Beiträge von Fannybanny

    Das tut mir sehr Leid mit Deinem Hund!!! Drück Dich ganz feste.
    Bin eben erst auf den Thread aufmerksam geworden, da mittlerweile meine dritte Schäferhündin PhenPred bekommt, daher wollte ich auch noch mal meinen Senf dazugeben.....
    Wir hatten mit allen dreien niemals Probleme mit Unruhe. Unser TA hat uns allerdings auch folgendes geraten: PP mit niedrigster Dosis anfangen, Fanny bekam anfangs nur alle 2 tage 1 Tablette, mittlerweile täglich 2 Stück. Immer MORGENS. Die Unruhe kommt vom Kortison (Prednisolon). Und alle Kortisonpräperate sollte man möglichst morgens zwischen 6 und 7 Uhr geben, da der Körper es so am besten verwerten kann. Daher hatten wir nie Probleme mit solcher Nebenwirkung. PP ist bisher das einzige, was meine Hündin vom Magen her verträgt, obwohl sie auch voher immer schon morgens nüchtern erst mal Omeprazol bekam, dann nach ner halben Stunde Frühstück, danach PP. Klappt super.
    Für uns war auch Metacam bzw. Meloxicam ne gute Alternative, hat sehr gut gewirkt, aber auf Dauer nichts für den Magen.
    Meine Antwort nutzt Dir für Deinen Hund zwar nichts mehr, aber evtl. kann es dem ein oder anderen eine Hilfe sein.

    Und: meine persönliche meinung: mach Dir bloß keinen Kopf von wegen zu früh einen "neuen" Hund geholt.
    Ich kenne das aus meiner eigenen Erfahrung auch, dass ich möglichst schnell einen freien Platz besetze, weil es für mich psychisch so am besten ist. ich leide sonst einfach zu sehr, muß mich so beschäftigen, sonst gehe ich kaputt. Besonders in der Zeit, wo ich nur einen Hund hatte und die Bude dann ganz leer war.
    Und lass Dir bloß von niemandem erzählen, Du würdest Deinen Hund aber schnell ersetzen..... solches Gerede kenne ich zur Genüge!!!!
    Ich habe alle meine Hunde sehr geliebt und nie vergessen und für mich ist auch kein Hund ersetzbar. Auch heisst das ja nicht, dass man nicht um seinen Hund trauert, weil man auch einem anderen armen Tropf gerne wieder ein Zuhause geben möchte. Für mich war es immer so, dass ich mich auch schnell wieder in eine neue, ausfüllende Aufgabe stürzen musste, weil ich sonst vor Trauer durchgedreht wäre! Und wenn du da stehst mit dem gefüllten Napf in der Hand,obwohl keiner mehr da....dann merkst du, das was passieren muß. So hat das leben wieder einen Sinn .......
    Alles Liebe für Dich
    LG Elke

    Oh Drea, was ein Sch..... das tut mir so Leid für Euch!!!!
    Eine Bekannte von mir hat auch einen Hund mit Epilepsie, sie ist auch bei einigen TÄ gewesen, bevor sie dann hier in unserer Nähe in einer holländischen TK war. Die haben ratzfatz den Hund innert ein paar Tagen super eingestellt.
    Das ist schon ein sehr schwieriges Unterfangen.
    Alles Liebe und Gute für Euch!!!
    Übrigens, Du bist nicht zufällig noch in einem anderen Forum, welches auf HSH spezialisiert ist?????? :D
    Da bin ich nämlich auch......

    Hallo Drea,
    hast du es futtermässig schon mal mit Barf versucht? Das kann ganz super funktionieren, wenn Hunde öfters mal mit Durchfall zu tun haben oder einfach eine sensible Verdauung. Da gibt es auch ganz viele spezielle Menüs extra für alte, kranke oder ganz junge Hunde - also vielleicht ganz gut zum Päppeln. Vor allem grüner Pansen oder Blättermagen sind ja gehaltvoll und werden gern gemampft. Empfehlen könnte Ihr Dir da speziell "Das Tierhotel", die haben eine ganz tolle Auswahl.
    Ich denke, alle Leute aus diesem Thread sind in Gedanken bei Dir.Das gibt doch ein bißchen Mut und Kraft.....
    drück Dich noch mal ganz feste!!!!

    Hab die Dame vom TS mal angeschrieben... mal schauen, ob die Hündin noch da ist......
    casabianca: hab mich schon bei Dir per email gemeldet..... :D wie "angedroht".....

    Ja, wir schauen mal...EIGENTLICH wollen wir ja warten, bis wir umgezogen sind....eigentlich.....hat hier übrigens jemand Erfahrung darin, mit HSH umzuziehen? Denke, die reagieren da ja deutlich mehr drauf, als andere Rassen.

    Welche Erfahrungen habt Ihr, zu einem erwachsenen HSH wieder einen Hund dazu zu nehmen? Da sie ja noch mehr alles als ihr Territorium betrachten als andere Rassen, dürfte doch auch ein neuer vierbeiniger Zugang etwas schwieriger zu bewältigen sein als bei anderen?????

    So, Ihr Lieben... da wir uns jetzt definitiv für einen weiblichen Maremmano-Welpen entschieden haben, wollt ich mal nachfragen, ob Ihr da evtl. mit einem Züchter schon mal Erfahrungen gemacht habt und evtl. einen empfehlen könntet?????
    Wenn Ihr mal irgendwo was mitkriegt, wo Maremmano-Welpen sind (Tierschutz / privat / Züchter) bitte melden!!!
    Hat bei uns zwar im Prinzip auch noch Zeit..... :D aber vielleicht bekommt der ein oder andere ja mal was mit, wo Welpen geplant sind....wir fahren auch bis nach Italien.... :lol:

    Ja, wir werden uns hier noch mal zusammenschliessen und gemeinsam überlegen, was man noch machen könnte. Wie gesagt, seit wir mit unseren Hunden hier wohnen, ist es ja sogar schon besser geworden. Vorher wurde jedes Wochenende in einm der vier Häuser eingebrochen oder randaliert, mittlerweile sind wir aufs 3 EinbruchVERSUCHE in 12 Monaten :D
    Und die finden irgendwie immer nur noch bei uns statt.... :???:
    Und ich sag ja, wir haben zu viert schon so viel versucht, auch die lokale Presse war schon hier, da war es hier allerdings auch noch deutlich schlimmer.
    Ja, fragt mich mal, wieso unsere Polizei immer so lange braucht.....das versteht hier keiner.

    Ach ja, doch, ich denke, wir haben uns jetzt echt auf nen Maremmano eingeschossen als "Nr.3". "nr.4" wird dann wahrscheinlich ne Dogge.WEil mein Männe früher mal eine hatte und immer wieder gern eine wollte. Und da bei Nr3 eh ein neues Auto fällig wird.... :D haben wir dann beide gesagt, dann kann das auch richtig voll werden.... :lachtot: