puh, also damit es dem Hund 'gut' geht billiges ' Discounterfleisch' kaufen?
Tierwohl hat bei mir mehr Facetten als innerhalb der eigenen 4 Wände.
Vergleich mit Dosen vom TA hinkt m.E. auch. Wenn medizinisch notwendig, dann unschön aber ggf. notwendig in der Form. Bewußt aber Billigfleisch einkaufen steht für mich außer Frage. Wenn (auch für den Hund), dann Bio und am besten Regional. Und wenn möglich, dann auch generell beim Hundefutter mit Blick darauf.
Ok...mit dem Thema sparen hat es wenig zu tun aber bei Tierwohl spare ich eben nicht.
hier ging es einfach seitenweise um billiges Fleisch vom Discounter. Bezieht sich auf keinen Beitrag direkt.
Könnte ich für mich nicht vereinbaren sowas zum sparen zu kaufen. Generell einfach.
Die meiste Zeit bin ich ja wirklich eine Person, die versucht freundlich und liebevoll zu sein, aber wenn ich sowas lese, geht mir die Hutschnur hoch.
Ja, ich kaufe auch lieber Bio [für mich] - und habe das GLÜCK (!) es auch ab und an tun zu können. Nicht immer, das gibt der Geldbeutel leider nicht her, aber ich versuch's.
Aber weißt du was? Viele können das nicht mal für sich selbst, nicht mal ab und zu. Das Leben ist teuer. Das Leben ist oft genug schwer.
Wenn du das Glück hast, immer bio und regional zu kaufen - SUPER! Ich freue mich, wenn Leute das können, weil dadurch solche Betriebe überhaupt existieren können. Ob du den richtigen Job hast um genug zu verdienen, gut geheiratet, geerbt, oder die richtigen Kontakte zu Bio-Bauern - es ist schön, regionale Bio-Produkte zu unterstützen.
Ich würde gerne öfter/immer Bio und regional einkaufen. Kann ich aber nicht.
Und für meine Hunde könnte ich mir Bio-Fleisch schonmal gar nicht leisten.
Ich wage mal zu behaupten, dass sich die wenigsten einbilden, Discounter-Fleisch würde happy auf großen Weiden stehen und vor der Schlachtung eine Entspannungsmassage bekommen. Die meisten wissen, was Sache ist.
Und ich glaube, die meisten hätten es auch lieber anders.
Die würden sich freuen, wenn sie regional produziertes Bio-Fleisch kaufen könnten. Für sich, für ihre Hunde.
Ist aber leider an der Lebensrealität der meisten Menschen vorbei.
Und solche Kommentare wie von dir in einem Thread wie diesem, in dem es ums Sparen geht, was manche gerne machen, aber genug Menschen auch machen MÜSSEN, v.a. nach den Ereignissen der letzten Jahre, das ist einfach herablassend, unpassend und arrogant.
Tierschutz hört nicht in an deinen eigenen vier Wänden auf? SUPER!
Geh ins nächste Tierheim und bring denen Futter.
Adoptier eine Omi mit mickriger Rente, deren Mann verstorben ist, und die sich und ihren alten Hund kaum über die Runden bekommt und sich sogar sein nicht-bio-Futter vom eigenen Essen absparen muss. Übernimm das (Bio)Futter und die Tierarztkosten des Hundes und tu damit dem Tier und dem Frauchen was Gutes.
Kein Spaß. Mach das. Wenn dir der Tierschutz so wichtig ist, dass es dir egal ist wieviele Menschen du mit deinen Aussagen verletzt (und ich meine damit auch die vielen Leute, die hier still mitlesen und kaum etwas schreiben) indem du unterstellst, die Fütterung von Nicht-Bio wäre das Resultat von Gleichgültigkeit gegenüber dem Tierwohl (und nicht einer harten Realität), dann los, mach was besser in der Welt anstatt nur damit zu prahlen wieviel besser du es für dich selbst und deinen Hund machst.
Tut mir Leid, falls das jetzt etwas heftig war, aber diese Empathielosigkeit gegenüber den weniger gut betuchten Menschen dieser Welt geht irgendwann wirklich zu weit.......
Edit: Wenn man bei Gemüse, Fleisch und Milchprodukten sparen will, ist Samstag und v.a. vor Feiertagen / langen Wochenenden ein optimaler Zeitpunkt zum Einkaufen.
Bei konventionellen und bei Bio-Produkten.