Beiträge von Yelly

    Ich kann euch auch nur empfehlen (nebst einem Trainer), euch Mal ein paar gescheide Kanäle z.B. auf YouTube zu suchen und mit der Familie die Abende vor dem TV demnächst mit Lektüre und Wissensaneignung zu verbringen.

    ZUSÄTZLICH zum Management, einem Trainer und und und

    da fände ich es angebracht, welche zu empfehlen, da es auch echt viel Quatsch online gibt, wodurch man lernen könnte, dass zb jagentrieb nur spiel ist…

    Ich kann leider keine Kanäle oder Bücher zu dem Bereich empfehlen aber vielleicht die anderen hier im Thread :)

    Deshalb habe ich ja ein paar genannt die ich(!) persönlich sinnvoll finde :-) u.a. dogstv welcher ja vorher auch schon genannt wurde.

    Ich kann euch auch nur empfehlen (nebst einem Trainer), euch Mal ein paar gescheide Kanäle z.B. auf YouTube zu suchen und mit der Familie die Abende vor dem TV demnächst mit Lektüre und Wissensaneignung zu verbringen.

    ZUSÄTZLICH zum Management, einem Trainer und und und

    Einfach damit ihr Mal ein bisschen weg von den vielen vielen Fehlinterpretationen und dem "das Machen aber alle so" kommt.

    Aber wie gesagt, nur zusätzlich... Um einfach ein paar Basics drauf zu haben und die Perspektive zu ändern. Allein zb was das Thema Balljunkie betrifft.


    Ich kann bspw dogstv, doguniversity, Luxushund und Hundeerziehung Salostowitz empfehlen

    Alle geben mir auf unterschiedliche Art (es gibt nicht DEN Weg für jeden Hund) und Weise Input zu den wichtigsten Themen rund um das Zusammenleben mit Hund.

    Natürlich muss nicht alles auf den eigenen Hund, den Menschen dahinter oder auch auf die räumlichen Gegebenheiten zutreffen, aber je mehr Wissen man hat, desto besser kann man das für sich passende heraussuchen und anwenden.

    Entschuldige aber da schrillen bei mir alle Alarmglocken. Mein Hund hat in der Wohnung auch so gut wie Narrenfreiheit ABER ich kann ihn jederzeit wegschicken wenn ICH das möchte. Klar läuft der mir auch Mal hinterher wenn ich ins Bad gehe, aber bei euch scheint das ja ein heftiges Ausmaß angenommen zuhaben. Bei Welpen ist es noch halbwegs normal, aber irgendwann muss man da nen Riegel vorschieben sonst leidet eben auch das alleine sein darunter massiv. Der Hund hat ja auch massiv Stress wenn er ständig das Gefühl hat kontrollieren zu müssen. Das ist für niemanden schön.

    Entschuldige aber das wird einem auf jeder halbwegs seriösen Quelle zum Thema Hund erzählt dass hinterherlaufen oftmals nur Kontrolle ist und keine Liebe.

    Hat euch in der HuSchu niemand darauf aufmerksam gemacht?

    Also nochmal... Ich hab nur nen Pillepalle Begleithund und hab das kleinschrittig trainieren müssen von Anfang an. Bei euch würde ich dringend einen Trainer empfehlen.

    Euer Hund scheint euch überhaupt nicht als souveräne Führungsperson anzuerkennen, er denkt dass ihr alleine nicht klar kommt und maßregelt euch und den Besuch.

    Das hat auch nix mit Alphagedöns oder sonstwas zutun. Aber wenn man (bestimmten) Hunden keine (sinnvolle) Aufgabe und gleichzeitig Grenzen gibt suchen sie sich eben eine Arbeit ...

    Ich würde dir auch raten, lass es. Zumindest die Zucht zu unterstützen.

