Beiträge von Yelly

    zu meiner Züchterin gibt's hier im Forum auch "Negativbeispiele" (ich schreib das extra so plakativ, der Hund ist natürlich nicht "falsch", nur einfach anders als erwartet!)... wenns danach geht... findet man zu allem irgendwie irgendwo ne Nachzucht die einem nicht taugt.


    Ich bin einfach dankbar dafür zu wissen worauf ich mich einlasse aber extra forcieren werd ich es auch nicht ein besonders "spritziges" Exemplar zu bekommen. Das weiß aber meine Züchterin. Wenns so kommt dann kommts. ICH find Lucifer vom Schrieb her ja auch total sympathisch.


    Besonders interessant fand ich aber hier v.a. die Ausführungen zum KHC, denn das war mir wirklich völlig neu (ich kenn auch keinen einzigen).

    Verdient der denn damit Geld?


    Ich könnte mir vorstellen, daß dies auch eine Rolle spielen könnte.

    Immerhin kann man ja als Hundehalter mit Erfahrungsschatz einem anderen bei gewissen Problemen helfen, ohne gleich als "Trainer" durchzugehen.

    Seinen followern nach zu urteilen hat er ausgesorgt. Leider...

    Das hat ja null mit seiner Qualität als Hundebesitzer/"trainer" zutun.

    Er hätte bei witzigen Videos bleiben sollen...

    Es kann doch auch sein dass der WUNSCH einfach da war was zu züchten was keine unmotivierbare Couchpotato ist. Bisschen schwammig wird das halt dann "sportlich" genannt. Und NEIN damit sag ich nicht dass Briten alles langweilige Sofahocker sind, NULL! Aber wenn ich mir Claudias Berichte über Fiete anschaue dann ist es doch legitim dass man da etwas spritzigeres möchte (so auch das Zuchtziel meiner Züchterin). Es ist ja kein Geheimnis dass viele Briten etwas... langsamer sind und das ist null negativ gemeint. Überhaupt nicht.

    Aber meine Züchterin macht zb Agility und das scheint hervorragend zu funktionieren, wäre mit nem Hund wie Fiete (nur ein Beispiel) halt undenkbar.


    Was dann im Endeffekt dabei raus kommt An Hunden in Kombi mit dem künftigen Besitzer... Ja... anderes Thema. Da darf/soll/kann man kritisieren und diskutieren.


    Es ging mir jetzt nur drum dass der Begriff "sportlich" evtl etwas unglücklich gewählt ist aber im Endeffekt als Differenzierung zu nem Standardbriten dienen sollte.

    Die sind einfach mehr "da"


    Ich weiß ja auch nix über Lucifers weitere Wurfgeschwister, Eltern, etc....

    Das müsste man sich ja auch alles erst angucken bevor man sagt "Die Zucht bitte gänzlich meiden"

    und die Struktur dann auch noch schlechter (

    Oke... das ist was anderes. Hätte ich aber eher beim Doodle verordnet? Für mich schreien diese Rassen aber nach funktionalem Fell wenn man sich die ursprünglichen Zwecke anschaut. Falls dem nicht (mehr) so ist nehm ich fast alles zurück.


    Dann geht's aber ja gar nicht um die Masse sondern die Beschaffenheit...

    Aber hier ging es ja nicht drum dass es den Hund behindert sondern den Menschen evtl nerven könnte, und das wär bei mir halt nicht der Fall :-)

    hast Du diese Fellmassen schon mal gepflegt über mehrere Jahre?

    Ne, SOLCHE Massen nicht aber anhand meiner bisherigen Erfahrungen denke ich darf ich das von mir behaupten. Ich hab echt nicht viele Talente was Hunde betrifft, aber das wäre eins davon.


    Ich wollt jetzt hier auch gar keine Diskussion aufmachen, wollt nur sagen dass es durchaus Menschen gibt die dafür die Zeit und Muße haben SOFERN es den Hund nicht behindert etc (das ist klar!! Wenn was ab muss dann muss was ab!)


    Ich interessiere mich ja bspw auch sehr für den Bobtail (für jemand anderen) und da kriegt man als einziges wenns um negative Aspekte geht zu hören "das Fell". Das "stört" mich bisschen bei der Informationsbeschaffung.

    So wäre es bei mir. Viel Fellpflege nötig ist für mich eher ein + als ein Minuspunkt.

    dafür braucht es aber keine Fellberge, die den Hund behindern. Chilly kann ich auch kämmen und bürsten und sein Fell ist wenigstens funktional

    Hab ich ja nicht gesagt und soweit würd ich es auch nicht kommen lassen (wenn scheren das bessere für den Hund ist würde das gemacht werden)


    Aber hier ging es ja nicht drum dass es den Hund behindert sondern den Menschen evtl nerven könnte, und das wär bei mir halt nicht der Fall :-)


    Wenn der Hund darunter leidet oder die Fellpflege abgrundtief hasst ist das was anderes. Selbstverständlich entscheide ich dann zugunsten des Hundes.

    Tapo! Noch eine Stimme dafür.

    Wir sind super zufrieden und haben auch immer eine im Urlaub dabei.


    (Drüber mit dem Hund sprechen ist halt sehr vom Hund abhängig, Ruby ist komplett durchgedreht und ich dachte schon ich hab mir jetzt komplett das Alleine Bleiben versaut mit der Aktion)