Hey Elena, ich wollte dir und Mona nochmal etwas mitgeben nachdem ich alles nochmal durchgelesen habe und kurz den Kopf draußen frei bekommen habe.
Es wurde ja schon so gut wie alles gesagt, schön, dass du noch hier bist.
Die Realitätsklatsche hast du ja bereits bekommen, es tut mir sehr leid aber ich habe mich auch kurz erschrocken als ich das Bild gesehen habe. Vermutlich ist deine Wahrnehmung durch den täglichen Anblick schon etwas getrübt. Möpse sind für viele Menschen ganz wunderbare Charaktere, nicht umsonst haben sie eine so große Anhängerschaft... Aber das macht die Problematik nicht besser sondern eher schlimmer.
Ich habe hier eine französische Bulldogge sitzen und ich hänge dir gerne Mal ein paar Bilder ihrer Augen+Schnauze an. Viele finden sie süß, so wie es auch ganz viele Menschen gibt die deinen Mops süß finden. Aber das hilft den Tieren nicht, im Gegenteil! Auch bei ihr sieht man ein bisschen weiß am Auge, schielen tut sie im Normalfall nicht , sie hat (noch) keine sehr ausgeprägten Faltenbildung und ihre Nase ist nicht ganz so eingedetscht.
Trotzdem (!!) haben wir den Sommer über sehr gelitten ... Sie konnte keine 10 Meter laufen ohne fix und fertig zu sein. Immer musste ich Wasser dabei haben weil sie sonst ganz verzweifelt die Gräben abgegangen ist. Weißt du wie traurig das war, andere Hunde ausgiebig toben zusehen und sie lag nach 3 Metern nur noch mit raushängender Zunge im Gras? Man hat ihr angesehen dass sie will aber nicht kann, da war sie kein halbes Jahr alt.
Sie hat Allergien, Probleme mit dem Ohr (fast jede Nacht geht das Gekratze los, wir sind dran), sie kann sich nicht selbst säubern weil das anatomisch nicht möglich ist! Ihre Zähne sind sehr dicht beieinander und krumm und schief (was bei diesen Rassen auch als "normal" angesehen wird). Ihre Augen tränen sehr schnell sobald der Wind etwas bläst oder sie etwas frisst was sie nicht verträgt. Wie oft ich ihr nach dem Toben etwas aus den Ohren und Augen ziehen musste...
Und von den Gelenken und der Wirbelsäule will ich gar nicht erst anfangen, uns wurde sofort geraten sie vorsorglich röntgen zu lassen, das machen "Normalhundehalter" wahrscheinlich in 10 Jahren keinmal (außer aus Zuchtgründen).
Ich war zu Beginn wirklich fix und fertig und ich wusste das alles im Groben (im Detail natürlich noch nicht)! Kaum vorstellbar wie es dir damit gehen muss...
Wenn du dich gerne austauschen magst kannst du mir gern jederzeit schreiben, es gibt auch ganz tolle Kanäle auf Socialmedia die dafür sensibilisieren und aufklären wenn du keine Lust auf trockene Fachartikel hast (auch wenn ich dir dazu raten würde) und gerne den persönlicheren Kontakt schätzt. Es hilft enorm sich mit Betroffenen (ja, so kann man das nennen) auszutauschen.
Ich kann dir (sobald du Mal etwas Zeit und Nerven übrig hast) unbedingt den Blog von Tierarzt Rückert empfehlen, da kannst du enorm viel lernen und das ganz ungeschönt. Das muss man aushalten können, aber Wissen ist immer besser als Nichtwissen. Denn DANN (und nur dann) kann man angemessen handeln.
Ich habe mich seitdem viel in die Thematik eingelesen und einiges an Wissen über Qualzuchten dieser Art (gibt natürlich noch andere, aber das ist kein Argument) angesammelt.
Da du dich noch gar nicht weiter damit auskennst (keine Wertung, nur Fakt) würde ich vorschlagen du suchst dir erst einmal einen guten Haustierarzt der die Probleme deines Hundes nicht herunterspielt und sprichst ihn offen auf die Thematik an. Meine TÄ hat mir damals gesagt, dass viele Menschen leugnen wenn sie eine Qualzucht haben und sie daher nie so viel Tacheles redet wie es nötig wäre da es keinen Sinn hat. Wenn du Tacheles willst, dann sprich es offen an! Ansonsten kannst du dir auch gleich ein paar Kliniken empfehlen lassen für etwaige Operationen bzw genauere Durchsichten (z.B. der Augen). Ich weiß nicht wo du wohnst in Ö aber ich kann Hofheim (DE) uneingeschränkt empfehlen, ist von mir auch mehrere 100km weit weg aber was solls. Ansonsten soll in Ö "Dr. Bully" sehr beliebt sein, zumindest was in in Foren über Brachys so mitbekommen habe... Weiß aber nicht was ich von halten soll er verharmlost das ganze ein bisschen wie ich finde und stellt eine OP als das Allheilmittel dar und danach ist der Brachy ein normaler Hund. Ist halt leider nicht so.
Ansonsten wäre ein Röntgenbild mein nächster Schritt, keine Angst die sind nicht einmal so teuer wie man denken mag. Aber apropos teuer... Ja es wird vermutlich (sehr) teuer.
Super dass du dich über KV informieren willst! Ich habe auch lange gehadert, es ist aber einfach sinnvoll, v.a. jetzt da alles teurer geworden ist. Beließ dich wirklich eingehend und nicht nur auf einer Seite sondern mehreren.
