Beiträge von DatMudi

    Unterschiedlich

    Manches ist gewolft, manches stückig, eins kommt evtl aus der Kühlung, alles andere ist von Anfang an TK.

    MHD is aber überall mindestens 1 Jahr drüber :tropf:

    Fühl mich grad dezent verschwenderisch dass ich das nicht längst verfüttert hab.

    Bin grad dabei den Tiefkühler auszusortieren, da is mir dann aufgefallen dass da ja doch noch das ein oder andere aus der Barfer-Zeit drin ist.

    Ich will nicht wissen, wie oft meine Mutter an mich TK-Produkte (Fleisch) verfüttert hat, das über dem MHD drüber war, weil sie grundsätzlich die Verpackungen wegwirft (spart ja Platz) und gerne mal vergisst, was sie da so alles drin hat. :lepra:

    Generell wäre ich bei Stücken weniger empfindlich, bei Hack/Gewolftem deutlich vorsichtiger.
    Bei einem Jahr drüber..... Hmm..... Da werden andere sicher mehr wissen.

    Meine Mutter würde sagen: auftauen, anschauen/riechen und dann entscheiden.

    Ich finde, das lässt sich oft deutlich heraus lesen. Z.b. wäre mir bei mittendrin nie in den Sinn gekommen, dass da ein anderer Unterton als die Freude am eigenen Hund mitschwingt.

    Aber das Gegenteil gab es hier halt leider auch schon oft. Vielleicht bin ich da auch ziemlich empfindlich, wenn was von „oben herab“ rüber kommt. Nichtsdestotrotz freue ich mich auch mit. Gerade wenn man mit was Schwierigkeiten hat und dann gibt es doch endlich Fortschritte. Ansonsten werde ich wohl auch nicht mehr so oft hier mitlesen, vor allem mitschreiben - einfach weil wir keine Junghundtypischen Themen mehr haben.

    Bestimmte Rüden doof finden und jagen, hat nichts mehr mit dem Alter zu tun.

    Ja, ich finde auch, dass man das meist gut herausliest.
    Ich wollte nur nochmal betonen, dass man da differenzieren sollte, weil ich das Gefühl hatte (ob zu Recht oder zu Unrecht), dass manche die beiden Szenarien in einen Topf werfen (nicht du!).

    Uff - nein, so habe ich es nicht geschrieben und ich möchte auch nicht mit einem auf einen anderen Menschen gemünztem Fäkalwort in Verbindung gebracht werden. Es passiert, dass man was, was ein Anderer geschrieben hat, für eigene Anliegen nutzt, das ist menschlich, nicht mal unbedingt bewusst und macht einen auch nicht zum „Arschi“. Die Frage ist halt, was man daraus macht, wenn nan signalisiert bekommt, dass man einen Anderen frustriert hat.

    Entschuldigung, die Ausdrucksweise war etwas ungünstig, das echte Leben hat mich abgelenkt und ich hatte es etwas eilig den Beitrag abzuschicken und wollte nur deutlich werden. :ops:
    Nächstes Mal pausiere ich und suche ein treffenderes Wort.
    Ja, ab und an passiert es jedem Mal, das ist absolut menschlich, da hast du Recht! Das macht auch niemanden zu einem schlechten Menschen.
    Meine etwas grobe Betitelung bezog sich auf diejenigen, bei denen das sehr häufig passiert ("Serientäter", wenn man so will - falls das auch zu hart klingt, tut es mir Leid, ich habe wirklich schlecht geschlafen heute....) und die da auch keinerlei Empathie empfinden, wenn sie darauf hingewiesen werden.

    An deiner Stelle würde ich unbedingt nochmal mit der Züchterin reden.
    Telefonisch, nicht schriftlich.
    Schriftlich versteht man vieles schnell falsch.

    Ich finde es schade, wie schnell die Züchterin Abstand genommen hat von der Vermittlungshilfe, aber vielleicht lag die Ursache ja wirklich in einem Missverständnis.

