Der Vater ist ihn gerade angeflogen
Die Nothilfe meinte, er hat so noch die besten Chancen, besser als auf einer Pflegestelle.
Der Vater ist ihn gerade angeflogen
Die Nothilfe meinte, er hat so noch die besten Chancen, besser als auf einer Pflegestelle.
die vogelnothilfe meint ich soll nochmal beobachten, ob der papa den wirklich anfliegt, er ist hier in der nähe immer wieder und wenn nicht, soll ich ihn sichern.
Vermutlich mönchsgrasmücke.
könnte es auch eine junge möchsgrasmücke sein? Ein männchen ist immer wieder in der nähe und die haben schonmal im Rhododendron dahinter gebrütet.
Ein bisschen Zeit habe ich noch. Leider sitzt es so ungünstig, dass ich es nicht genau sehen kann ohne die Eltern evtl frenzuhalten. Aber ich beobachte wer sich nähert.
Ich habe jetzt die Vogelhilfe angerufen und denen ein Bild geschickt. Mal schauen was die sagen, ob ich den iwo hin bringen soll oder nicht.
Leider muss ich in spätestens 2 h weg hier.
Leider nicht, er sitzt jetzt im heidelbeergebüsch, da sieht man ihn kaum.
Meinst du das könnte schon ein ästling sein? Sollte ich ihn irgendwohin bringen oder werden die eltern sich auch am boden um ihn kümmern?
Was ist das? Und werden die Eltern sich kümmern oder sollte ich die wildvogelhilfe anrufen?
Er ist jetzt in die schützenden heidelbeeren gekrabbelt.
Was ist das? Ist das wirklich ein Ameisenbuntkäfer?
Edit: Doch noch herausgefunden. Eine europäische ameisenwespe. Richtig?
Mit reinfleischdosen backen funktioniert leider nicht so gut, zumindest wenn du nur die kohlenhydrate zufügst. Das ist zu feucht und die leckerlis werden dann leere hüllen.
doch es funktioniert super. RF pürieren und bei UNTER 100 Grad, also zb bei 90 Grad, langsam backen. Sie dürfen nur nicht kochen in Ofen,
Dann ist mein ofen evtl zu ungenau. Bei mir hat es leider nicht funktioniert. Oder aber bei saporo ist tatsächlich so viel wasser drin in der dose.
Das mit dem deoroller klingt interessant. Oder einfach in ne futtertube füllen. Ist meine rückruf-belohnung
Das ist ja Klasse dass das auch ohne Ei funktioniert. Würdest du mir verraten wie euer Mischungsverhältnis von Mehl und Fleisch ist?
Falls Arya die Reinfleischdosen nicht direkt mit furchtbaren Durchfall quittiert, würde ich ihr dann die Leckerlies selber backen :)
Mit reinfleischdosen backen funktioniert leider nicht so gut, zumindest wenn du nur die kohlenhydrate zufügst. Das ist zu feucht und die leckerlis werden dann leere hüllen.
Am besten hat es mit gekochtem fleisch und kh funktioniert (bei mir quinoa). Und das dann püriert und bei 80 grad im backofen trocknen. Leider killt das fleisch oft püriergeräte. Also ich bin froh, dass ich das nicht mehr machen muss. Vllt gehts mit nem fleischwolf oder so besser.
Vetconcept pferdewürfel sind auch ganz gut. Die leckerlisache ist das nervigste an der ganzen geschichte, deshalb bin ich froh, dass wir gerade ein trockenfutter ausprobieren, das scheinbar geht.
Anfangs solltest du ja nur eine Proteinquelle und eine Kohlenhydratquelle geben, um möglichst wenig Komponenten zu haben, auf die reagiert werden kann.
Nach einiger Zeit kannst du beim Kochen auch bedarfsdeckendes Mineralpulver dazugeben, bei napfcheck gibt es welches für Allergiker. Wenn du dann auch Innereien fütterst, gibst du mehr als Bedarf ist. Davon wurde mir abgeraten. Deshalb nur Muskelfleisch.
Nach einer Weile gibt es dann noch öle dazu.
Wir füttern Kaninchen und sind mittlerweile erstmal auf die Reinfleischdosen von Saporo umgestiegen, die haben nur Muskelfleisch. Evtl gibts auch welche nur mit Pferd?
Es ist nur auf den ersten Blick kompliziert. Ich war anfangs auch überfordert und habe eine Beratung bei napfcheck für allergiker gemacht (ist allerdings teuer). Da ist man erstmal auf der sicheren seite.
Nur das Leckerchenproblem ist kompliziert, ich bin den Weg über Backmatten und selber backen gegangen (sehr zeitaufwendig).
Bei allen fertigen trockenen Sachen hat man auch immer die Gefahr, dass Futtermilben dabei sind und die Allergie auslösen.
Warum man nicht sofort Innereien mitfüttert, weiß ich nicht. Aber evtl ist es schwierig so bedarfsdeckend zu füttern, weil man nicht genau weiß , was und wie viel davon drin ist?