Beiträge von sönnchen

    Zitat


    Nach dieser Methode arbeite ich auch mit den Hunden.
    Bevor sie irgendeine Annehmlichkeit bekommen, müssen sie etwas für mich tun und wenn es nur ein Sitz oder Platz ist.

    Ich gehe mit Leo konform, dass Deine Hündin einfach der Nabel der Welt für Dich ist und das solltest Du ändern. Du musst sie nicht nur noch links liegen lassen, sondern nur etwas weniger Aufmerksamkeit geben.

    Zur Auslastung:
    Hm...alles Dinge, die sie körperlich, aber wenig geistig auslasten.

    Vielleicht wäre ein Apportiertraining oder mein Steckenpferd, die Zielobjektsuche etwas für Laya. Die ZOS lastet die Hunde in kurzer Zeit richtig gut aus, sodass sie danach auf dem Teppich liegen wie geschlachtet.

    Guten Morgen!

    Joco, genau so sehe ich das auch!

    Bzgl. der Auslastung würde ich mich auch nach etwas sinnvollerem umschauen, als Ball werfen! Und da find ich die vorgeschlagenen Sachen wie Apportiertraining und ZOS genau richtig!!!

    Mal kurz OT: Tori, woher kommt Ihr denn? Wenn Du magst, schreib mir mal ne Mail, vielleicht kann man sich mal treffen zum quatschen!

    LG, Sönnchen

    Zitat

    Tori, ich weiß nicht, ob sich Leos und Dein Posting überschnitten haben, deshalb kopiere ich das, was ich für sehr wichtig halte, mal hier rein


    Daran habe ich nämlich noch gar nicht gedacht.

    Super Leo :gut:

    Dem schließe ich mich auf jeden Fall an! Aber hier könnte man noch etwas ausführlicher werden! Ich schreibe mal, was z. B. bei uns super funktioniert hat:

    - Wenn Sie schon ganz hibbelig wird, wenn du dich anziehst, um mit ihr rauszugehen, würde ich folgendes machen: Einfach ein paar Mal am Tag die kompletten Klamotten anziehen, dann aber auf's Sofa setzen und fernsehen. (Vorher Heizung runterdrehen ;) ) Nach ein paar Minuten wieder ausziehen!

    - Mal die Leine vom Haken nehmen, damit durch die Wohnung spazieren, dann Leine einfach wieder zurückhängen.

    - Wenn Sie Aufmerksamkeit einfordert, mit etwas "wichtigerem" beschäftigt sein wie z. B. Zeitung lesen, fernsehen, aufräumen... (Mach mal eine Strichliste, wie oft Du auf die Aufmerksamkeits-Anforderungen des Hundes eingehst! Sobald Hund sich z. B. neben den Stuhl setzt, auf dem man selbst sitzt, geht in den meisten Fällen automatisch die Hand zum Hund! Da musste ich mich selbst auch ganz schön kontrollieren!)

    - Futterzeiten, Gassizeiten variieren.

    - Futter in den Napf schütten, Napf aber erst hoch stellen, und erst nach 15 Minuten füttern.

    Dabei aber (war bei uns auch ganz wichtig) so tun, als wäre Hund gar nicht da! Kein Blickkontakt!

    Im Groben und Ganzen fasse ich mal zusammen: Ein Hund hat 24 Stunden am Tag Zeit, uns zu Beobachten. Kurz bevor wir aufstehen, um z. B. auf's Klo zu gehen, weiß Hund das meistens schon! ;) Einfach mal ein bisschen undurchschaubarer werden, für den Hund ungewöhnliche Dinge zu ungewöhnlichen Zeiten tun!

    So, das war mal meine Sicht der Dinge! :winken:

    Zitat

    Das mit dem Tesafilm ist auch eine gute Idee!

    Huhu!

    Hab's bei meiner auch zuerst mit Zopfgummi probiert, aber das hat sie irgendwie nicht gerafft! Hinbekommen haben wir's auch mit Tesa, aber: Bitte das Tesa nicht direkt oben auf die Nase kleben, eher so an die Seite! So kommt Hund erstens besser ran und zweitens: Meine hat's mitten auf der Nase überhaupt nicht gejuckt! ;)

    Viel Spaß beim tricksen!

    Huch!

    Sorry, irgendwie hab ich Deine Antwort grad erst gesehen!!! ;)

    Die Zucht heißt "vom Steverufer"! Die planen den nächsten Wurf aber erst für Frühjar/Sommer! Je nachdem, wann die Hündin läufig wird, logischerweise!!!