Du kannst dich natürlich in einem Mopsforum umsehen, ich bin auch in einem Frenchieforum... Aber da geht's halt hauptsächlich um süße Bilder und Alltägliches.. klar ist das nett nebenbei, hilft dir und deinem Hund in eurer Lage aber nicht weiter.
Bitte bleib uns hier erhalten, hier ist enorm viel Wissen auf einem Fleck. Ich hab sooooo viel hier gelernt. Du bist überhaupt nicht abgestempelt, hier gibt's viele mit Hunden mit Qualzuchtmerkmalen. Niemand stempelt dich ab wenn du so einen Hund besitzt oder (noch) nicht alles darüber weißt. Was abgestempelt wird ist das große ganze dahinter, die Zucht, die Leugner, die Verherrlicher, die die ihre Hunde wissentlich leiden lassen. DAS wird verurteilt. Jemand der sich ernsthaft informieren möchte wird höchstens ne Realitätsklatsche bekommen und gaaaaaanz viel (harte) Infos.
Und genau solche Leugner etc finden sich eben auch in diesen Foren speziell für diese Rassen... Sei da also bitte achtsam. Glaube bitte nie nur einer Quelle.
So als nächstes würde ich mir ein paar Artikel zum Thema Mops durchlesen, bei einer Französischen Bulldogge ist es bspw so dass diese oft Probleme mit Keilwirbeln, den Ohren, Augen und Allergien haben -> also lese ich mich in diese Artikel ein und habe meinen Hund gut im Blick was das angeht.
Du kannst deinen Hund auf vielerlei Weißen unterstützen.
- mach jeden Tag die Nasenfalten sauber, halte sie so gut es geht trocken damit sich keine Entzündungen bilden
- Augentropfen sind eine gute Wahl, durch die sehr hervorstehenden Augen trocknen diese oft viel schneller aus
- achte auf das Fell, den Output und ob sie bspw schmatzt etc -> das alles kann auf Futterallergien oder andere Unverträglichkeiten hindeuten
- das Thema Futter ist noch einmal ein ganz eigener Bereich, ich bspw koche für Ruby und gebe Mineralzusätze -> Napfcheck ist eine seriöse Seite zum erstmaligen belesen zum Thema Futter allgemein
- ich weiß nicht wie es anatomisch beim Mops ist aber hilf ihr sich zu säubern wenn sie sich alleine nicht in dieser Situation halten kann
- überfordere sie nicht, achte auf Stresssymptome. Generell ist es sehr gut seinen Hund lesen zu können -> das berühmte Bullylächeln signalisiert bspw einfach nur pures Unbehagen
- lass sie Röntgen und dich beraten was Gelenkschonung bzw Unterstützung etc angeht
- lass unbedingt ihre Augen bei einem Spezialisten überprüfen
- schnarcht sie? Röchelt sie? Das alles wird gerne als normal abgestempelt aber m.M.n. ist spätestens mit diesem typischen Grunzen ein Punkt erreicht wo es zu Handeln gilt -> Das Tier einer Klinik vorstellen die fachmännisch beurteilen was getan werden muss (Nasenlocherweiterung usw,...)
- achte besonders im Sommer auf ausreichend Pause und Kühlung. Meine hat nicht einmal 2km durchgehalten bei 25 Grad, mittlerweile ist es besser aber damals haben wir sie oft getragen. Kühlmatten usw sind auch eine gute Lösung und vieeeeeel Wasser
- Hunde sind Meister darin Schmerzen zu überspielen, besser einmal zu viel beim TA gewesen als zu wenig. Wenn man dem Hund ansieht dass er leidet ist es meist unerträglich für ihn...
- Putz der kleinen die Zähne, das muss einem nicht komisch vorkommen es ist einfach nur sinnvoll bei der schiefen Zahnlage, Zahnschmerzen später braucht wirklich niemand und ist wohl das schlimmste was du deinem Hund antun kannst, geschweige denn die aufwändigen Zahn OPs die übrigens bei den meisten OP Versicherungen wiederum nicht abgedeckt sind (Zahnsteinentfernung usw)
- achte auf die Narkotisierung, Brachys sterben überdurchschnittlich oft bei OPs, soweit ich informiert bin ist die Inhalationsnarkose die schonenste Variante -> aber auch hier gibt TA Rückert sehr viel Input auf seinem Blog
- vernetze dich mit anderen Leuten auf Socialmedia (sofern du das nützt), mir persönlich hilft das enorm und man erfährt so viele vernünftige Tipps -> natürlich auch hier darauf achten, dass du auf keine Leugner und Verharmlosen triffst
Bspw ist der Instablog von sirdogtorwatson super anschaulich was das Leben mit Qualzucht beschreibt aber da gibt's noch viele viele mehr
Zuguterletzt: mach das Beste draus! Genieße eure Zeit, geh in eine vernünftige Hundeschule, erzieh sie positiv, werdet ein Team und sensibilisiere wenn nötig andere Halter die sich für solche Rassen interessieren. Leiste deinen Beitrag dazu wenn du möchtest und dich Leute auf der Straße anquietschen mit "ohhhh ist die süß". Ich nutze das immer und gehe in den Dialog :-) muss man natürlich nicht tun, aber warum nicht wenn man schon ein Aushängeexemplar hat.
Wie schon gesagt wurde: natürlich lieben wir unsere Hunde deswegen nicht weniger, aber Liebe alleine reicht nicht. Man muss die Baustellen kennen, sich denen stellen und sie auch bestmöglich mit viel Realismus angehen.