Wenn's nach Spuk gegangen wäre, wär es ein vollendeter Diebstahl geworden, aber ich bin ne doofe Spielverderberin.
Das sollte nur echt aussehen, damit die Botschaft ankommt!
Wenn's nach Spuk gegangen wäre, wär es ein vollendeter Diebstahl geworden, aber ich bin ne doofe Spielverderberin.
Das sollte nur echt aussehen, damit die Botschaft ankommt!
Der Unterschied zu deinen Wunschautos ist der der bei dir fehlende Satz
"das Auto muss auch erstmal "nur" 1-2 Jahre fahren ohne dass es auseinanderfällt, danach geht's für mich möglicherweise eh ins Ausland..."
wollen wir nicht länger drüber diskutieren, einigen wir uns auf: ich wurde schrecklich ungerecht behandelt und musste ein vernünftiges Auto kaufen und alle anderen dürfen Schabernack nach Herzenslust.
(ah, ich muss dir noch antworten fällt mir gerade auf. Mach ich später! Sorry, voll vergessen.)
Wahrscheinlich wirst du in 3-4 Jahren mit deinem vernünftigen Auto glücklicher sein als du es sonst wärst, aber ich kann nachvollziehen, wie unschön es sich anfühlt, wenn man von außen zur Vernunft getrieben wird.
Fühl dich von Herzen gedrückt!
Die Kombi "Alt, Allrad, Automatik" findet man leicht. Schwierig wird es erst, wenn man noch "kein Schiff" dazunimmt. Das liegt daran, dass Automatik damals eher in größeren Autos zu finden war.
Der Mitsubishi Pajero ist allerdings auch eigentlich schon in der Schiff-Klasse. Wenn du da noch diverse Modelle von Jeep hinzunimmst, solltest du eigentlich etwas finden.
Ganz viele Pajeros sind wirklich Schiffe, die fallen dann aber alle raus.
Aber so ein hübscher, kleiner 3-Türer...
Gerade gibt's davon irgendwie so gut wie gar keine zu finden.
Aber die letzten Monate habe ich immer mal wieder welche gesehen..... Es gibt sie!
ich finde deine Voraussetzungen super, weil du diese schönen alten Klitschen kaufen darfst (was ich nicht durfte weil alle gesagt haben, dass ich mehr Geld ausgeben soll, bin ja nur knapp der Verpflichtung entkommen, einen Mercedes kaufen zu müssen) - das ist mega toll.
Also, ich hab nun nicht lang gesucht, aber der RAV war auf jeden Fall mal klein: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…TIC_GEAR&vc=Car
Der Vitara ist ja auch nur jetzt ziemlich groß, der alte ist ziemlich kurz. Der Pajero war auch mal kurz und kantig. Ich bin auf jeden Fall bei dir an Bord, ich habe das Gefühl, du wirst das Auto meiner Träume kaufen.
Ja, die älteren Jahrgänge sind um Längen ( ) besser.
Ich darf wahrscheinlich nicht von privat kaufen, aber beim Modell konnte ich mich durchsetzen. Die Anforderungen habe ich ja auch nicht grundlos.
Aber ich muss schon gestehen, dass mir die Jimnys und die Pajeros und Co. auch wirklich gefallen.
Kenne aber auch fast keinen, der meine Entscheidung nachvollziehen kann - aber ich bin ja diejenige, die das Auto am Ende fahren muss.
, aber die Vorstellung ist lustig, wie ein Hund ganz abgeklärt an einem Kind vorbeilatscht, im Vorbeigehen das Spielzeug aus der Hand schnappt, dann schnell zum Halter rennt und der fährt mit einem "Hasta la vista, Baby!" davon.
Ach, macht keiner? Spuk hat in jungen Jahren einem kleinen Kind beim Aussteigen aus der Bahn einen riesigen Plüschhasen aus dem Arm gerupft und wollte damit weg. Die Mutter war pissig, aber nachdem ich ihr verklickert hatte, dass sie sich nicht einsteigenderweise durch die Aussteigenden durch und ihr Kind nem fremden Hund vor die Nase schieben sollte, war sie friedlich. Und ich hatte gelernt, dass mein Hund Plüschtiere klaut, wenn er die Chance bekommt.
Das war kein Diebstahl, das war eine Erziehungsmaßnahme, jawohl!
Alles anzeigenImmer das günstigste Trockenfutter kaufen
Regen oder Bachwasser für den Wassernapf
Tiertafel zur Ergänzung oder Fundraising
Seltenst zum TA, auf Impfungen und Wurmkuren verzichten, kleine Näh-und Stickarbeiten kann jeder selbst
Immer nur einen (1) Hund
Leinen und Geschirr vom Flohmarkt
Alte Matratzen statt Körbchen vom Sperrmüll.
Spielzeug kann man unterwegs immer wieder finden, kleine Kinder verlieren gerne etwas oder Hund kann es ihnen bequem aus der Patschhand nehmen.-Süüüß!
Auf Haftpflichtversicherung verzichten
.......
