Alles anzeigenMan kann die einzelnen Pflanzen in einen großen Unterteller mit Wasser stellen, aber den Blumentopf auf einem umgedrehten Teller, damit sie nicht direkt im Wasser stehen - Versteht man, was ich meine?
Oder Pflanzen nehmen, die das nicht übel nehmen wie zum Beispiel die Ufopflanze.
Ja ich verstehe was du meinst.
Das werde ich auch noch probieren.
Ich hab zwischen die Blumentöpfe Wasserschüssel gestellt. Aber mehr Wasser kann nicht schaden.
Ufopflanze hab ich zufällig am Samstag gekauft. Die nehme ich am Donnerstag dann gleich mit ins Büro.
Ich hab jetzt mal meinen Wasserkrug vollgefüllt stehen gelassen und den Wasserbehälter vom Luftbefeuchter auch vollgefüllt.
Mal sehen wieviel Prozent ich am Donnerstag hab.
Viele Pflanzen kommen durchaus sehr gut klar mit trockenerer Luft :-) solang sie fit aussehen, passt es doch, den Rest kannst ja mit zu dir nachhause nehmen und "retten". Hier ist es auch viel zu trocken, aber nachdem ich in einer dauerhaft zu nassen Wohnung hausen musste, genieß ich es total und hab mir da um die Pflanzen ehrlicherweise noch nie sooo große Gedanken gemacht (gibt natürlich immer Spezialisten, das ist klar, aber Philodendren, Monstera deliciosa oder gar Sukkulenten zähl ich da nicht dazu)
Ansonsten empfehl ich ne Aloe oder eine Leuchterblume (String of Hearts) die lieben es Sack trocken.
 
		 
				
		
	
