Beiträge von Yelly

    Ich bin da auch ein bisschen... hin und her gerissen.


    Leute lassen auch ihre Windhunde auf Bahnen die Sau rauslassen und hetzen (was ja ebenso für diese Hunde eine artgerechte Auslastung darstellt), trotzdem ist es doch überholt zu denken, dass dadurch der allgemeine Jagdtrieb steigt/die Ansprechbarkeit im Alltag nachlässt? Eher im Gegenteil, so von wegen Bedürfnisbefriedigung. Hunde lernen doch auch extrem kontextbezogen.


    Also ich wills nicht komplett ausschließen und bin auch absolut nicht "into" was das Thema betrifft aber wenn ich lese wie toll Luci im Mantrailing war und wie fokussiert er dabei auch gearbeitet hat (d.h. er hatte nen Job den er WIRKLICH ernst genommen hat), dann würd ich das dem Hund weiterhin vergönnen (oder etwas vergleichbares), so kann er etwas tun wofür er brennt und halt in diesem speziellen Setting "die Führung übernehmen" wenn man es denn unbedingt so nennen möchte.


    Leidet da dann wirklich die Ansprechbarkeit im Alltag drunter? Ich weiß nicht ob man das so pauschalisieren sollte/kann

    Ich bin ganz kurz davor mir alles für Moosstäbe zu bestellen und mir einen Ableger Philodendron Melanochrysum, einen Pink princess und einen einer Forellenbegonie zu kaufen. Halleluja das wird zur Sucht und geht ins Geld :pfeif:


    Sind bewurzelte Ableger der Pflanzen für 7-10€ ok oder teuer?

    Den Melano gibts in "groß" für rund 15 Euro theoretisch schon beim Dehner, Pink Princess seh ich als ganze Pflanze oft günstig im Baumarkt, Forellenbegonie hätt ich auch gern und für ne hübsche würd ich das auch zahlen (sehen oft sehr unschön aus find ich).


    Bei nem Melanosteckling würd ich aber durchaus in der adulten Form 10 Euro oder mehr zahlen, denn das "nervige" an denen ist ja dass die so ewig in der juvenilen Form verbleiben. Mit "Chop and extend" kommt man da wesentlich schneller zur gewünschten Form (abgemosster Steckling mit groooßem Blatt und bereits doll bewurzelt, ab an den neuen Stab bei dir) als sich ne komplette Babyplant zu kaufen (spreche aus leidvoller Erfahrung...)

    Mein Zitronenbaum (steht zum Überwintern im Hausflur) hat üble Spinnmilben. Dass der die kriegt im Winter drin war mir klar... aber nun verliert er auch seine Blätter. Die kleinen Früchte sehen noch gut aus... ich hoff er hält durch und wirft die Früchte nicht ab (sonst gibt's im Sommer keine Ernte) Habt ihr Tipps? Abgebraust hab ich ihn jetzt mal (Spinnmilben mögen es ja keinesfalls feucht).


    Bitte halt durch kleiner Freund. Überwintern ist so ein Glücksspiel bei mir jedesmal... mit allem.

    So. Das Bimssteinpulver ist bestellt :applaus: Steht sogar da "Poliermittel"

    Ich nutz dann einfach die Autopoliermaschine dafür xD

    Das Glas ist seit 1996 da drin und ja eh schon blind, da kann ich mich also bedenklos austoben.

    Wo krieg ich nun Brennnesseln her? :lol:


    upload bilder

    aber man kann sich mit den verwendeten Lappen dafür mit ein bisschen Pech das Haus abfackeln.

    jep, unsere Leinöllappen liegen immer in einem Metalleimer draußen :-)

    Ich lieb das Zeug und nutz es für nahezu alles was mit Holz zutun hat.



    Bin ansonsten ein riesen Fan von Reinigungsalkohol (70%) geworden, außer im Computerbereich scheint das (leider) noch gar nicht so ein Ding zu sein in Deutschland? Die Amis nutzen das ja für alles. V.a. auch für Fenster und Auto genial.

    Lani darf ich fragen was es mit den Katzen auf sich hat (oder wo ich es nachlesen kann)? Lani kennt sie seit Welpe an, oder?


    Für mich kam es übrigens auch nie so rüber dass Lani schlimm oder so wäre :-) null!


    halt eben auch ein bisschen anders als erwartet in Kombination mit eher schlechten als rechten Trainern etc.

    Ruby ist auch nicht empfänglich für partielle Verstärkung, keine Neigung zur Glücksspielsucht quasi ;)

    Aber was man so hört trifft das wohl eher auf den Großteil der Hunde zu (dass man da aufpassen muss, umgekehrt kann man es sich in anderen Situationen wiederum zunutze machen)

    Ich dachte mir nur so, vielleicht ist die Richterin so nett und sagt, sie habe ganz genau nach Vibrieren geguckt, obwohl eigentlich keine sichtbaren da waren

    Genau das hab ich auch als allererstes gedacht. Wenns drum geht dass keine/kaum welche da sind und man das unbedingt ankreiden möchte wäre die Taschenlampe und das genaue hinsehen ja kontraproduktiv.

    Geht das nur mir so? Was kann man tun?

    Vereinzeln! Der steht vieeeel zu dicht in diesen Pöttchen. Und nicht verrückt machen, da werden allerhand Tricks und Kniffe angewandt dass Pflanzen im Laden so mega toll aussehen und daheim dann... naja.

    Ich hab ja echt nen grünen Daumen, aber nicht ausdauernde Kräuter (Basilikum, Petersilie)... puhh... und dann noch im Winter


    TK lässt grüßen xD schmeckt auch gut. Ab Früjahr draußen gelingt es definitiv besser... aber da verholzt er bei mir wiederum sehr fix und blüht auch sehr schnell :/


    Lichtmangel wird definitiv ebenfalls ein Problem sein.