel. :(
    Kenne viele, die keinen Hausarzt haben, oder ihren gern wechseln würden und nicht können. Meine Wenigkeit inklusive. Aber keine Chance. In keiner der Städte im Umkreis.

    Vielleicht klinge ich am Telefon einfach nicht nach "die braucht einen Arzt".

    Ich wurde auch schon mit Nierenbeckenentzündung (ich konnte nicht mehr gerade laufen) nach der Untersuchung und Feststellung ebendieser Erkrankung mit Antibiotika in der Hand wieder auf Arbeit geschickt. Oder nach starken Zahnschmerzen und Nottermin am nächsten Morgen. Entzündung und Schmerzen kamen vom Weisheitszahn. Der wurde gezogen und ich konnte auf Arbeit. Es wurde nur gesagt, ich soll mir ein Kühlpad unterwegs kaufen und kühlen.

    Vielleicht tue ich mich deswegen auch mit Krankschreiben lassen so schwer. Ich hatte damals richtig übel Schmerzen und es gab keine Krankschreibung. Warum sollte ich also mit ner Erkältung eine Krankschreibung holen?

    Bei solchen Symptomen ist das aber heftig. Das muss am Arzt / den Ärzten gelegen haben.
    Von Freunden habe ich Geschichten gehört, da muss man kaum wirklich richtig krank sein und wird krankgeschrieben für eine ganze Woche.
    Das hängt immer ganz stark vom Arzt ab. In der Stadt in der ein guter Freund studiert hat, gab's einen Arzt, der ganz besonders beliebt war bei Studenten..... |)

    Hier lernt man wirklich viel..... Dass Muskat in hohen Dosen giftig sein kann, hatte ich zwar irgendwie im Hinterkopf, aber wenn da MAO-Hemmer drin sind, kann das nicht gefährlich werden, wenn man etwas mit Muskat z.B. im Restaurant isst? Als Wechselwirkungen mit Antidepressiva z.B.?
    Oder sind die gebräuchlichen Dosen so minimal, dass es vernachlässigbar ist? Ich kenne das so, dass MAO-Hemmer immer als besonders gefährliche Medikamente galten / gelten, die man auf keinen Fall mit irgendetwas mischen darf.

    Grapefruit und verwandte Arten sind übrigens (auch) gefährlich und sollten bei Einnahme von Medikamenten (z.B. Herzmedikamente, Antidepressiva) auf keinen Fall gegessen / der Saft getrunken werden.

    Ich nutze die Seite nicht und bin bei meiner alten Strategie geblieben, wenn es um schreckliche Szenen (Zahnarzt! Tote Hunde!) geht: sehr schnell Hände hochreißen und vorsichtig zwischen den Fingern lugen, ob die Szene vorbei ist. Klappt doch soweit. Gib der Cineastin eine Chance!

    Aber man HÖRT doch noch alles und bekommt die Handlung mit... Bei widerlichen Szenen funktioniert das. Bei traurig-dramatischen (Hund stirbt...) nicht.
    Ich hab' schon bei Dokus geheult, da kann ich (ernste) Filme mit Hunden direkt vergessen.
    Mein Rekord war es, bei einem Trailer in Tränen auszubrechen. :lepra:
    Deswegen sind die Betreiber der doesthedogdie-Seite für mich Helden. :nicken:

    Ich glaube, das hat nix damit zu tun, ob Miete oder Eigentum sondern wie das Gebiet baurechtlich eingestuft ist. In einem allgemeinen Wohngebiet gab es dazu Mal ein Urteil, dass nur zwei Hunde zulässig seien.

    In einem Misch- oder Gewerbegebiet sieht das aber wieder anders aus.

    https://www.raschlosser.com/zivilrecht/hun…g-und-baurecht/

    (Ich habe leider nicht die Zeit das en detail durchzulesen....)
    Moment. Man darf in seinem eigenen Haus theoretisch offiziell nur zwei Hunde halten?!?

    Sagt mal, gibt es hier irgendwo einen Hundetausch Thread?

    Aus aktuellem Anlass:

    Suche regenscheuen Sofakuschler

    Biete Herrn " :applaus: Schau mal Fraule, wenn ich die Ohren richtig in den Wind stelle kann ich nebenher fliiieeeeegen :hurra: "

    Biete: Junghund, der den Sturm und die fliegenden Blätter so spannend findet, dass er vergisst, dass er aufs Klo musste.
    |)

    Wieviel übst/trainierst du denn?
    Und wie definierst du "unter Ablenkung können"?