    Mein Partner ist der absolute CKCS Vergötterer, hatte immer 3 Stück oder mehr mit seiner Familie. Dieser Hund und nix anderes. Herrlicher Charakter, klein und "praktisch", jeder hat ihn gerne, freundliches Gesicht und trotzdem hat er sich mittlerweile schweren Herzens davon abgewandt nachdem ich eine riesen Diskussion mit ihm begonnen habe. Die Qualzuchthematik ist hier noch recht neu und unübersichtlich wie ich finde, man muss schon danach suchen um etwas zufinden aber dann lässt es sich nicht mehr leugnen.

    Seit einigen Jahren ist mein Partner nun auf "Cavaliere in Not" unterwegs. Eine ältere liebe Cavalierdame deren Besitzer verstorben sind o.ä. könnte ich mir vorstellen und hab ich "freigegeben", auch wenn das u.U. ein teuerer Spaß werden kann.

    Ich finde es enorm löblich, dass du dich VORHER informierst und nichts herunterspielst.

    Das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint, mir ging es vor ein paar Jahren mit meinem Straßenmix ähnlich nur dass der eben keine rassespez. Eigenheiten ausgepackt hat, d.h. es war auch absolut nicht mein Verdienst dass der so cool geblieben ist bis ins alter, das war pures Glück.

    Aber ich glaube du und deine Familie seid da (wie so viele) wirklich arg naiv an die Sache rangegangen und solltet nochmal von vorne beginnen was das Hundeeinmaleins betrifft. Du hast mit deinen Beschreibungen von eurem Alltag quasi jedes Klischee von Hundehalbwissen erfüllt. Das ist absolut NICHT böse gemeint, mir ging es bis vor einem Jahr noch genauso , man lernt hier enorm viel dazu

    Erst einmal würde ich mich über die Rasse informieren, das ist ein Gebrauchshund und verdient rassegerechte Auslastung

    Ballspielen (bitte lasst das, Google balljunkie) und nur Spaziergänge + Tricksereien reichen da im Normalfall nicht aus. Aber da können andere mehr zu sagen.

    Und für die Gelenke ist alles schlecht was einen aprupten Stopp erfordert.

    Dann würde ich vernünftiges Schleppleinentraining aufbauen und den Hund um Gottes Willen nicht frei laufen lassen wenn Leute unterwegs sind und er nicht hört. Ich finde das erschreckend dass die bei euch alle frei sind und ineinander krachen. Das ist enorm fahrlässig...

    Hundewiesen sind oft der letzte Mist.. das ist selten spielen sondern eher mobben und gemobbt werden. Die Halter stehen nur dumm Rum und quacken, keiner achtet da auf Körpersprache oder sonstiges.

    Die Hunde werden komplett alleine gelassen dabei...

    Außerdem sollte man bedenken dass ältere Hunde (v.a. bestimmter Rassen) den Kontakt zu anderen fremden Hunden eher ganz schön kacke finden. Und die Menschen zwingen sie immer wieder in solchen Situationen "der will nur schnüffeln" und wundern sich warum es irgendwann Gekeife gibt.

    Ich hab ja nur nen easy BEGLEIThund der wahrscheinlich nichtmal weiß wie beißen geht aber selbst den würde ich niemals einfach an Besuch ranlassen und umgekehrt genauso. Vor allem nicht bei Kindern! Der Hund hat nix zu regeln und gut ist, das hat nix mit Dominanzgewafe zutun, ich sehe das ebenso als veraltet an -> Sicherheit und Struktur ist für die meisten Hunde aber enorm wichtig und bereichernd.

    Hausregeln etablieren, Führung übernehmen, ihm helfen ein Alternativverhalten zu etablieren, ihm die Verantwortung nehmen

    Und bitte bitte lasst die Kinder nicht einfach machen! Euer Hund hat euch bestimmt schon hunderte von Signalen gesendet und ihr habt sie übersehen. Die Hundekommunikation beginnt lange vor Knurren und beißen.

    Bitte da Mal gründlich einlesen in die Eskalationsstufen und Körpersprache eines hundes.

    Wie oft man hier im Forum von "überraschenden" Beißvorfällen liest ist wirklich erschreckend.

    Das ist jetzt alles nur Laienwissen und Anregungen. Wenn es schon zum Zwicken kam sollte unbedingt ein Trainer VOR ORT sich die Lage anschauen, da würde ich ohne Absicherung absolut nichts mehr riskieren und auch nicht alleine herumdoktorn.

    Ich hatte nur das Bedürfnis das alles Mal niederzuschreiben da es mir damals genauso ging und ich so viel Halbwissen in meinem Kopf vereint hatte... Nur dass mein Hund kein belgischer Schäferhund war. Das war reines Glück, mehr nicht.

    Ihr habt jetzt die Chance an eurem Hund zu wachsen und das ganze nochmal neu anzugehen.

    Hey Elena, ich wollte dir und Mona nochmal etwas mitgeben nachdem ich alles nochmal durchgelesen habe und kurz den Kopf draußen frei bekommen habe.

    Es wurde ja schon so gut wie alles gesagt, schön, dass du noch hier bist.

    Die Realitätsklatsche hast du ja bereits bekommen, es tut mir sehr leid aber ich habe mich auch kurz erschrocken als ich das Bild gesehen habe. Vermutlich ist deine Wahrnehmung durch den täglichen Anblick schon etwas getrübt. Möpse sind für viele Menschen ganz wunderbare Charaktere, nicht umsonst haben sie eine so große Anhängerschaft... Aber das macht die Problematik nicht besser sondern eher schlimmer.

    Ich habe hier eine französische Bulldogge sitzen und ich hänge dir gerne Mal ein paar Bilder ihrer Augen+Schnauze an. Viele finden sie süß, so wie es auch ganz viele Menschen gibt die deinen Mops süß finden. Aber das hilft den Tieren nicht, im Gegenteil! Auch bei ihr sieht man ein bisschen weiß am Auge, schielen tut sie im Normalfall nicht , sie hat (noch) keine sehr ausgeprägten Faltenbildung und ihre Nase ist nicht ganz so eingedetscht.

    Trotzdem (!!) haben wir den Sommer über sehr gelitten ... Sie konnte keine 10 Meter laufen ohne fix und fertig zu sein. Immer musste ich Wasser dabei haben weil sie sonst ganz verzweifelt die Gräben abgegangen ist. Weißt du wie traurig das war, andere Hunde ausgiebig toben zusehen und sie lag nach 3 Metern nur noch mit raushängender Zunge im Gras? Man hat ihr angesehen dass sie will aber nicht kann, da war sie kein halbes Jahr alt.

    Sie hat Allergien, Probleme mit dem Ohr (fast jede Nacht geht das Gekratze los, wir sind dran), sie kann sich nicht selbst säubern weil das anatomisch nicht möglich ist! Ihre Zähne sind sehr dicht beieinander und krumm und schief (was bei diesen Rassen auch als "normal" angesehen wird). Ihre Augen tränen sehr schnell sobald der Wind etwas bläst oder sie etwas frisst was sie nicht verträgt. Wie oft ich ihr nach dem Toben etwas aus den Ohren und Augen ziehen musste...

    Und von den Gelenken und der Wirbelsäule will ich gar nicht erst anfangen, uns wurde sofort geraten sie vorsorglich röntgen zu lassen, das machen "Normalhundehalter" wahrscheinlich in 10 Jahren keinmal (außer aus Zuchtgründen).

    Ich war zu Beginn wirklich fix und fertig und ich wusste das alles im Groben (im Detail natürlich noch nicht)! Kaum vorstellbar wie es dir damit gehen muss...

    Wenn du dich gerne austauschen magst kannst du mir gern jederzeit schreiben, es gibt auch ganz tolle Kanäle auf Socialmedia die dafür sensibilisieren und aufklären wenn du keine Lust auf trockene Fachartikel hast (auch wenn ich dir dazu raten würde) und gerne den persönlicheren Kontakt schätzt. Es hilft enorm sich mit Betroffenen (ja, so kann man das nennen) auszutauschen.

    Ich kann dir (sobald du Mal etwas Zeit und Nerven übrig hast) unbedingt den Blog von Tierarzt Rückert empfehlen, da kannst du enorm viel lernen und das ganz ungeschönt. Das muss man aushalten können, aber Wissen ist immer besser als Nichtwissen. Denn DANN (und nur dann) kann man angemessen handeln.

    Ich habe mich seitdem viel in die Thematik eingelesen und einiges an Wissen über Qualzuchten dieser Art (gibt natürlich noch andere, aber das ist kein Argument) angesammelt.

    Da du dich noch gar nicht weiter damit auskennst (keine Wertung, nur Fakt) würde ich vorschlagen du suchst dir erst einmal einen guten Haustierarzt der die Probleme deines Hundes nicht herunterspielt und sprichst ihn offen auf die Thematik an. Meine TÄ hat mir damals gesagt, dass viele Menschen leugnen wenn sie eine Qualzucht haben und sie daher nie so viel Tacheles redet wie es nötig wäre da es keinen Sinn hat. Wenn du Tacheles willst, dann sprich es offen an! Ansonsten kannst du dir auch gleich ein paar Kliniken empfehlen lassen für etwaige Operationen bzw genauere Durchsichten (z.B. der Augen). Ich weiß nicht wo du wohnst in Ö aber ich kann Hofheim (DE) uneingeschränkt empfehlen, ist von mir auch mehrere 100km weit weg aber was solls. Ansonsten soll in Ö "Dr. Bully" sehr beliebt sein, zumindest was in in Foren über Brachys so mitbekommen habe... Weiß aber nicht was ich von halten soll er verharmlost das ganze ein bisschen wie ich finde und stellt eine OP als das Allheilmittel dar und danach ist der Brachy ein normaler Hund. Ist halt leider nicht so.

    Ansonsten wäre ein Röntgenbild mein nächster Schritt, keine Angst die sind nicht einmal so teuer wie man denken mag. Aber apropos teuer... Ja es wird vermutlich (sehr) teuer.

    Super dass du dich über KV informieren willst! Ich habe auch lange gehadert, es ist aber einfach sinnvoll, v.a. jetzt da alles teurer geworden ist. Beließ dich wirklich eingehend und nicht nur auf einer Seite sondern mehreren.


    Du kannst dich natürlich in einem Mopsforum umsehen, ich bin auch in einem Frenchieforum... Aber da geht's halt hauptsächlich um süße Bilder und Alltägliches.. klar ist das nett nebenbei, hilft dir und deinem Hund in eurer Lage aber nicht weiter.

    Bitte bleib uns hier erhalten, hier ist enorm viel Wissen auf einem Fleck. Ich hab sooooo viel hier gelernt. Du bist überhaupt nicht abgestempelt, hier gibt's viele mit Hunden mit Qualzuchtmerkmalen. Niemand stempelt dich ab wenn du so einen Hund besitzt oder (noch) nicht alles darüber weißt. Was abgestempelt wird ist das große ganze dahinter, die Zucht, die Leugner, die Verherrlicher, die die ihre Hunde wissentlich leiden lassen. DAS wird verurteilt. Jemand der sich ernsthaft informieren möchte wird höchstens ne Realitätsklatsche bekommen und gaaaaaanz viel (harte) Infos.

    Und genau solche Leugner etc finden sich eben auch in diesen Foren speziell für diese Rassen... Sei da also bitte achtsam. Glaube bitte nie nur einer Quelle.

    So als nächstes würde ich mir ein paar Artikel zum Thema Mops durchlesen, bei einer Französischen Bulldogge ist es bspw so dass diese oft Probleme mit Keilwirbeln, den Ohren, Augen und Allergien haben -> also lese ich mich in diese Artikel ein und habe meinen Hund gut im Blick was das angeht.

    Du kannst deinen Hund auf vielerlei Weißen unterstützen.

