Beiträge von DatMudi

    Ich bin am Überlegen, wann ich am Besten einen neuen Hund einführe (Welpe oder TS), da mein Urlaub recht verplant ist. Jetzt war mein Gedanke zu Weihnachten, da habe ich mehr oder minder zwangsweise zweieinhalb Wochen Urlaub. Problem wäre, dass wir davon eineinhalb Wochen in Dänemark mit Schwiegereltern und Schwiegerhund sind.

    Ich persönlich würde es nicht machen, aber ich denke, es hängt auch stark vom Hund ab. Manche können es vielleicht gut wegstecken, für andere wäre es auf jeden Fall zu viel.

    Was ich noch zu bedenken geben würde, wäre, dass v.a. falls es ein (ausgewachsener) TS-Hund wird, den du dann natürlich noch nicht gut kennst, und der vielleicht auf unvorhersehbare Art reagiert, gerade Dänemark eine ganz üble Idee sein kann. (Wegen der Hundegesetze dort)

    Das mitgeben ist auch kein Problem… Und das emotionales Chaos herrscht ist auch klar 😊

    Ich fahre ihr auch an sich gern etwas entgegen, ich bin nicht zu faul oä. Es soll dem Hund gut gehen, das steht für mich an erster Stelle. Aber wiegesagt, so einfach wem in die Hand drücken fühlt sich halt merkwürdig an.

    Geht es dir vielleicht darum, dass du gerne ein bisschen Zeit mit der Dame verbringen würdest? Ein halbes oder ein Stündchen plaudern, sehen, wie dein Hund auf sie reagiert?

    Dass dein Unterbewusstsein dir vielleicht sagt, dass du das "brauchst"? Also, um einen Abschluss zu finden?
    Ist ja eine schwierige Situation für alle.
    Es kann auch sein, dass du emotional gerade sehr sensibel reagierst, weil du Schmerz empfindest wegen der anstehenden Trennung. Das ist normal. Und vielleicht fühlt es sich deswegen übergriffig an, vielleicht klingen die Nachrichten/Bitten deswegen so unangenehm in deinen Ohren.

    Was das mitgeben von Sachen angeht - gib so viel mit wie du kannst. Vielleicht hat er auch ein oder zwei Lieblingsspieli(s). Das erleichtert ihm den Übergang eventuell etwas.
    Je nachdem, was für ein Typ Mensch du bist, kann es für dich besser sein, wenn du möglichst alles, das ihm gehört mitgibst, damit du nicht an die Trennung erinnert wirst, oder du behältst etwas, das dich an ihn erinnert. Das ist ganz individuell.

    :streichel:

    Reaktion auf Sauerstoff, die gute frische Luft draußen? :ugly:

    Ich hab das Mittel bei DM gekauft und meine eigentlich, dass es nicht simplicol war, aber gerade finde ich keine anderen Marken bei DM online.

    (Off-Topic)
    DM nimmt auch oft Produkte aus dem Sortiment. Wenn euch etwas gefällt, kauft es direkt auf Vorrat. Sonst weint ihr vielleicht innerlich und bereut es.
    Hab ich gehört.

    ( :( )

    Ich finde das Thema Ruhe in der Rasse Australian Shepherd seeeehr präsent. Da werden die Welpen teilweise schon beim Züchter an Boxen gewöhnt, immer und immer und immer wieder betont das sie Ruhe brauchen und selbst so schwer runter kommen würden.

    Generell finde ich, es wird so vielen Welpen die Freude am Erwachsenwerden genommen.

    Wie bei so vielem wahrscheinlich oft Fälle von "gut gemeint, aber nicht gut gemacht".
    Dadurch, dass so viele Menschen dachten/denken, man müsse Hütis durchgehend bespaßen, gab's dann sehr viele überdrehte, gestresste, zT reaktive Hunde, weil die Halter in bester Absicht viel zu viel mit den Welpen und Junghunden gemacht haben.
    Problem gesehen, Problem identifiziert, Problem gelöst neues Problem kreiert.
    Man hat angefangen, viel Wert auf Ruhe zu legen.
    Eig eine gute Idee, aber leider ging es bei manchen dann viel zu weit und es kam/kommt zu dem, was du beschrieben hast.
    Das gesunde Mittelmaß fehlt vielen.
    (Ist aber oft auch wirklich nicht sooo leicht zu finden; aber es ist eben für manche Menschen vom Gefühl her leichter, in ein Extrem zu fallen, als zu versuchen, dieses Mittelmaß auszuloten. Nicht nur in der Hundehaltung.)

    Spoiler anzeigen

    Das Popohaar ist weich und gepflegt kurz geschoren. Man hat also immer nen fantastischen Ausblick aufs Poloch :see_no_evil_monkey:

    Spoiler anzeigen

    Ach, DESWEGEN wurde dir das geraten! :nerd_face: Jaja, DANN musst du den Hund natürlich unbedingt neben oder hinter dir laufen lassen. Das waren gute, puritanische Hundetrainer, die sich der schrecklichen Folgen bewusst waren, die auftreten, wenn man dieses obszöne Körperteil betrachtet!
    Musst zu sofort umsetzen, ganz dringend. Direkt beim Morgengassi morgen! Sonst passieren schlimme Dinge und Höllenfeuer und so. :smiling_face_with_horns:

    Spoiler anzeigen

    Davon abgesehen :

    Mit dem Westie hatte ich ja nen Hund der bevorzugt hinter einem her schnüffelte. Die lief zwar vorne, aber bevorzugt war oft hinter einem trödelnd. Manch anderer Hund ist da genau so.

    Und dann die Umstellung auf nen Hund der bevorzugt vorne läuft - find ich sooo viel cooler.

    Naja, jetzt hab ich noch nen Rüden der ab ner bestimmten Strecke bevorzugt neben einem läuft.

    Aber ich finds viel schöner wenn Hund vor einem erkunden geht als wenn der neben oder hinter einem her gurkt xD

    Spoiler anzeigen

    Absolut!
    Plus - in meinem Fall kann ich diese süßen, flauschigen Fellpopöchen bewundern. :herzen1:
    Wie sehen Schnauzerhintern aus? Rau und stachelig, aber elegant? :denker: xD

    Naja, du hattest zwar "rasseabhängig" geschrieben, aber dann, dass es mehr als 400€ pro Welpe nicht sein können (also im Sinne von, es kann auch weniger sein; oder das rasseabhängig war auf die Satzteile davor bezogen).
    Alleine die Deckgebühr kann je nach Rasse, Rüde, Vereinbarung und Wurfstärke (bei manchen wahrscheinlich locker mehr) 300€ pro Welpe betragen.
    Mir ging's nur darum, dass diese pauschale Aussage, mehr als 400€ würde man pro Welpe nicht investieren, einfach nicht stimmt.

    Das hatte ich auch schon.

    Oft wurde mir entweder geraten den Hund auf garkeinen Fall vorne laufen zu lassen ( der MUSS ausschließlich hinter mir bleiben :hust:), oder den Hund einfach mehr anzuschnauzen.

    Joa, halt ich wenig von.

    Klar bekommt die mal nen Anschiss und klar darf die nicht immer vorne laufen, aber IMMER hinter mir bleiben und bei jedem bisschen den Hund zam scheißen? Nee, wozu? :ugly:

    Spoiler anzeigen

    Mich würde das auch kirre machen und ich würde wahrscheinlich Nackenschmerzen bekommen. :ugly: Ich will meinen Hund doch anschauen können beim Gassi - erstens, damit ich es rechtzeitig merke, wenn er auf doofe Ideen kommt und zweitens gibt's doch kaum etwas schöneres als einen Hund beim Erkunden zu beobachten. :nicken:

    aber wie begründet er das so, dass es der Käufer versteht?

    Okay, der erste Wurf einer Hündin ist am teuersten, dann Deckrüdengebühren etc..,

    das ist auf jeden Fall rassespezifisch, aber mehr als 400.- pro Welpe (je nach Wurfstärke etc..) wird in einen Welpen an Geld (!) nicht investiert, das ist schon hoch gegriffen und Futter/Chippen/Impfung etc.. dabei...

    Das mag vielleicht auch rasse- oder situationsabhängig sein, aber nur 400€ pro Welpe kann man so pauschal absolut nicht sagen, v.a. beim ersten Wurf oder bei Rassen, die entweder generell eher kleinere Würfe oder große Schwankungen bei der Wurfstärke haben.
    Alleine die Gesundheitsuntersuchungen (gerade wenn man nicht nur die absolut notwendigen macht) gehen gut ins Geld, dann noch die Ausstellungen, Zuchtzulassung etc. inklusive der Spritkosten und oft auch Übernachtungen.
    Das haben andere hier schon genug dargelegt, was da alles an Kosten zusammenkommt. Mag wie gesagt für deine Rasse vielleicht zutreffen, das kann ich nicht beurteilen, aber bei anderen ist das nicht der Fall.

    auch wenn's akut nicht hilft, das geht grundsätzlich, hab ich mit meiner Mama mal ausprobiert.

    Gutscheine hab ich leider auch nur sinnlose. Wer will denn bitte eine zooplus-Beanie?

    Ich fühl mich echt verhampelt, ich lass regelmäßig so große Summen da und was krieg ich? Eine Beanie. Na danke auch.

    Das denkt sich doch meine Schwiegermutter aus.

    Verzeih das Lach-Smiley, beim letzten Satz musste ich einfach grinsen.

    Ich wünsche dir gescheite Gutscheine wenn die nächste Gutscheinrunde ausgeteilt wird! :bussi:

    (Ich Verpeiltchen würde ohne euch nicht mal wissen, dass es diese persönlichen Gutscheine gibt! Und dabei bestelle ich seit über einem Jahrzehnt Jahren bei zooplus. :emoticons_look: )