Beiträge von DatMudi

    Wie lang sind eure Schleppleinen?

    Ich habe eine mit 5 Metern und überlege, welche ich noch brauche.. 20 Meter? Ich brauche sie hauptsächlich um den Rückruf abzusichern, das hakt aktuell leider ein bisschen und die 5 sind mir dafür zu kurz.

    Ich würde auch 15 Meter empfehlen.
    Ich habe 20 Meter und ... sagen wir, wäre sie nicht so teuer gewesen, würde sie eventuell ein neues Zuhause suchen. :pfeif:

    Bestimmt wurde meine Frage schon unzählige Male gestellt, aber in der Suchfunktion habe ich nichts passendes für uns gefunden. Meine Hunde habe riesige Probleme mit dem Streusalz. Leider muss ich zumindest ein Stück weit mit ihnen da durch. Schuhe gibt es nicht in ihrer Größe. Die Beinchen sind so dick wie meine Daumen. Kaufmann Kindercreme funktioniert nicht. Vaseline, Kokosbutter auch nicht. Gibt es da noch was?

    Vielleicht gibt es irgendwo jemanden, der Hundeschuhe auf Maß anfertigt?

    Kennt jemand eine Orga die Flufpatenschaften von Fuerteventura nach Frankfurt sucht? Irgendwie wäre das ja wenigstens was sinnvolles für den Heimflug :???:

    Neben den von Mrs. Barnaby erwähnten habe ich noch folgende Orgas gefunden, die aber nicht explizit Flugpatenschaften auf den Websites erwähnen (man kann aber sicher nachfragen).

    https://www.esperanza-fuerte.de/so-k%C3%B6nnen-sie-helfen/

    https://sandohelp.de/helfen/

    https://www.animalcare-tierschutz.com/projekte/kanar…ettungen-fuerte

    Viel Spaß auf Fuerteventura!

    Muss an dieser Stelle https://starsbynight.es/ empfehlen =)

    - "Hey, du hast doch nächsten Monat Geburtstag. Wünschst du dir was bestimmtes?" :sun:

    - "Hier eine Liste mit Veranstaltungen, an denen du Taxi spielen könntest und hier ein paar Shops, bei denen ich Gutscheine brauchen könnte." =)
    - "Cool, danke!" .... Später: "Öhmmm, du.... Da steht hinter jedem Ort und Datum 'Hundeausstellung blabla' in Klammern. Und die Shops sind auch für Tiersachen. Ich meinte deinen Geburtstag, nicht den von deinem Hund."
    - "Ich weiß." =)
    - .... :lepra:

    Wir sind aber auf die Alternativen (die weniger schädlich sind) angewiesen, denn der Gewinn von Braunkohle ist deutlich umweltschädigender.

    Ich glaube aber auch, um das wirklich zu erkennen muss man so einen Tagebau mal mit eigenen Augen gesehen habe. Sonst ist das sehr abstrakt. Wenn Du an einem Loch stehst, was mehrere Kilometer lang und bis zu 411 Meter tief ist, dann sieht man ganz andere Dimensionen als die Auswirkungen für ein paar Windräder oder Solarpanel. Ich habe mal auf der Autobahn A44 auf meinen Tacho geguckt. Ich bin über 7km neben dem Loch gefahren. Sowas hat unvorstellbare Ausmasse. Was nicht heißt, dass ich nicht begrüssen würde, wenn erstmal Dachflächen damit bebaut werden. Aber so lange das niemand im großen Stil macht muss es eben auch Solarparks und Windkrafträder geben. Ich habe bis letztes Jahr an einem Windkraftpark gelebt. Und ich habe noch nie einen toten Vogel dort unter den Windrädern gesehen und ich bin jeden Tag da durch die Felder. Sicherlich kann es passieren, möchte ich nicht abstreiten, aber wenn es um Zerstörung von Natur, Umwelt und Artenviefalt geht dann sind Braunkohle Tagebau von den Auswirkungen auf Umwelt und Tiere zigfach schlimmer.

    Wie gesagt, das eine Übel darf nicht blind machen für andere.
    Dass der Tagebau gestoppt gehört, da widerspreche ich dir auch nicht.
    Aber das Grundproblem ist nicht Tagebau vs. Erneuerbare.
    Die Windparks und Solarparks werden nicht auf magische Art dazu führen, dass der Tagebau gestoppt wird, sondern im schlimmsten Fall werden die entsprechenden Flächen durch die Windräder und Solarparks zerstört und der Tagebau trotzdem weiterbetrieben.
    Warum?
    Geld.
    Es wird Zeit, dass derartige Entscheidungen vernünftig, langfristig und so wenig gewinnorientiert wie möglich getroffen werden. Klar, Geld muss trotzdem fließen, sondern passiert gar nichts, wir können ja nicht (einfach so) ändern in welchem System wir leben.
    Aber trotzdem müssen die Entscheidungen mit mehr Weitsicht und Vernunft getroffen werden, wenn wirklich etwas Gutes bewirkt werden soll.
    Leider nicht sehr wahrscheinlich. Realistischer ist, dass die Tagebaulöcher größer werden UND erneuerbare Energien auf unvernünftige und nicht umweltbewusste Art vorangetrieben werden. Weil Gewinn. :ka:
    Macht's aber nicht besser oder richtiger, dass es wahrscheinlich ist.

