Beiträge von Yelly

    Das absitzen brauch ich eben hauptsächlich mit Kinderwagen . Wobei da die ganze Sache dadurch erleichtert wird dass ja der Wagen zwischen uns und dem Fremdhund ist

    Das verstehe ich total! Wie gesagt war auch überhaupt nicht auf dich bezogen sondern ganz allgemein weil viele Leute echt der Auffassung sind man MUSS durch bestimmte Situationen weil "macht man halt so".

    Es gibt keine andere Möglichkeit die Individualdistanz von diesen Hunden zu verringern, ausser man meidet Hundebegnungen gänzlich, was bedeuten würde, ihn weg zu sperren.

    Das stimmt definitiv nicht.

    Man kann SO viel tun um den Hund nicht ins Auslösen zu bringen ohne es anderen Menschen (und sich selbst) gleichzeitig schwer zu machen. Aber viele Menschen haben halt die Devise "aha enger weg und anderer Hund naja da müssen wir halt jetzt durch". NEIN. Müsst ihr nicht.

    Ich hab ne waschechte Pöblerin die es in viele Situationen zu 100% noch nicht schaffen würde auslösefrei vorbeizukommen und trotzdem hatten wir im letzten halben Jahr nur zwei(!) Ausraster.

    Und nein sie wird nicht weggesperrt, im Gegenteil wir sind sogar sehr oft in hoch frequentierten Bereichen unterwegs. Man schafft alles wenn man nur ein bisschen bereit ist sich drauf einzulassen (und dazu gehört eben auch umdrehen, oder hinters nächste Gebüsch zu krackseln)

    Wenn man aber immer und immer wieder in Situationen reinrennt in denen der Hund auslöst macht man es definitiv nicht besser. Dabei lernt niemand was...

    Zum ins Sitz bringen und stehen bleiben selbst hab ich keine Meinung, bin so einem Gespann noch nie begegnet, ich glaube für uns wäre es sogar leichter als wenn das andere Team sich bewegt aber das ist selbstverständlich HÖCHST individuell (aber das ist jetzt auch alles gar nicht auf die TE gemünzt, denn sie scheint da weder ne Fixierung zuzulassen noch sonst was)

    Auch ne Klamotte hat auf manche Hunde ne beruhigende Wirkung! Ruby ist irgendwie auch entspannter wenn sie "dick eingepackt" ist. Hab das Gefühl sie fühlt sich ohne Leine und alles schnell "verloren" und geht dann halt eher mal auf Angriff ist die beste Verteidigung.

    ich danke euch! Man hört tatsächlich nix u von oben fängt es an zutropfen. Also scheint die hohe Stufe auch nix zu bringen.

    Was mach ich denn jetzt?Draussen ist es viel zu warm (9 grad) fragen, kann ich auch niemand mehr um die Uhrzeit, aaah!

    Oh shit :verzweifelt:

    Stecker mal trotzdem probehalber in ne andere Steckdose rein?

    Nur um auch die allerletzte Möglichkeit auszuschließen dass es nicht am Gerät per se liegt. Manchen Geräten soll auch schon Gewalt(androhung) geholfen haben.

    Ich hoffe du findest eine passable Lösung, das ist super ärgerlich...

    ich hab mal ne blöde Frage: wenn das Licht im Kühlschrank aus ist, ist dann der ganze Kühlschrank tot? Oder wirklich nur das Licht?

    Nicht dass ich morgen noch ne Überschwemmung in der Küche hab

    Dankeschön schonmal! :hugging_face: :hugging_face:

    Lg Newstart2

    Bei unserem backofen zb ist auch nur das licht kaputt, ist ja ne einzeln verbaute birne.

    Beim Kühlschrank weiß ich es nicht sicher aber alles was leuchtet hat ja per se erstmal das potential kaputt zugehen ohne dass der rest auch zwangsläufig betroffen ist.

    Aber ein Kühlschrank macht ja für gewöhnlich (wenn auch sehr leise) Geräusche wenn er an ist?

    Hast du mal rein- bzw rangehorcht?

    Ich meine das würde man merken den Unterschied. Unserer ist rel. modern und summelt trotzdem manchmal mehr und manchmal weniger hörbar vor sich hin.

    Ich glaube aber auch dass die Futtermenge nicht ganz irrelevant ist.. Denn das was man Füttert enthält ja auch von Natur aus schon Mineralien/Vitamine und überdosieren sollte man ja ebenso nicht.

    Also ein leichter Hund der verhältnismäßig viel Futter bekommt (Fleisch, Gemüse, Öle, Kohlenhydrate) braucht dann ggf NICHT so viel Pulver wie für sein Gewicht angemessen wäre da er laut Napfcheck Tabelle überdurchschnittlich viel an Rohmasse bekommt (aus welchen Gründen auch immer), umgekehrt genauso, weniger Futter = weniger Vitamine von Natur aus schon = ggf mehr Pulver als da steht.

    Aber das ist nur eine Theorie meinerseits.

    Find das Thema sehr komplex und diese krass unterschiedlichen Angaben machen mich auch jedesmal fertig :ugly:

    In der Praxis seh ich es mittlerweile locker.

    Ruby verliert seit wir den Zusatz geben + das Algenöl so gut wie kein Fell mehr und glänzt richtig toll, das war mal ganz anders (trotz Fertigfutter).

    Daher vermutlich auch die relativ große Spannweite...

    Mhh.

    Die Dosierung des Komplettsupplements bleibt trotzdem die selbe.

    Ja aber das passt ja soweit (also hoff ich einfach mal bei so einem Produkt). Also da würde ich an ihrer Stelle das nehmen was Gewichtsmäßig auf der gleichen Zeile liegt.

    Das was ja gerade Fragen aufwirft Ist dass das dazwischenstehende nicht passt (also Fleischgewicht und KH-Gewicht, da das wohl VIEL zu viel wäre)

    Bei uns ist es abgesegnet dass wir uns rein auf die Dose beziehen (hatte ja auch Beratung usw), und es passt auch alles überein (also die jew Zeile)

    Bei mir auf der Packung steht das Gewicht des Hundes, in der gleichen Zeile das Rohgewicht von Fleisch/Fisch und dann das Kochgewicht der KH (alles Spannweiten)

    Daneben dann die empfohle Menge des Pulvers (ich pass also quasi unsere Rationen nach Gewicht des Hundes an bzw dessen was da vorgeschlagen wird und daraufhin dosiere ich den Zusatz).

    Natürlich noch der obligatorische Hinweis dass es Abweichungen geben kann.

    Zur Ölmenge steht auch was da (falls man das geben möchte).

    Bei mir stimmen die Angaben des Fleischgewichts halt so gar nicht mit dem des Hundes überein. Daher die Frage an was man sich denn orientiert. Bei uns gibts 200g Fleisch und etwa 200-300g KH. Dazu noch etwas Gemüse. Das entspricht einem 10 Kg Hund. die Hunde wiegen aber 16,5Kg etwa :D

    Oke verstehe... mhhh. Wer weiß mit was für Fleisch die rechnen...

    Bei uns passt es halbwegs (aber ich fütter ja eh ad libitum)

    Zu dem Novomineral sensitiv: dosiert man da nach Hundegewicht oder nach Futtermenge? Stimmt bei uns nämlich nicht überein.

    Bei mir auf der Packung steht das Gewicht des Hundes, in der gleichen Zeile das Rohgewicht von Fleisch/Fisch und dann das Kochgewicht der KH (alles Spannweiten)

    Daneben dann die empfohle Menge des Pulvers (ich pass also quasi unsere Kochrationen nach Gewicht des Hundes an (laut Dose) und daraufhin wiederum dosiere ich den Zusatz).

    Die Dose macht mir quasi die Vorschrift sowohl für die Menge des Futters als auch für die Menge des Pulvers.


    Natürlich noch der obligatorische Hinweis dass es Abweichungen geben kann.

    Zur Ölmenge steht auch was da (falls man das geben möchte).