    Wir machen uns sogar schon Gedanken über einen Namen für den kleinen großen Rüden! Im Moment stehen zur Auswahl: Samson und Bambam! ;)

    Habt Ihr euch denn nun schon FÜR einen Landseer entschieden, oder steht der Aussie auch noch zur Wahl? Bei mir isses ja irgendwie umgekehrt! Die Aussie-Mix-Maus hab ich schon! :lol:

    Und hat hierzu denn niemand was zu sagen? :D

    Zitat

    Habt Ihr vielleicht von euren Riesen noch Welpenbilder? Hab auch noch ein paar weitere Fragen:

    -Habt Ihr eine Hundeschule gesucht, wo es eine Welpengruppe für groß werdende Hunde gibt?
    -Bzw. eine Hundeschule, die entsprechende Erfahrungen mit dem Landseer u. ä. hat?
    -Wie lange seid Ihr am Tag so unterwegs mit den Großen?
    -Wie stark ist der Wach- und Schutztrieb ausgeprägt?
    -Schlafen eure in einem Körbchen? Kennel? Oder auf einer Decke?
    -Gibt es etwas, auf das ich bei der Erziehung dieser Rasse besonders achten muss?

    Suuuuseeeeeee!

    Hab den Fred grad (also vor ca. 25 min.) erst entdeckt und erstmal komplett gelesen!!

    Herzlichen Glückwunsch zum Cocker-Nachwuchs!!! Bin gespannt auf ganz viele Bilder!!!

    GLG, Sönnchen

    PS: Nächstes Jahr ca. im Sommer (wenn alles klappt) bekommen wir auch nen Zweithund!! *freu*

    Huhu!

    So, also wir haben uns noch ganz viel über die Landseer unterhalten und ich hab auch noch einige Mails hin- und hergeschrieben mit der Züchterin. Nun sind wir auf der Interessenten-Liste für einen Rüden! *freu* Ab Februar sollen wir öfters mal auf deren Homepage schauen, dort wird dann stehen, wenn die Hündin läufig wird! Und dann natürlich alle weiteren Schritte! Wie aufregend! :D

    Habt Ihr vielleicht von euren Riesen noch Welpenbilder? Hab auch noch ein paar weitere Fragen:

    -Habt Ihr eine Hundeschule gesucht, wo es eine Welpengruppe für groß werdende Hunde gibt?
    -Bzw. eine Hundeschule, die entsprechende Erfahrungen mit dem Landseer u. ä. hat?
    -Wie lange seid Ihr am Tag so unterwegs mit den Großen?
    -Wie stark ist der Wach- und Schutztrieb ausgeprägt?
    -Schlafen eure in einem Körbchen? Kennel? Oder auf einer Decke?
    -Gibt es etwas, auf das ich bei der Erziehung dieser Rasse besonders achten muss?

    Hach, Fragen über Fragen!

    Freu mich über Bilder und Antworten! ;)

    LG, dat Sönnchen

    Guten Tag!


    Zitat

    Ganz klassisch bietet sich mit dem Landseer an:

    - Wasserarbeit, wie Gaby schon schrieb
    - Zughundearbeit
    für beides gibt es Arbeitsgruppen für Landseer,
    aber prinzipiell natürlich auch andere Dinge wie z.B. Obedience.

    Bedenken muss man dabei eben, dass es sich um relativ massige und große Hunde handelt und man darauf Rücksicht nehmen sollte, dann kann man vieles mit dem Hund machen, nur eben auf dessen Größe und Gewicht zugeschnitten.
    Dinge wie Marathonlauf sind für den Durchschnittslandseer nicht geeignet, (aber auch da gibt es Ausnahmen ;) ), auch der Schutzdienst ist meiner Meinung nach nichts für die Rasse.

    VG
    Stefanie

    Vielen Dank für die Links und Beiträge! Habe ja noch ein bisschen Zeit, mich eingehender zu informieren! ;)

    Zitat

    Meine Freundin hatte einen Landseer, die Hündin ist fast 11 geworden. Ein toller Hund! Jetzt hat sie einen Neufi aus dem TH.
    Ist der Züchter dem VDH angeschlossen? Achte bitte darauf! LG Ina

    Der Züchter ist Mitglied im VLD, der dem VDH angehört!

    Wir fahren die Familie bestimmt nochmal besuchen, oder gehen beim Landseer-Stammtisch-Wandern mit! Dann werde ich auf jeden Fall Fotos machen!

    Diese sanften Riesen haben es uns echt angetan! Aber mal kurz zu unserer Situation: Wir wohnen auf dem Land, ein ehem. Bauernhof. Ist relativ baufällig, daher werden wir Anfang nächsten Jahres auf dem Grundstück neu bauen (3 Generationen) und dann das alte Gebäude abreissen. Dann wird komplett eingezäunt und wenn das alles fertig ist, und wir wieder Zeit haben, darf ein Landseer einziehen! Wegen mir auch schon, wenn noch nicht alles 100 %ig fertig ist, aber da heißt es ja erstmal abwarten! So genau kann man das ja nicht planen! Wer weiß, wann die Hündin genau läufig wird, und ob sie dann aufnimmt und und und!

    Mehr fällt mir grad nicht ein! ;)

    Maaaaan, das dauert noch soooooooo lange!!

    Bis bald!