Mir tut's halt unfassbar leid, wenn Welpen sich großstressen müssen. Mir blutet das Herz so was mitzubekommen, daher kann ich den Mund nicht halten. Sorry.
Ich schreibe sachlich. Frei von Vorwürfen.
Dieser Teil deiner Aussage ist nicht sachlich, sondern emotional.
Und ich glaube, dass gar nicht so wenige es so empfinden wie Maevan .
Was nicht heißt, dass du deinen Schreibstil ändern musst, flying-paws , aber ist es nicht auch förderlich, wenn man darauf hingewiesen wird, wie der eigene Kommunikationsstil bei anderen ankommt / ankommen kann?
Und gerade weil du so viel weißt, über soviel Sachverstand verfügst und so viel inhaltlich wertvolles beitragen kannst, gerade zu so wichtigen Themen wie Welpen, empfinden es Menschen wie Maevan (und ja, auch ich ein wenig) als so schade, dass du den Fragenden nicht unbedingt dieselbe Empathie entgegenbringst (oder es nicht schriftlich rüberbringen kannst/willst), die du sehr offensichtlich - und das liest man aus deinen Beiträgen leicht raus - den Hunden gegenüber empfindest.
Wer mich im Forum ein Bisschen verfolgt, findet unfassbar viele Inhalte, Anleitungen und Beratung. Neutral formuliert. Was denkst Du, warum ich das alles Preis gebe hier?
Weil du Hunde liebst und möchtest, dass es ihnen gut geht.
Und es ist verständlich, dass du da mit viel Leidenschaft herangehst, und auch dass du vielleicht auch nicht die Zeit hast, jedes Mal "die Kindergartenmutti, die einen liebevoll an die Hand nimmt" zu spielen, wenn das nicht deinem natürlichen Kommunikationsstil entspricht.
Aber ich glaube, wenn du so manchen Fragenden als unbedarften, unerfahrenen und vielleicht unsicheren Welpen betrachten würdest, wäre vielleicht etwas gewonnen. Bei Menschen ist es wie bei Hunden, nicht jeder braucht/verträgt denselben Umgang.
Und nicht jeder verträgt deine Art zu schreiben, und da dein Ziel ja ist, dass es möglichst vielen Hunden möglichst gut geht, und das leichter gelingt, wenn das Geschriebene bestmöglich ankommt, wäre es vielleicht einen Gedanken wert, über das zu dir Gesagte nachzudenken.
für deine Inhalte.
Wenn euch eine Aussage die innerhalb der Net(t)iquette formuliert ist angreift, sollte Frage also sein, brauche ich vielleicht ein dickeres Fell und muss andere Denkweisen auch mal ignorieren können und nicht nach dem Lob anderer heischen oder habe ich tatsächlich begründete Zweifel an meiner aktuellen Methode und es nagt deshalb an mir, was mein Gegenüber gesagt hat.
Manche Menschen sind eben sensibel/sensibler.
Und es geht dann nicht darum, unbedingt Lob bekommen zu wollen und keine Kritik zu vertragen, sondern darum, wie diese Kritik formuliert wird.
Warum müssen sensible Menschen sich immer ein dickeres Fell zulegen? Warum können andere Menschen nicht lernen, einfühlsamer, freundlicher mit anderen umzugehen?
Das Leben ist hart genug.