    Ich meine es auch wirklich nicht böse, aber an deiner Stelle würde ich auch nicht mit mehr als einem symbolischen Betrag (bzw Schutzgebühr) rechnen.
    Wir sprechen hier ja (so wie ich den Thread verstanden habe) nicht von einem top gesunden, dermaßen ausgebildeten Hund, dass man trotz des Alters auch nur ansatzweise den Welpenpreis (oder gar mehr) verlangen könnte.
    Viele Menschen würde das mit dem Kortison und dem Spezialfutter schon beunruhigen/abschrecken.
    Du liebst deinen Hund und er hat sicher einen hohen emotionalen Wert für dich.
    Das bedeutet aber nicht, dass er einen hohen monetären Wert besitzt.
    Natürlich - auf irgendeiner Online-Plattform solltest du den Hund auf keinen Fall für 250€ anbieten! Das würde die falschen Menschen auf den Plan rufen. Da hast du absolut Recht!
    Wenn man aber weiß, dass es eine gute Familie ist (z.B. langjährige Halter dieser Rasse, die ihr selbst vorher besuchen könnt), dann ist es kein "Verscherbeln" wenn ihr nur einen eher symbolischen Betrag von 250€ verlangt.
    Und wenn du jetzt versuchst, unbedingt mehr Geld für ihn zu bekommen, könnte das (gute) neue Familien eventuell abschrecken.
    Und vielleicht (vielleicht!) ist das der Eindruck, den die Züchterin - sicherlich zu Unrecht! - bekommen hat: dass es dir so wichtig ist, auch (!) Geld zu bekommen, dass du dafür gute Familien abweisen würdest.
    Und dann hat die Züchterin deswegen gesagt: joa, DA kann ich dann halt auch nicht helfen.
    Oder ihr fehlt es wirklich an Motivation sich da reinzuhängen.
    Das wissen wir nicht.
    Deswegen - rede nochmal in aller Ruhe mit ihr!
    Und gerade, WEIL ihr eine gute Familie finden wollt und euer Hund so einen hohen emotionalen Wert für euch hat, würde ich im Zweifelsfall aufs Geld verzichten.
    Zwei Tipps noch:
    Die Zuchtvereine vermitteln oft auch erwachsene Hunde über ihre Homepage, und es gibt für viele Rassen auch entsprechende Hilfsvereine. Zumindest bei letzteren bekommt man dann eher weniger (überhaupt) Geld, ABER die wissen oft sehr gut, wie und an wen sie vermitteln können, haben hohe Standards und können das perfekte Zuhause finden.
    Und das ist mehr Wert als Geld, wenn man den Hund liebt.

    Edit: Ich war zu langsam.
    Sehr schön, dass ihr zusammengefunden habt. :sparkling_heart:

    Werde ich mir merken, spart sicher viel Zeit und Nerven, danke. :nicken:

    To Do: Mann suchen, der genug verdient für Echtledermobiliar. :pfeif: :lol:

    Ich glaube, man muss hier nochmal ganz deutlich unterscheiden zwischen denen, die nach dem von dragonwog und Phonhaus beschriebenen Schema die Situationen/Posts anderer ausgenutzt haben um sich selbst überlegen zu fühlen (und da ist es mMn auch gerechtfertigt sich zu empören) und denen, die aus reiner Freude und Liebe am / für den Hund schöne Erlebnisse posten und dann trotzdem (sei es wegen Sippenhaft durch die erstgenannten Arschis oder vielleicht wirklich aus Missgunst) "auf den Deckel" bekommen.
    Ich habe nicht jede Seite dieses Threads gelesen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass beide Szenarien vorgekommen sind.
    Und die sollte man mMn durchaus beide benennen.

    :ugly: Ob da wohl ein Zusammenhang bestehen könnte.....

    Ja am besten fand ich den einen Handwerker - Der hat Eexpa so richtig grobmotorisch den Kopf getätschelt und fragt dann nach dem 4. oder 5. Tätschler "Ist das eigentlich so ein gestörter, der beißt wenn ich ihn angreife?" :headbash:

    (Eexpa weiß, dass er einfach aufstehen und gehen darf, wenn es ihm reicht)

    "Nein, aber ich eventuell." |)

    Der :headbash: -Award des Monats geht aaaaaan .... diesen Handwerker!
    (Selten hat dieses Smiley sooo gut gepasst.)

    Bezieht sich die bessere Reinigbarkeit nur auf Kunstleder oder auch auf normales Leder?
    Macht es Sinn bei stark zum Haaren neigenden Hunden Ledersitze zu bevorzugen?
    Ich bezweifle ja, dass ich dieses Mal die Wahl haben werde, aber so für die Zukunft....

    (Echtes Leder ist übrigens sogar um ein vielfaches harmloser für die Umwelt als Kunstleder Atrevido , falls du aus solchen Gründen Abstand von Echtleder nehmen möchtest. Stichworte: Mikroplastik & PFAS)

    Moin,

    für den jüngeren Sohn ergibt sich jetzt im Frühjahr zeitlich noch die Möglichkeit, 1 bis 2 Monate ins Ausland zu gehen. Für Work & Travel ist das ein wenig zu kurz, ebenso für Summercamps in den USA. Andere Angebote setzen oft ein Studium der Landwirtschaft oder Biologie voraus. Weiss hier noch jemand ne gute Adresse? Er ist volljährig und jobbt derzeit.

    Grüße

    Anke

    Workaway und WWOOFing.
    :nicken:

    Die ukrainische Sauschwanzalsuppe ist jetzt wieder öfters bei mir im Büro, weil sein Zwinger besetzt ist und dank der andauernden Renovierung latschen ständig irgendwelche - ihm fremde - Menschen ohne Anklopfen in mein Büro.

    Eexpa hat da echt ein gutes Gespür, wenn ich grad noch was fertig machen muss und der Mensch grundsätzlich hundeaffin ist, steht er dann auf und begrüßt ihn freundlich und "beschäftigt" ihn um mir bissi Zeit zu verschaffen. Bei Menschen, die keine Hunde mögen, bleibt er brav ohne Kommando liegen und ignoriert sie.

    Finde ich immer wieder wunderbar wie gut das einige Hunde einschätzen können. :smiling_face_with_hearts:

    Erschreckend find ich nur, wie viele Leute dann doch auf den Kopf Tatsachen ( Eexpa liegt ja am Tisch, also in perfekter Tätschelhöhe) und dann gleichzeitig sagen dass sie wahlweise Angst vor Hunden haben weil die unberechenbar zubeißen :woozy_face:

    :ugly: Ob da wohl ein Zusammenhang bestehen könnte.....

    puh, also damit es dem Hund 'gut' geht billiges ' Discounterfleisch' kaufen?

    Tierwohl hat bei mir mehr Facetten als innerhalb der eigenen 4 Wände.

    Vergleich mit Dosen vom TA hinkt m.E. auch. Wenn medizinisch notwendig, dann unschön aber ggf. notwendig in der Form. Bewußt aber Billigfleisch einkaufen steht für mich außer Frage. Wenn (auch für den Hund), dann Bio und am besten Regional. Und wenn möglich, dann auch generell beim Hundefutter mit Blick darauf.

    Ok...mit dem Thema sparen hat es wenig zu tun aber bei Tierwohl spare ich eben nicht.

    hier ging es einfach seitenweise um billiges Fleisch vom Discounter. Bezieht sich auf keinen Beitrag direkt.

    Könnte ich für mich nicht vereinbaren sowas zum sparen zu kaufen. Generell einfach.


    Die meiste Zeit bin ich ja wirklich eine Person, die versucht freundlich und liebevoll zu sein, aber wenn ich sowas lese, geht mir die Hutschnur hoch.
    Ja, ich kaufe auch lieber Bio [für mich] - und habe das GLÜCK (!) es auch ab und an tun zu können. Nicht immer, das gibt der Geldbeutel leider nicht her, aber ich versuch's.
    Aber weißt du was? Viele können das nicht mal für sich selbst, nicht mal ab und zu. Das Leben ist teuer. Das Leben ist oft genug schwer.
    Wenn du das Glück hast, immer bio und regional zu kaufen - SUPER! Ich freue mich, wenn Leute das können, weil dadurch solche Betriebe überhaupt existieren können. Ob du den richtigen Job hast um genug zu verdienen, gut geheiratet, geerbt, oder die richtigen Kontakte zu Bio-Bauern - es ist schön, regionale Bio-Produkte zu unterstützen.
    Ich würde gerne öfter/immer Bio und regional einkaufen. Kann ich aber nicht.
    Und für meine Hunde könnte ich mir Bio-Fleisch schonmal gar nicht leisten.
    Ich wage mal zu behaupten, dass sich die wenigsten einbilden, Discounter-Fleisch würde happy auf großen Weiden stehen und vor der Schlachtung eine Entspannungsmassage bekommen. Die meisten wissen, was Sache ist.
    Und ich glaube, die meisten hätten es auch lieber anders.
    Die würden sich freuen, wenn sie regional produziertes Bio-Fleisch kaufen könnten. Für sich, für ihre Hunde.
    Ist aber leider an der Lebensrealität der meisten Menschen vorbei.
    Und solche Kommentare wie von dir in einem Thread wie diesem, in dem es ums Sparen geht, was manche gerne machen, aber genug Menschen auch machen MÜSSEN, v.a. nach den Ereignissen der letzten Jahre, das ist einfach herablassend, unpassend und arrogant.

    Tierschutz hört nicht in an deinen eigenen vier Wänden auf? SUPER!
    Geh ins nächste Tierheim und bring denen Futter.
    Adoptier eine Omi mit mickriger Rente, deren Mann verstorben ist, und die sich und ihren alten Hund kaum über die Runden bekommt und sich sogar sein nicht-bio-Futter vom eigenen Essen absparen muss. Übernimm das (Bio)Futter und die Tierarztkosten des Hundes und tu damit dem Tier und dem Frauchen was Gutes.
    Kein Spaß. Mach das. Wenn dir der Tierschutz so wichtig ist, dass es dir egal ist wieviele Menschen du mit deinen Aussagen verletzt (und ich meine damit auch die vielen Leute, die hier still mitlesen und kaum etwas schreiben) indem du unterstellst, die Fütterung von Nicht-Bio wäre das Resultat von Gleichgültigkeit gegenüber dem Tierwohl (und nicht einer harten Realität), dann los, mach was besser in der Welt anstatt nur damit zu prahlen wieviel besser du es für dich selbst und deinen Hund machst.

    Tut mir Leid, falls das jetzt etwas heftig war, aber diese Empathielosigkeit gegenüber den weniger gut betuchten Menschen dieser Welt geht irgendwann wirklich zu weit.......


    Edit: Wenn man bei Gemüse, Fleisch und Milchprodukten sparen will, ist Samstag und v.a. vor Feiertagen / langen Wochenenden ein optimaler Zeitpunkt zum Einkaufen.
    Bei konventionellen und bei Bio-Produkten.