Beiträge von Yelly

    Bei Cavalieren sehe ich tatsächlich sehr oft (laut Text/Videos/Pflegestelle) komplett unproblematische ältere Hunde die "nur" ein neues Zuhause suchen weil die Besitzer entweder verstorben sind oder sich aufgrund des Alters/Gesundheit nicht mehr ausreichend um ihre Hunde kümmern konnten. Bei dieser Rasse ist es tatsächlich kein Klischee dass diese oftmals von Senioren gehalten werden...

    Irgendwann zieht hier ne Schar davon ein hab ich mir mal gesagt...

    Die Zucht sollte man wie bereits geschrieben dennoch natürlich keinesfalls unterstützen! Und mit evtl horrenden TA Kosten ist natürlich leider zu rechnen (egal erstmal woher eine Qualzucht kommt)...

    hat die Schnitzeljagd oder der Geb.ein Thema? Dann dazu Aufgaben stellen z.b Katze vom Baum/ Busch "retten" "löschen" etc.

    Ggf.auch etwas mit Musik erraten ( richtig erraten= nä Hinweis

    Die von mir erfundene „Piratenfee“ versteckt ihren Schatz.🤣 Feuerwehr hatten wir letztes Jahr, da wurde sie von uns zuhause mit dem Feuerwehr Auto abgeholt und musste den Freund meiner Schwester retten.😅 Danke für eure Ideen!

    Darf ich dein Kind sein?

    In diversen Kleinanzeigen sind ja sehr viele erwachsene/halbwüchsige Golden Retriever, würdet ihr die auch in Erwägung ziehen, oder nur die von Tierschutzorganisationen?

    Ein ganz ganz fettes "es kommt drauf an"

    Ebay ist halt komplett ungefiltert, von der seriösen Tierschutzorga bis tatsächlich krank gewordenen Besitzern, unverschuldeten Notlagen, Beißvorfällen die verschwiegen werden und Hunden aus dubiosen Quellen die "ganz schnell wegmüssen" kann da halt ALLES dabei sein.

    Ich kenne eine Familie die auf eine erwachsene Labbidame über ebay gestoßen ist und besser hätte es nicht matchen können. Ein Traum von Hund und die ehemaligen Besitzer sind einfach nur überglücklich gewesen das Tier in guten Händen zu wissen.

    Genauso geht's aber natürlich auch andersherum...

    . Und sicherlich haben wir uns nicht auf Instagram oder sonst wo über die Rassen informiert. . DAS wäre fahrlässig.

    Das machts irgendwie noch schlimmer, ihr habt euch laut eigener Aussage vernünftig informiert und TROTZDEM sitzt jetzt dieser Hund bei euch in eurer Lebenssituation.

    Nein an dem Hund ist nix verkehrt, nein an Euch und Eurem Leben auch nicht

    Aber das zusammen... mhpf.

    Es ist sehr schade, dass sich nicht wenigstens mal zusammen an einen Tisch gesetzt und nüchtern über das Thema Abgabe gesprochen wird, zu sagen dass man da gar niemals drüber nachdenken müsse find ich unnötig dogmatisch "der wird nicht abgegeben Basta". Wozu dieser Starrsinn? Da hat doch absolut niemand was von...

    Ich würd an eurer Stelle wie bereits beschrieben immer direkt über den Verband gehen. Also nicht nach Züchter xy googlen und mich dann auf jeder einzelnen Website dumm und dämlich suchen obs ne Verbandszucht ist oder nicht sondern quasi über den Verband die Umkreissuche bedienen und da dann auf die Websites der Züchter gelangen.

    Ich möchte nur noch kurz einwerfen, dass es absolut keine Schande ist einen Hund zurückzugeben/abzugeben.

    Wow ... sowas motiviert einen natürlich noch mehr wenn man solche dinge hört!! Ich bin ganz bestimmt kein mensch der aufgibt und egal wie schwer es ist, ich würde NIEMALS meinen kleinen süßen welpen abgeben!!!! Das ist mein erster Hund, natürlich holt man sich Tipps und hat Angst was falsch zu machen! Den Satz hätte man sich sparen können ! Man ist hier um sich " auszuweinen " und kriegt sowas zu lesen, find ich echt absolut sch****!

    Oke, da du diesen Ton an den Tag legst schreib ich es mal deutlicher:

    Es geht bei der Sache NICHT nur um dich

    Dein Hund hat sich NICHT ausgesucht bei dir zu leben, es war deine alleinige Entscheidung und die sollte auf Dauer(!) fair für alle Beteiligten sein (auch dem Kind ggü das gebissen/gezwickt/... (nennt es wie ihr wollt) wurde)

    Ich empfinde das was ich geschrieben habe nicht als demotivierend, ich empfinde es so, dass es ggf Druck rausnehmen kann wo keiner sein müsste denn natürlich weiß ich dass viele die Denke haben "Hunde gibt man nicht ab, das gehört sich nicht!"

    Aber das stimmt so einfach nicht... Das Leben ist viel Komplexer, und was auch stimmt ist, dass es einfach Menschen gibt die nicht für die Tierhaltung gemacht sind. Ob du dazu gehörst, weiß ich nicht.

    Eine Abgabe kann eine echte Chance sein, für alle Beteiligten

    Das ganz allgemein gesprochen zu dem Thema, nicht direkt auf dich gemünzt, aber deine sehr emotionale Antwort lässt mich vermuten, dass du da eine unnötig festgefahrene und naive Denkweise hast "NIEMALS gebe ich meinen Welpen ab!"

    Ich wollte dir nur mitteilen, dass entgegen oft verbreitetem Dorftratsch eine Abgabe eben KEINE Schande ist. Und sag niemals nie und so... und ein Welpe bleibt er nicht ewig. Und süß? Wenn das das erste ist was dir in den Sinn kommt... Keine Ahnung, das sollte einfach nicht der ausschlaggebende Punkt sein.

    Ich probiere möglichst oft auf die einsame (eingezäunte!) Hundewiese zu gehen mit ihr (ergo zu den unmöglichsten Zeiten xD) um ihr da wirklich bewusst Freilauf "ohne alles" gewähren zu können.

    Ich hab das Gefühl ihr tut das gut.

    Mich nerven Geschirre schon beim Anblick muss ich sagen... aber was muss das muss halt. Einen Teil unseres "Wochengassis" haben wir in letzter Teil also wirklich konsequent durch die große eingezäunte Wiese "ersetzt".

    Dass das nicht mehrere Kilometer Freilauf ersetzt ist mir total bewusst, daher gibt's ansonsten Schleppe und Geschirr.

    Die Anschaffungskosten zwischen 2000-3000 Euro sind das allergeringste aufs Leben gerechnet, bedenkt das bitte.

    Ein pipifax Klinikaufenthalt und ihr habt das wieder "drin". Rate auch dringend zu einer Versicherung, mindestens OP. Viele "Hundeneulinge" unterschätzen anfallende Tierarztkosten gewaltig...

    Und WENN man schon so viel Geld hinblättert für ein Tier, dann bitte an einen seriösen Züchter mit Verbandszugehörigkeit und keiner Hinterhof"zucht", preislich macht das ja oft sogar keinen Unterschied mehr...

    Bin auch dafür sich mal durch die Begleithundrassen zu klicken, wenn ihr kleine Hunde nicht kategorisch ausschließt (was ich persönlich schön finde).

    Selbstverständlich keine Qualzuchten unterstützen, also immer her mit den Rasseideen du wirst zu jeder einzelnen hier viele Infos erhalten :-)

    Manchmal sitze ich da und bin total traurig und frage mich ob ich das schaffe

    bin wirklich fertig, kann mich nicht mal vom platz bewegen?

    bin gebunden.. sitze den ganzen Tag fast bei ihr ... !

    Ich möchte nur noch kurz einwerfen, dass es absolut keine Schande ist einen Hund zurückzugeben/abzugeben.

    Manche Menschen sind auch einfach nicht für die Hundehaltung gemacht. Das ist so und das ist absolut nicht schlimm. Aber man sollte/muss das schon auch wollen, alles was ein Hund so mit sich bringt... im besten Fall 15 Jahre lang...

    Dafür ist einfach nicht jeder der Typ für und sowas kann man sich auch nicht aus Büchern rausziehen oder so.