Alles anzeigendann zählt meine Antwort also einfach nicht 🤷🏼
Was soll es denn für einen anderen Grund geben? Soll man irgendwas erfinden oder an den Haaren herbei ziehen? Warum muss ich 68 Knäuel Wolle haben? Warum 613 Bücher? Weil ich es kann. Ein Buch und Wolle für ein Projekt würde reichen. Ich brauche auch auf der Arbeit keine 17 Scheren und vier Schermaschinen.
(Und ja, mir ist bewusst dass wir von Lebewesen reden 😉)
Sorry, deine Antwort hatte ich tatsächlich irgendwie überlesen
Weil ich es kann - ja, hm. Ist das wirklich der einzige Grund?
Bücher und Wolle sind tatsächlich was anderes, finde ich. Bücher liest man oft nur einmal, das kann man ja nicht immer wieder lesen, jeden Tag das selbe Buch. Wolle wird verbraucht. Vielleicht möchte man verschiedene Farben, es gibt unterschiedliche Stärken für unterschiedliche Anforderungen usw.
Hunde gibt's auch in unterschiedlichen Farben und Stärken.
Due Frage ist ja auch immer, was ist für einen selbst ein "guter" Grund. Manche haben sich vielleicht schon immer ein großes Rudel gewünscht. Andere würden sich freuen, wieder einen neuen Charakter kennenzulernen und/oder finden es spannend, mit unterschiedlichen Charakteren und vielleicht Rassen zusammenzuleben. Andere sind begeistert von bestimmten Verpaarungen, die danach vielleicht nie wieder gemacht werden. Oder man möchte für jeden Hund den potentiell idealen Interaktionspartner was Größe/Alter/Temperament angeht und da fehlt vielleicht noch etwas. Oder man hat da einen Platz auf dem Sofa frei, der einfach danach schreit, auch einen Hund zu beherrbergen. Oder man möchte, dass die Hundeanzahl der eigenen Glückszahl entspricht.
Solange das Wohlbefinden der Hunde im Vordergrund steht - warum nicht?
Wenn wir ehrlich sind, ist es nicht nur bei der Hundehaltung, sondern in ganz vielen Lebensbereichen so, dass wir etwas nicht *brauchen*, sondern *wollen*. Und das ist oft genug auch legitim. Die Welt ist hart genug, da darf man auch mal nett zu sich selbst sein.
(Wobei es natürlich trotzdem gut ist, wenn man sein Konsumverhalten hinterfragt.)