    Sind übrigens nicht nur für Vögel schädlich, die Turbinen. Fledermäuse leiden auch drunter.
    Gibt dazu auch Studien.
    Ob es bei dir gute Standorte waren (z.B. geringe Vogelpopulationen) oder ob andere Wildtiere sich gleich am Buffet bedient haben - ich weiß es nicht.

    Ich habe tausend mal lieber Windräder oder Solaranlagen in der Nähe als einen Braunkohletagebau.

    Nur weil das eine schreckliche Folgen hat (und ich bin sicherlich nicht Pro Tagebau!), heißt es nicht, dass man Alternativen unreflektiert umarmen muss/sollte.
    Ich bin ja für Solar, nur halt vernünftig. Leerstehende/Neue/Überhaupt Lagerhallen? Solar drauf. Parkplätze? Solar drauf. Freuen sich sogar die Kunden über den Schatten. Gibt auch Projekte, in denen der Anbau bestimmter Feldfrüchte auf ökologisch sinnvolle Weise mit Solarpanals kombiniert werden kann und eine Win-Win Situation (Energie durch Sonne + Schatten für die Pflanzen) entsteht.
    Gibt sicher auch genug Orte, an denen man Windräder platzieren kann ohne massiven Schaden zu verursachen.
    Sorry, aber es kann mir niemand erzählen, dass es um die Natur geht, wenn man Windräder in geschützte Gebiete mit bedrohten Vogelarten stellt.
    Da geht es entweder um Prestige oder Geld.
    Und das ist leider ganz oft der Fall, dass versucht wird, soviel Geld wie möglich daraus zu gewinnen, dass erneuerbare Energien "im Trend" sind.
    Wie gesagt - erneuerbare Energien sind enorm wichtig!!
    Aber wenn man nicht dieselben Fehler, die die Menschheit in der Vergangenheit schon ganz oft begangen hat (Geldgier, fehlende Weitsicht, etc.) wiederholen will, dann muss man darauf achten, es vernünftig zu machen!

    Kann man normale Förmchen der Muffins im Airfryer backen?

    Nicht wirklich qualifiziert, da ich selbst keinen Airfryer besitze, aber... Airfryer ist ja im Grunde die Nutzung heißer Luft, oder nicht? Also vom Prinzip her sehr ähnlich wie Umluft in einem Backofen?
    Wenn die Temperatur ca. der eines Backofens entspricht (also bis 240 Grad?), müsste es also eigentlich kein Problem sein?
    Kann mich aber auch täuschen, die Küche ist nicht mein bevorzugter Aufenthaltsort. :hust:

    Zucchini Was meinst du mit Vogelschreddern bzw. inwiefern sind die PV/Solar-Module für Vögel gefährlich?

    Ich glaube, Zucchini meint Windkraftanlagen, die zwar je nach Standort durchaus sinnvoll sein können, aber leider oft genug im Namen des Klimaschutzes installiert werden ohne dabei auf den NATURschutz zu achten. Rodung von Waldflächen, Windräder in geschützten Naturräumen - all das kam und kommt vor.
    Was heißen soll: erneuerbare Energien sind wichtig (egal ob Wind oder Solar), aber nicht um jeden Preis und man muss auch die (z.T. massiven) Nachteile, die damit einhergehen, wenn man die falschen Orte dafür auswählt, immer im Hinterkopf haben. Leider wird das oft von den Betreibern solcher Anlagen verschwiegen oder kleingeredet.
    Wenn es dir darum geht, der Natur etwas Gutes zu tun - lass es.

    Frag doch mal deinen Tierarzt, vielleicht kann der dazu gut beraten? Und Risiken abwägen?

    Mein Tierarzt scheint beim Impfen ein bisschen auf der traditionellen Seite zu sein, jedenfalls war seine Reaktion auf meine Nachfrage neulich eher etwas verhalten.

    Deswegen wollte ich selber auch schon etwas informiert sein, zwecks Argumentation 😉 aber natürlich soll sie trotzdem alles wichtige bekommen, möglichst schonend eben auch.

    https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…odul=3&ID=19443

    Endlich mal was auf Deutsch gefunden. :mrgreen-dance:

    Mein geliebtes Lesezeichen von vor vielen Jahren von einer tollen englischsprachigen Website war mit einem meiner alten PCs gestorben. :verzweifelt: