Mit oder ohne lactosefreie Milchprodukte?
Quark/Joghurt etc. sind ok
Mit oder ohne lactosefreie Milchprodukte?
Quark/Joghurt etc. sind ok
Was geht denn bei Dir nicht bzw. was würdest Du ändern wollen?
Fast alles
Mehle: Kastanienmehl, Mandelmehl, Maniokmehl, Kokosmehl darf ich. Gemahlene Mandeln ebenfalls. Milchprodukte müsste ich auch ersetzen, durch z. B. Kokosjoghurt. Zucker müsste ich durch Honig oder Datteln ersetzen.
Mein Mitgefühl.
Darfst du Kokosblütenzucker? Mais-/Reismehl wahrscheinlich nicht?
Fast alles
Mehle: Kastanienmehl, Mandelmehl, Maniokmehl, Kokosmehl darf ich. Gemahlene Mandeln ebenfalls. Milchprodukte müsste ich auch ersetzen, durch z. B. Kokosjoghurt. Zucker müsste ich durch Honig oder Datteln ersetzen.
Ui - o weh. Muss gestehen, damit bin ich auch überfordert. Ich würde ihn gluten- und lactosefrei hinbekommen, musste ich mal eine zeitlang für den Mann machen. Aber da war doch mehr Ausweichmöglichkeit.
Oh, falls du die Zeit/Muße hättest, da was für mich zusammenzuschustern, würde ich nicht Nein sagen...
Zupfkuchen war früher auch einer meiner absoluten Favoriten, aber inzwischen sagt mein Verdauungstrakt sehr entschieden Nein zu Weizen und Co.
Mein Bruder hat sich eine "Geburtstagstorte in seinem Stil" gewünscht. Er ist eher der herzhafte Typ😅 also hab ich ihm eine Brottorte gemacht. Gefüllt ist sie auf einer Seite mit Ei, Lachs und Gurke, auf der anderen mit Kochschinken, käse und Gurke. Mal schauen wie sie nachher schmeckt. Ist mal was anderes 😅
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Kann man das Rezept bekommen?
V.a. für den Brotteil und wie man eine so wunderschöne Rose aus Salami (welche? sind ja mehrere? welche Form hatte sie) hinbekommt....
Genial auf jeden Fall!
Ja. Klingt einfach.
Aber, obwohl ich sonst echt nicht schüchtern bin, habe ich extreme Probleme damit, mit fremden Menschen zu telefonieren. Ich weiß nicht warum, aber es ist wie eine innere Sperre... Ich werde dann extrem nervös, zittrig und bekomme feuchte Hände...
Bei persönlichem Kontakt habe ich solche Probleme nie. Ich kann mir das wirklich nicht erklären
Naja, aber das ist nun wirklich nicht euer Problem.
Ich danke euch für eure Ratschläge und suche mich dann mal durch die Listen vom GRC und DRC durch.
Du bist da nicht alleine. Ich kenne das nur allzu gut (früher war es noch viel schlimmer), und ich weiß, dass es auch einigen anderen Menschen so geht. Fühl dich da gedrückt, das kann das Leben nämlich wirklich erschweren, v.a. wenn es andere Menschen nicht nachvollziehen können.
Ich habe mal gehört, dass es eventuell daran liegen kann, dass man beim Telefonieren die Gestik und Mimik des Gegenübers nicht wahrnehmen kann, und dadurch bestimmte Bereiche des Gehirns mit Stress reagieren im Sinne von 'nicht einschätzbare, potentielle Gefahr'.
Ob's stimmt, weiß ich aber nicht.
Hilft es vielleicht, wenn z.B. dein Mann zuerst ein bisschen mit den Züchtern reden würde, und du klinkst dich dann sozusagen nach ein paar Minuten ein? Oder wenn der Züchter dich anrufen würde? Manchmal/Manchen helfen solche 'Tricks', manchmal/manchen aber auch nicht.
Es muss nicht so sein, aber vielleicht wird auch auch besser, je öfter du telefonierst, zumindest wenn du positive Erfahrungen dabei machst. Dann beruhigt sich das Gehirn eventuell bis zu einem gewissen Grad, also dass die Symptome dann zumindest irgendwann nicht mehr ganz so schlimm sind.
Manche Züchter (allgemein gesprochen) schreiben auch gerne Mails. Manche haben sogar richtige Fragebögen auf ihren Homepages, die man ausfüllen kann/muss.
Vielleicht kannst du erwähnen, dass du nicht gerne telefonierst, aber gerne schreibst und auch ein persönliches Treffen gut finden würdest.
Manche Züchter gehen da gerne darauf ein / haben Verständnis dafür.
Ich bin mir ziemlich sicher dass man mit genaue festgelegten Testbedingungen, Wiederholungen und Auswertung durch unterschiedliche Personen zu einem validen Ergebnis kommt. Es gibt doch massenhaft Verhaltensforschungen betreffend so ziemlich alle Tierarten. Die wären nach deiner Aussage ja alle ungültig.
Es kommt da ganz stark auf die Fragestellung und den Versuchsaufbau an, ob man das wirklich vernünftig erforschen kann oder nicht.
Nicht umsonst haben sich lange bestimmte falsche Vermutungen über das Verhalten von Wölfen gehalten - einfach, weil man unter unnatürlichen Bedingungen gemachte Beobachtungen auf die gesamte Art übertragen hat. Das wurde dann auch erst revidiert, als man angefangen hat, wildlebende Wölfe zu beobachten/erforschen.
'Ungültig' ist immer so eine Sache. Wissenschaft ist idR nichts fixes, sondern 'work in progress', d.h. Erkenntnisse können sich ändern, wenn man neue Methoden oder Zusammenhänge erkennt.
Das mit dem Protein im Futter ist so eine Sache - es reagieren ja nicht alle und wahrscheinlich nicht mal ein besonders großer Prozentsatz der Hunde darauf. Und es reagieren manche Hunde nur auf bestimmte Proteinquellen in bestimmten Mengen, andere grundsätzlich auf alles an Protein, das 'zu viel' ist, etc. etc.
Für eine entsprechende Studie bräuchte man alleine schon genug Hunde, die sicher auf dasselbe reagieren, und dann muss man sie bewusst über längere Zeiträume hinweg immer wieder in Phasen bringen, die ihnen nicht gut tun. Finde für sowas mal geeignete und willige Probanden, etc.
Ich sage nicht, dass es unmöglich ist; nur, dass es nicht so einfach ist.
Also grundsätzlich kann ein zuviel an Protein gerade bei bestimmten Rassen (u.a. Hütehunden) durchaus zu nervöserem Verhalten führen.
Generell kann es bei Futter aber auch sein, dass der Hund durch einen bestimmten Inhaltsstoff Bauchschmerzen bekommt / eine Unverträglichkeit darauf hat, und dadurch dann unruhiger wird.
In deinem Fall würde mich wundern, dass es erst nach so langer Zeit auftritt; du hast ja geschrieben, dass du schon seit einem halben Jahr diese Snacks verfütterst, die Veränderung aber erst seit ein paar Wochen auftritt. Das würde mMn eher dagegen sprechen, dass es am Protein liegt. Eine Unverträglichkeit eventuell, die sich immer weiter gesteigert hat, aber ich würde auch nach anderen Ursachen suchen.
Snacks weglassen und beobachten kannst du auf jeden Fall.
Viel Erfolg auf jeden Fall bei der Suche nach der Ursache!
Bei selbstauflösenden Fäden (beim Menschen) das Pflaster beim Duschen drauflassen oder Wasser drüberlaufen lassen? Falls letzteres, nur Wasser oder darf auch Schaum drauf?
Geht um die vernähten 'Eintrittsöffnungen' einer Bauchspiegelung.
An solche Fragen denkt man natürlich erst, wenn man wieder daheim ist.
Ich bin Arbeitnehmer und kein Bittsteller der sich selbst als Leibeigener andingen will.
Und vor allen Dingen möchte ich nicht wo arbeiten, wo ich von vornherein wie eine potenzielle Belastung betrachtet werde.
... und von vorneherein klar ist, dass selbst meine Mindestrechte mit Füßen getreten werden.
Ist ja in Ordnung, sind aber nicht alle so. Ich kenne auch noch Zeiten, in denen man drauf angewiesen war, den Job zu bekommen und sich dementsprechend nichts erlauben konnte. Richtig finde ich das deswegen ja trotzdem nicht.
Das ist man als Mutter immer, hatten wir ja hier im Forum auch schon öfter. Selbst wenn der AG kein Problem hat, dann haben es halt die Kollegen.
Das ist ein Beispiel für "wie es sein sollte" vs "wie es in der Realität (leider!) oft ist".
Ich hoffe sehr, dass immer mehr Menschen sich wehren, wenn Fragen beim Vorstellungsgespräch übergriffig werden o.ä., und ich finde es unglaublich wichtig, dass es dahingehend überhaupt schon ein Umdenken gab/gibt.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass nicht jeder den Luxus hat, derjenige zu sein, der das anspricht.
Selbst wenn man nicht bei einem Arbeitgeber arbeiten WILL, der einen so behandelt, nicht immer hat man den Luxus sich das auszusuchen. Das vergisst man schnell, wenn man selbst (oder Nahestehende) nie in dieser Situation war(en). Manchmal ist man auf eine bestimmte Stelle angewiesen.
Es gibt so viele Faktoren, die beeinflussen, was man sich 'leisten' kann an Widerstand.
Würde ich bei einem Vorstellungsgespräch was sagen? Ja.
Aber ich war auch schon in der Situation, hätte da z.B. ein Vermieter sowas gefragt, ich hätte mit einem zuckersüßen Lächeln geantwortet, dass am nächsten Tag liebendgerne die Bestätigung meiner Gyn vorliegt, dass ich eine Spirale nutze, und ob ich noch seine Schuhe polieren soll, würde ich gerne machen -augenklimper-. War zum Glück nie nötig, aber hätte ich damals gemacht. Und ich finde es aus moralischer und gesellschaftlicher Sicht absolut grauenhaft, dass man gerade heutzutage umso mehr zu sowas bereit sein muss, aber nicht jeder hat immer die -realistische!- Wahl.
Edit: Hat sich die ursprüngliche Frage nicht eig auf den Fragebogen der Tierschutz-Orga bezogen oder hab' ich das falsch verstanden?
Hat es denn (für die Hunde / Zucht) gute Gründe, dass das gemacht wird?
Also, dass z.B. durch sowas der Genpool erweitert wird, weil es früher Streit zwischen verschiedenen Fraktionen gab, heute die Rasse(n) auf verschiedene Dachverbände verteilt sind, o.ä.?