    Grundsätzlich finde ich die Anzahl der Kommandos an sich jetzt nicht zu viel - wenn (!) sie denn nicht ständig verlangt/getestet und dadurch ja auch - wenn auch nicht konkret bewusst - geübt werden.
    Ein Hund, der da "Bock" drauf hat, der lernt die meisten dieser Kommandos (wenn auch tatsächlich erstmal auf "Kunststück-Level" wie @Somfei das schön beschrieben hat) innerhalb kürzester Zeit. Meine Hündin konnte in dem Alter eine ähnliche Anzahl an Aktionen (wobei "Stop" da keine Option gewesen wäre :lol: ), und ich habe vll 3 Minuten am Tag "richtig trainiert" und ab und zu beim Gassi etwas eingebaut, aber nur sehr sporadisch. Gerade bei letzterem muss man aufpassen, dass sich das nicht zu sehr häuft. Zuhause war sonst immer Ruhe.
    Meine anderen Hunde hätten mich ausgelacht, hätte ich sowas auch nur probiert (die kannten auch in späterem Alter erstmal höchstens Sitz, Warte und Rückruf), aber meine Hündin war einfach der Typ dazu. :ka:
    In dem Alter kann es natürlich sein, dass es unter Ablenkung vielleicht sogar wirklich vergleichsweise gut funktioniert, wenn es ein Welpi ist, das von Natur aus extrem auf den Menschen fixiert ist.
    Unter echter - für den Welpen hochwertiger - Ablenkung funktioniert das aber trotzdem nicht automatisch/unbedingt und erst recht nicht, wenn das Tier dann in die Pubertät kommt.

    Wieviel schläft/ruht der Welpe denn? Wenn er vor dem Gitter liegt, wie ist da die Körperhaltung / achtet der Hund dann die ganze Zeit auf dich oder pennt er recht schnell ein?
    Grundsätzlich im Zweifelsfall immer lieber weniger machen als zu viel an Training/Action/Aufmerksamkeit. Steigern kann man immer, aber wenn der Hund zu früh zu viel hochfährt, bekommt man das schwer wieder raus.

    Ich hab mal eine Frage.

    Unsere Elsa war gestern über Nacht bei meinen Eltern, da wir auf einer Veranstaltung waren. Wir haben sie dort um 17 Uhr hingebracht und heute morgen um 11 Uhr abgeholt. Es hat laut meiner Mutter alles super geklappt. Sie hat nachts durch geschlafen und sich artig benommen. Meine Eltern hatten vorher schon einen Hund und haben also auch Erfahrung.

    Seit heute morgen verhält sich Elsa nun aber echt komisch. Sie hat heute morgen in ihr Körbchen gepinkelt, kurze Zeit später ins Esszimmer und gerade eben in ihre Box (was sie noch nie vorher gemacht hat). Und das obwohl wir regelmäßig draußen waren und sie die letzte Woche immer fast 3h ausgehalten hat. Bin gerade etwas verunsichert, ob wir nun wohl etwas vermurkst haben. Haben wir das zu früh angegangen mit dem übernachten wo anders?

    Achja sie ist jetzt 18 Wochen alt.

    Bevor ihr euch allzu große Sorgen macht, würde ich erstmal schauen, wie es sich morgen verhält. Kann schon gut sein, dass sie jetzt etwas gestresster ist als sonst und das zu vermehrtem Pinkeln führt. Ich nehme mal an, dass sie nicht zu lange draußen in der Kälte war bei deinen Eltern o.ä.?

    Mehr war nicht finden zu Giessen


    Der VDH LV-Hessen hat sich schweren Herzens entschieden, die Internationale Rassehunde-Ausstellung Gießen 2024, #CacibGiessen2024, nicht durchzuführen.
    Wir danken unseren vielen, langjährigen und treuen Ausstellern und Besuchern für die Vorstellung eurer wunderbaren Hunde und die Unterstützung der anwesenden Industrie-Aussteller.

    Externer Inhalt static.xx.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    With a heavy heart we, VDH LV-Hessen, have decided not to host the International Dog Show Giessen 2024.
    We would like to thank our many long-standing and loyal exhibitors and visitors for the presentation of your wonderful dogs and the support of the industry exhibitors present.

    Genau, das war auch das, was ich auf FB gesehen hatte.
    Bin mal gespannt, ob noch eine offizielle Stellungnahme kommt was die Gründe anbelangt.

    Und ich hoffe inständig, dass sie eine andere Location finden o.ä., wäre zu schade, wenn es in Hessen zukünftig nur noch eine CACIB gäbe. :pleading_face: