Beiträge von Yelly

    Das werden wirklich sekündlich mehr Unterschriften. Mittlerweile sind es deutlich über 1.200.000.

    Ich hab das natürlich auch unterzeichnet, sowie auch das von der Umwelthilfe.

    Allerdings kenne ich mich mit der Kraft von Petitionen nicht aus. Von euch weiß aber doch bestimmt jemand ab wie viel Stimmen sie offiziell Gehör finden müssen.

    Im Netz finde ich nur was von 50.000, dass kommt mir etwas wenig vor🤔

    Passt schon so :-)

    1. Das Grundrecht des Art. 17 GG verleiht demjenigen, der eine zulässige Petition einreicht, ein Recht darauf, daß die angegangene Stelle die Eingabe nicht nur entgegennimmt, sondern auch sachlich prüft und dem Petenten zum mindesten die Art der Erledigung schriftlich mitteilt.

    Seit dem 1. September 2005 ist es möglich, Online-Petitionen über ein Internetformular beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages einzureichen. Zugleich sind Öffentliche Petitionen eingeführt worden.

    Wird eine Petition innerhalb von vier Wochen nach Eingang (bei öffentlichen Petitionen rechnet die Frist ab der Veröffentlichung im Internet) von 50.000 oder mehr Personen unterstützt, wird über sie im Regelfall im Petitionsausschuss öffentlich beraten. Der Petent wird zu dieser Beratung eingeladen und erhält Rederecht.


    Quelle: Wikipedia

    Wie gehe ich dann damit um?

    Flüchten.

    (Falls du wirklich keinen Kontakt willst)


    Ich weiß es klingt für Leute mit "normalem" Hund immer so utopisch aber man kann wenn man will wirklich so gut wie allem ausweichen.

    Was ich mir für Strategien angeignet hab über die letzten Jahre mit Ruby ist wahnsinn. Wenn ich nicht will dass wir einem Hund direkt begegnen dann tun wir das auch nicht (und dafür muss ich nicht in die Pampa, das klappt auch in der Stadt).

    Ja, ist anstrengend, ja, ist nervig, aber wenn ich weiß sie packt das grad nicht oder es wirft uns nur zurück im Training dann krieg ich das hin.

    Wenn sie erkennen kann, dass es ein Hund ist, dann fängt sie an zu fiddeln, egal wie groß die Entfernung ist :ka:

    Dafür hab ich auch noch keine richtige Lösung gefunden. Die Begegnung an sich stört mich weniger als dieses ganze TamTam vorher. Bei uns zeigt sich das zwar anders aber "irgendwas am Horizont" und der ganze Weg bisdahin ists vorbei mit dem entspannten Gassi...

    Also es ist um Welten besser als vorher v.a. wenn es sich um Parallelwege oder so handelt da interessiert es sie gar nicht mehr aber ein Weg + frontal. Mh ... schwierig.

    Mit so nem Hund würd ich vermutlich eher Stehgassi machen als richtiges Spazierengehen. 2-3 Tage Minimalprogramm und dann mal raus in die Pampa auf ne einsame Wiese setzen mit ihm. Auslastung kann man sich später immer noch überlegen (und wenns für den Anfang nur Futterbrockenwerfen ist)

    Übrigens kann man Hunde auch ganz toll innerhalb der eigenen vier Wände toll geistig fördern und fordern :-)

    Das gute ist, die maus meldet sich nachts wenn sie muss :) bzw ich weiß dann automatisch schon das sie muss.. 🥰

    Das widerspricht sich mit dem was du vorher alles über sie erzählt hast. Da hieß es u.a. du würdest sie gern bei dir schlafen lassen aber hast angst dass sie rein macht..


    Wenn nicht (was eh unüblich ist dass der Welpe DIREKT dahin pinkelt wo er liegt, weswegen manche ihren Hund daher sogar extra mit ins Bett nehmen damit sie gleichzeitig mit wach werden), ist das ja umso besser.

    Ich lieb es auch sehr mit meiner Hündin zu kuscheln/gemeinsam im Bett zu liegen.

    Was ist mit Züchtern, die in Berlin sitzen? Das find ich ja kurios…

    OT

    Unser erster Züchterbesuch damals war eine Kooikerzüchterin in Berlin (Dissidenz allerdings) und sie hat sich mit uns über diese Regelung unterhalten .. ganz verstanden hab ich es nicht zu dem Zeitpunkt aber Tenor war schon, dass es sehr sehr aufwändig ist dort zu züchten und auch die Erlaubnis zu behalten. Gewerbe anmeldem pipapo. Damit rechtfertigte sie auch den Welpenpreis ein bisschen (was ich i.O. So fand).

    Das waer super zu wissen, dann kann ich Welpen nach Berlin verkaufen)

    OT

    Was braucht man denn als Züchter/in noch um nach Berlin zu verkaufen? Also ich hätte jetzt spontan vermutet dass man als seriöser Verbandszüchter die Anforderungen erfüllt und der Upswurf vom Bauernhof eben nicht. Aber leider ist dem wohl nicht so wenn du ebenfalls keine Hunde dahin verkaufen darfst? Das ist ja ne noch nicht sehr ausgereifte Regel wie ich finde (der Gedanke ist gut).