Niemals Futter selber kochen-Reinfall und finanzieller Ruin
Ich schwank(t)e da auch zwischen "Soll das jetzt Humor sein?", "Ist das ernst gemeint?", "Macht sich jemand darüber lustig, dann manche Menschen versuchen, Geld zu sparen?".
Manches ist witzig. Dass mit dem Kindern Spielsachen klauen mit einem dahinter hätte ich witzig gefunden.
Macht ja keiner wirklich, aber die Vorstellung ist lustig, wie ein Hund ganz abgeklärt an einem Kind vorbeilatscht, im Vorbeigehen das Spielzeug aus der Hand schnappt, dann schnell zum Halter rennt und der fährt mit einem "Hasta la vista, Baby!" davon.
Aber dann sind da so Sachen dabei, die entweder ganz alltäglich sind (viele Hunde mögen Regenwasser - kenne da so einige, die den vollen Wassernapf jederzeit mit Kusshand gegen abgestandenes oder frisches Regenwasser tauschen würden; Zubehör aus zweiter Hand ist jetzt auch nicht ungewöhnlich), für manche Menschen unumgänglich (Tafel - es gibt z.B. so viele ältere Menschen, denen das wirklich den Alltag rettet! sollte man nicht von Anfang an einplanen, aber das Leben kann grausam zuschlagen!) oder einfach fahrlässig (Haftpflicht).
Wer in solchen Regionen lebt, weiß sich aber idR sehr gut zu helfen, und kann auch die Versorgung der Tiere bei diesen Temperaturen gewährleisten
Davon gehe ich aus.
Ich hätte halt gerne mal gehört, wie - und zwar nicht so sehr auf Pferde bezogen, sondern eben, was Hundehalter dann so machen.
So, habe gerade eine Hundehalterin gefragt, der ich über Social Media folge - sie lebt mit ihrem in Ungarn geborenen Mudi im Norden Kanadas.
Momentan auch wieder kälter als -30, der Rekord waren -49°C.
Auch bei diesen Temperaturen wird der Hund erstmal eingepackt (Mantel, Schuhe), rausgelassen (vermutlich Garten), pinkelt und rennt dann wieder rein.
Problem war für den Hund nur, sich daran zu gewöhnen, dass er auch mit Mantel Gaksi machen kann, das vergisst er wohl ab und an.
Was mir gut Geld spart - TroFu statt ("offizielle") Leckerlis (ich persönlich wechsle ab zwischen TroFu in einer nicht im Napf zu findenden Sorte und "echten" Leckerlis).
Und wenn man gute Leckerlis (99% Fleisch z.B.) sucht, kann es sich lohnen Streifen zu kaufen und sie selbst kleinzuschneiden als direkt die portionierten Leckerlis zu kaufen.
Kauartikel in größeren Packungseinheiten kann auch richtig Geld sparen.
Mit Freunden/Nachbarn Gegenstände teilen, die man nicht täglich benötigt, z.B. zum Trainieren o.ä.
Der Gutscheine & Rabatte Thread hier im Forum.
Wer in solchen Regionen lebt, weiß sich aber idR sehr gut zu helfen, und kann auch die Versorgung der Tiere bei diesen Temperaturen gewährleisten
Davon gehe ich aus.
Ich hätte halt gerne mal gehört, wie - und zwar nicht so sehr auf Pferde bezogen, sondern eben, was Hundehalter dann so machen.
Das fände ich tatsächlich auch spannend!
Mein Post bezog sich nur direkt auf deinen Post bezüglich der Pferde, nicht auf die ursprüngliche Hundefrage.
Pferde können bei solchen Temperaturen eigentlich auch ganz gut draußen leben, wenn sie gesund sind. Die kann man ja wunderbar eindecken. Ist dann gesünder für Lunge und Beine und Psyche.
Ich halte ja selbst Pferde seit vielen Jahren im Offenstall - bei Minus 40 Grad stelle ich mir das aber wirklich schwierig vor.
Also nicht nur das pure Überleben, auch die Versorgung. Futter, Wasser...
Kommt auf die Rasse an und darauf, an welche Bedingungen die Menschen gewohnt sind.
Ich würde bei -40 wahrscheinlich nur ganz knapp den Gang zum Supermarkt überleben, wenn überhaupt.
Wer in solchen Regionen lebt, weiß sich aber idR sehr gut zu helfen, und kann auch die Versorgung der Tiere bei diesen Temperaturen gewährleisten. Nicht nur in Nordamerika, auch in Sibirien z.B., und dort (edit: dort = Sibirien) leben scheinbar wirklich Pferde bei diesen Temperaturen (oder zT sogar noch kälter?) ganzjährig draußen. Hat mich auch überrascht und vertragen vermutlich auch nur die Rassen, die schon seit Jahrhunderten darauf selektiert wurden.
Vielleicht liegt die Diskussion / der Streit wirklich v.a. darin begründet, dass verschiedene Vet Ämter sehr unterschiedliche Handlungsweisen an den Tag legen (aus welchen Gründen auch immer) und ihr deswegen aus komplett unterschiedlichen Erfahrungsschätzen schöpft?