    - mach jeden Tag die Nasenfalten sauber, halte sie so gut es geht trocken damit sich keine Entzündungen bilden

    - Augentropfen sind eine gute Wahl, durch die sehr hervorstehenden Augen trocknen diese oft viel schneller aus

    - achte auf das Fell, den Output und ob sie bspw schmatzt etc -> das alles kann auf Futterallergien oder andere Unverträglichkeiten hindeuten

    - das Thema Futter ist noch einmal ein ganz eigener Bereich, ich bspw koche für Ruby und gebe Mineralzusätze -> Napfcheck ist eine seriöse Seite zum erstmaligen belesen zum Thema Futter allgemein

    - ich weiß nicht wie es anatomisch beim Mops ist aber hilf ihr sich zu säubern wenn sie sich alleine nicht in dieser Situation halten kann

    - überfordere sie nicht, achte auf Stresssymptome. Generell ist es sehr gut seinen Hund lesen zu können -> das berühmte Bullylächeln signalisiert bspw einfach nur pures Unbehagen

    - lass sie Röntgen und dich beraten was Gelenkschonung bzw Unterstützung etc angeht

    - lass unbedingt ihre Augen bei einem Spezialisten überprüfen

    - schnarcht sie? Röchelt sie? Das alles wird gerne als normal abgestempelt aber m.M.n. ist spätestens mit diesem typischen Grunzen ein Punkt erreicht wo es zu Handeln gilt -> Das Tier einer Klinik vorstellen die fachmännisch beurteilen was getan werden muss (Nasenlocherweiterung usw,...)

    - achte besonders im Sommer auf ausreichend Pause und Kühlung. Meine hat nicht einmal 2km durchgehalten bei 25 Grad, mittlerweile ist es besser aber damals haben wir sie oft getragen. Kühlmatten usw sind auch eine gute Lösung und vieeeeeel Wasser

    - Hunde sind Meister darin Schmerzen zu überspielen, besser einmal zu viel beim TA gewesen als zu wenig. Wenn man dem Hund ansieht dass er leidet ist es meist unerträglich für ihn...

    - Putz der kleinen die Zähne, das muss einem nicht komisch vorkommen es ist einfach nur sinnvoll bei der schiefen Zahnlage, Zahnschmerzen später braucht wirklich niemand und ist wohl das schlimmste was du deinem Hund antun kannst, geschweige denn die aufwändigen Zahn OPs die übrigens bei den meisten OP Versicherungen wiederum nicht abgedeckt sind (Zahnsteinentfernung usw)

    - achte auf die Narkotisierung, Brachys sterben überdurchschnittlich oft bei OPs, soweit ich informiert bin ist die Inhalationsnarkose die schonenste Variante -> aber auch hier gibt TA Rückert sehr viel Input auf seinem Blog

    - vernetze dich mit anderen Leuten auf Socialmedia (sofern du das nützt), mir persönlich hilft das enorm und man erfährt so viele vernünftige Tipps -> natürlich auch hier darauf achten, dass du auf keine Leugner und Verharmlosen triffst

    Bspw ist der Instablog von sirdogtorwatson super anschaulich was das Leben mit Qualzucht beschreibt aber da gibt's noch viele viele mehr

    Zuguterletzt: mach das Beste draus! Genieße eure Zeit, geh in eine vernünftige Hundeschule, erzieh sie positiv, werdet ein Team und sensibilisiere wenn nötig andere Halter die sich für solche Rassen interessieren. Leiste deinen Beitrag dazu wenn du möchtest und dich Leute auf der Straße anquietschen mit "ohhhh ist die süß". Ich nutze das immer und gehe in den Dialog :-) muss man natürlich nicht tun, aber warum nicht wenn man schon ein Aushängeexemplar hat.

    Wie schon gesagt wurde: natürlich lieben wir unsere Hunde deswegen nicht weniger, aber Liebe alleine reicht nicht. Man muss die Baustellen kennen, sich denen stellen und sie auch bestmöglich mit viel Realismus angehen.

    Jeder normale Mensch muss doch irgendwo irgendwie schonmal etwas über die Qualzuchthematik gehört haben?

    Nope.

    Das ist nur eine Vorstellung. Aber nicht die Realität. Geh mal raus auf die Strasse, frag die Leute nach Qualzucht und Mops, die werden dir da keine gscheite Aussage machen können. Ich bin schon in Versuchung das als Experiment durchzuführen.

    Auch das, was man auf Social Media sieht sieht man nur, weil man es will. Wenn ich mich für das Thema "QZ" an sich interessiere, werde ich auch solchen Content sehen. Der Algorithmus ist schlau, er lernt und suggeriert uns dass dieses Thema doch weiter verbreitet sein müsste, als man annimmt. Die Mehrheit sieht das aber nicht, weil der Algorithmus ihnen anderes Zeug vorschlägt.

    Es ist leider immer noch ein Thema das man einfach kennen muss, um sich darüber zu informieren. Und das ist normalerweise erst dann der Fall, wenn man sich tiefer in das Rabbit Hole "Hundehaltung und Rassen" eingräbt. Soll die Leute, die sich so etwas anschaffen nicht in Schutz nehmen. Aber Tatsache ist wirklich: Nein, sie wissen es nicht. Auch die DF User hier sind, im Vergleich zum Rest der Welt, nur eine Handvoll Leute. Nicht mal.

    Da wirst du vermutlich Recht haben. In meiner insta Bubble sind auch nur vernünftige

    Leute. Quasi das Dogforum bloß in Bildern, mir werden daher natürlich auch nur solche Halter vorgeschlagen.

    Aus der Facebookgruppe hingegen musste ich austreten, so viel geballte Leugnerei und Verharmlosung. Also die Leute wussten es, haben es aber nicht anerkannt.

    Ich Frage mich wie man verhindern kann dass Neulinge in die falsche Bubble abdriften oder wie man dafür sorgen kann, dass ihnen auch andere Seiten angezeigt werden. Da hilft vermutlich nur Clickbait und dann Zack die dunkle Wahrheit zeigen.

    Der Experimentplan klingt gut, wäre ich auch sehr gespannt. Ich rechtfertige mich schon beim 1. Satz für ihre Rasse wenn's um sie geht...

    Entschuldige OT.

    Ich hab jetzt leider ein paar Seiten übersprungen aber mitbekommen, dass das Geld knapp ist.

    Ich arbeite selbst in der Versicherungsbranche, und die Gesellschaften die ich verkaufe schließen Mops aus oder zumindest rassetypische Erkrankungen…

    Es gibt eine Versicherung, die ich empfehlen kann und sie selbst habe, obwohl es die Konkurrenz ist… mehrfach Testsieger und bietet auch bei Qualzuchten Schutz. Wie teuer die beim Mops ist weiß ich nicht. Wahrscheinlich nicht günstig, aber billiger als keine Versicherung.

    Darf ich den Namen im Forum schreiben?

    Ups, ich hab meinen Tipp jetzt einfach genannt 🫢 falls nicht erlaubt bitte löschen tut mir sehr leid.

    Tipp für dich und Mona:

    Ich habe bei der AGILA meine OP- und Haftpflichtversicherung (ist in Combo günstiger). Die AGILA ist eine der wenigen Versicherungen welche rassespezifische Krankheiten nicht ausschließt sofern die Krankheit bei Vertrag noch nicht bestand. Wie genau das geprüft wird weiß ich nicht, ich musste jedenfalls nichts vorlegen, manche mussten das aber wohl. Ich war auch ein bisschen skeptisch denn die ganzen Knochengeschichten liegen logischerweise schon alle vor wenn man den Vertrag abschließt aber gut ...

    Nach Austausch mit mehreren Qualzuchtrassehaltern wurden OPs wie Gaumensegelop usw aber immer anstandslos uebernommen. Eine OP-Versicherung ist das Mindeste was du für diese Rasse tun kannst.

    Aufs Leben gerechnet kostet dich die Versicherung so 2500-3500 Euro. Eine einzelne OP mit Voruntersuchung usw kann aber durchaus schon an diese Beträge heranreichen. Es wäre wirklich sinnvoll, vielleicht sprichst du auch noch einmal mit einem rasseerfahrenen TA darüber.

    Du bist ja süß! Hab mittlerweile alles durchgelesen aber danke für deine Mühe!

    Tut mir echt leid Fragen gestellt zu haben die bereits beantwortet wurden, ist normalerweise gar nicht meine Art. Danke für die Zusammenfassung.