Beiträge von DatMudi

    Hund hat den ganzen Tag nix gefressen (außer Gras, das macht er schon seit Tagen), hat die ganze Zeit Bauchgeräusche, hat zwei Mal Magensäure erbrochen, guckt elendig.

    Kot war gestern ok. Heute Abend nur ein Minihäufchen. Will nachts raus.

    Ist eh sehr dünn.

    Momentan viel Stress, weil im Ausland. Evtl riecht jemand hündisches gut.

    Entwurmung ca. 8 Wochen her.

    Wie lange warten bis man zum TA sollte?

    Wonach (welche Medikamente) kann/sollte ich den TA fragen? Appetitanreger? Was gibt's da so? Entwurmung? Was gegen Übelkeit / Unwohlsein? Gerne verschiedene Alternativen, ich weiß nicht was es hier so gibt....

    Wäre ich in DE, würde ich einfach zum TA, aber hier lachen die mich wahrscheinlich aus, wenn ich ankomme mit "der hat einen Tag nichts gefressen und hat Bauchgrummeln".

    Gassi heißt für viele Hunde hier "Tür auf und Spaß haben". Ich hab schon am fahrenden Auto angeleinte Hunde gesehen. Welpen werden standardmäßig in Zoohandlungen verkauft. "Tierheim" heißt oft Euthanasie nach wenigen Tagen. Auch die Humanmedizin hingt wohl in vielen Gegenden deutlich hinter deutschen Standards hinterher (laut einer Bekannten, die hier einige Jahre gelebt hat). Deswegen frage ich hier.

    Wenn man dem Tierarzt nicht traut, muss man sich eine Zweitmeinung holen. Ich frage mich ehrluch gesagt allerdings immer, woher dieses Mißtrauen gegenüber studierten Tierärzten kommt.

    Oft aus schlechter Erfahrung, leider. Ärzte, egal ob Human- oder Veterinärmediziner haben oft genug nicht die Zeit jeden Patienten so auf den Kopf zu stellen, wie es eigentlich nötig wäre. Nicht jeder Mediziner hat Talent. Und selbst die besten Ärzte können Fehler machen. Deswegen schadet es idR nicht, gewisse Empfehlungen oder Aussagen von Ärzten kritisch zu hinterfragen. Medizinern zu sehr zu vertrauen kann Leben kosten.

    Das hat (bei den meisten) nichts mit fehlendem Respekt zu tun, sondern mit dem Wissen um die Fehlerwahrscheinlichkeit und das suboptimale Gesundheitswesen.

    Zum Krebs: die Milz etc. kann man auch halbjährig schallen lassen, das belastet kaum und früh erkannte Milztumore (wenn sie nicht extrem ungünstig sitzen) kann man wohl recht gut entfernen.

    Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass es alle oder sehr viele Welpen aus dem Wurf trifft, ist nicht so groß.

    Ich kann deine Sorge sehr gut nachvollziehen, aber versuch dich nicht zu sehr verrückt zu machen. :streichel:

    OT

    Familiäre Krebshäufungen gibt es auch bei Menschen. Eine meiner liebsten Freundinnen hatte ihre Mutter als Kind verloren, weil der Arzt sie nicht ernst genommen hatte. Sie selbst ist mit 27 gestorben, ebenfalls nachdem ihr Arzt ihr versichert hatte, alles wäre ok. Beide Brustkrebs. "Rückenprobleme".

    Mir hat zB ein Arzt mal versichert, ich hätte nur Verspannungen. Ich hab auf weitere Untersuchungen bestanden. "Oh, das sind aber SEHR hohe Entzündungswerte". Nierenentzündung.

    Lieber einmal zu oft misstraut als einmal zu selten. :( :

    und daraus keine Dating-App für Hundebesitzer wird xD

    :pleading_face:


    Aber ernsthaft: gute/wichtige Vorschläge!

    Ich würde noch sowas wie "Charakter des Hundes" und/oder "Spielstil des Hundes" hinzufügen. Gibt ja Hunde, die eher zaghaft und vorsichtig sind und kleine Bulldozer. Die Kombi will man, gerade wenn man sich nicht wirklich kennt, zB ja idR eher vermeiden.

    Vielleicht noch Punkte wie Erziehungslevel und wie weit man bereit wäre zu fahren um sich zu treffen.

    Geschlecht des Hundebesitzers wäre vll auch nicht schlecht (kann ja die einzige Info sein, um zu verhindern, dass es zur menschlichen Dating App wird), denn gerade wenn man sich in der Natur trifft, fühlt es sich für manche Frauen (und ich muss gestehen, ich gehöre dazu) schon anders an ob da eine Geschlechtsgenossin steht oder ein fremder Mann. Und gibt ja auch Hunde, die ein Menschengeschlecht (meist Männer) nicht so mögen.

    Na voraussichtlich wollen die Leute ihre Hündin ja nu nicht einfach abgeben.

    Hoffe ihr findet eine Wohnung, die groß genug ist für zwei Hunde, viele Welpis, dich UND die Besitzer der Hündin! 🍀

    Bei den aktuellen Mietpreisen eigentlich DIE Idee! TinDog Rent-sharing!

    Vielen Dank an Tech-Nick für diese coole Idee! :D

    Mein persönliches Highlight war "Unhöflich" als Geschlechtsauswahl. Als Jungrüdenhalterin fühle ich das! |)

    Aaach, das wird schon. Am Anfang sind die ja noch alle ganz klein, und stell dir mal vor wie gut es einem geht wenn man unter 40 Welpis begraben wird :cuinlove:

    Bestimmt besser als jeder Wellness-Tag :herzen1:

    Handy für den Hund - 100 Euro.

    Unter 40 Welpen begraben werden - unbezahlbar.

    Unter der Häufchen von 40 Welpen begraben werden - tödlich.

    Kann der Casanova wenigstens gut buddeln, um dich im Fall der Fälle zu retten? :pile_of_poo:

    Er hatte schon 5 Dates, und meint mit ein bisschen Glück gibt es in ein paar Wochen wunderschöne Aussidoodles, Doberdoos, Huskydoodles, Airedoodles UND sogar ganz ganz süße Schnoodles!!

    Den Erfolg haben aber online leider nur die Rüden, die überdurchschnittlich gut aussehen.

    Da gab es doch mal so eine Zahl: 80% der Hündinnen interessieren sich nur für die hübschesten 20% der Rüden? Oder so? :denker:

    Online wählt man eben nur nach Foto aus und kann den Charakter in der Kürze der Zeit nicht gut erfassen.

    Da haben einige Rüden einfach keine Chance. Auch weil nicht jeder so fotogen ist. Finde ich immer sehr traurig und nicht gut fürs Selbstbewusstsein.

    Da muss man mit dem Text beeindrucken!

    "Großzügiger Lover und treusorgender Welpenvater möchte seine Angebetete mit intensiver Öhrchenwäsche verwöhnen, nachdem er ihr ein Festmahl á la Rehdecke mit Mäuschenbeilage und feinstem Gießkannenwasser serviert und ihr die beste Stelle mit Eau de Fuchspipi gezeigt hat."

    (Da gab's doch vor etlichen Jahren mal so eine Sendung bei den öffentlich-rechtlichen mit 1, 2 oder 3.... :thinking_face:Nicht die Kindersendung diesen Namens, sondern so eine Blind Date Show)

    Bitte sagt mir nicht, dass ich die Einzige bin die im Appstore nach dieser App geschaut hat :see_no_evil_monkey:

    Ich hab's zumindest bis zu diesem Thread für echt gehalten und mich gefragt wie schon so viele Hunde da angemeldet sein können (wie viele glückliche Hunde stand da? 10.000? Mehr?) und man noch nie davon gelesen hat.

    Ich falle aber auch fast jedes Jahr auf Späße von Freunden rein. :hilfe:

    Also Blue ist begeistert!

    Er ist heute morgen mit dem Handy losgezogen und hat grade ein Update gegeben.

    Er hatte schon 5 Dates, und meint mit ein bisschen Glück gibt es in ein paar Wochen wunderschöne Aussidoodles, Doberdoos, Huskydoodles, Airedoodles UND sogar ganz ganz süße Schnoodles!!

    Mal schauen, wen er noch so trifft bevor er nachher um 18:50 Uhr zum Sandmännchen wieder zu Hause sein muss.

    Man was wird der gut schlafen heute Nacht! :herzen1:

    NOCH freust du dich. Bis die Unterhaltszahlungen reinflattern und der Herr sich verkrümmelt und du dann drauf sitzen bleibst. :emoticons_look: Und 40 Welpen babysitten könnte auch anstrengend werden... Die moderne Hündin lässt sich nicht so einfach abspeisen! :nicken:

    Meiner hat zu große Pfoten für Handy und Tablet. Leiiiider wird er also nie erfahren was er da verpasst. =)

    Angeregt durch eine Aussage einer Trainerin beim Jagdhunde-Onlinekongress (die einen bestimmten Welpen nicht genommen hat aufgrund der Jahreszeit) und ein Thema hier im Forum, würde es mich interessieren wie es bei euch so war/ist - Macht es für euch einen Unterschied, ob euer Welpe im Winter zur Welt kommt/einzieht (Stubenreinheit wenn Schnee liegt, Erkunden von (im Winter weniger belebten) Orten, etc.)? Wie haben das die Züchter eurer Welpen gelöst, als sie noch klein waren (Garten, etc.)? Oder ihr, wenn ihr selbst züchtet? Bis zu welchem Grad ist das abhängig von der Rasse und dem Wohnort/Region? Wie schnell kühlen Welpen wirklich aus? Kennt ihr Fälle, in denen "Winter-Welpen" krank geworden sind (durch die Kälte)? Oder habt ihr, wenn ihr eure Hunde vergleicht, das Gefühl, dass die Sozialisation im Winter schwieriger war oder nicht so gut geklappt hat?

    Meine Welpen kamen tatsächlich alle in eher wärmeren Monaten zu mir (Zufall), außerdem habe ich nie in einer sehr kalten Ecke / schneereichen Region gewohnt. Ich muss also gestehen, dass ich mir da bisher nie so wirklich Gedanken gemacht habe... :denker:

    Danke euch!! :sparkling_heart:

    Wie lange fliegt ihr denn?

    Wenn das nur 2 h sind, könnte man das ja nur Alibimäßig rein hängen.

    Bei Langstrecke wäre es aber gut, wenn er das kennt.

    gute reise! wo geht's hin?

    Langstrecke. Wenn ich mich vor lauter Stress nicht zeitzonentechnisch verrechnet habe - 13 Stunden. :ugly:
    Japan.
    (Kein Urlaub, dafür würde ich das keinem Hund zumuten; geht erstmal für mehrere Monate hin, und wenn es gut läuft, für länger.)

    Aber die Rezensionen sind auch sehr schlecht. Das Wasser läuft dort meist von alleine Tropfenweise raus. Also optimal ist das nicht, falls du dich dafür entscheiden solltest. Sonst hat der Hund ganz schnell nasse Pfoten...

    Aber es gibt die noch von anderen Anbietern. Und da sind die Rezensionen etwas anders. Die Hunde kapieren angeblich schnell was sie zu machen haben und es tropft nicht...

    Nasse Pfoten wären auf so einer Reise das geringste Problem.
    Aber wenn das Wasser sich langsam aber sicher verabschiedet, wäre das sehr unschön.
    Öhm, hast du Links? :see_no_evil_monkey:
    Diese spezifische Trinkflasche hat mir ChatGPT ausgespuckt, und wenn ich bei Amazon suche, kommen immer diese anderen Trinkflaschen; die, die man für unterwegs mitnehmen kann, aber ohne (mein Hasswort des Jahres) Trinkstutze. :dizzy_face:

    Hi,

    ich bräuchte dringend Ideen/Rat. :muede:

    Verstehe ich ChatGPT richtig, dass mit "Wasserversorgungsvorrichtung (Trinkstutzentyp)" sowas gemeint ist?



    Also etwas von der Art, was man sonst Nagern in die Behausung hängt?? :skeptisch:

    Falls ja, habt ihr Tipps, wie ich meinem Hund möglichst rasch beibringen kann aus sowas zu trinken?

    Ich habe scheinbar das Glück, die gefühlt einzige Fluggesellschaft erwischt zu haben, die Trinknäpfe in der Box verbietet und stattdessen auf oben genannter Vorrichtung besteht. :lepra: