Beiträge von Yelly

    Aber wenn du einem Mischling bzw einer (in DE) nicht anerkannten Rasse nicht abgeneigt bist hätte ich den Markiesje noch eingeworfen. Die Rasse kommt aus den Niederlanden und ist dort auch anerkannt.

    Ich war auf dem Markiesjeteffen letztes Jahr... Wundervolle Tiere und sehr sehr freundlicher und hilfsbereiter Vorstand ...

    "Leider" sind die aber schwarz 🥲

    Oh, das finde ich spannend. Magst du mal kurz berichten? Soweit ich weiß, gibt es in Deutschland keinen Züchter und die Niederländer geben auch nicht nach Deutschland ab, aber vielleicht bin ich da auch falsch informiert. Toll finde ich die Rasse vom Hörensagen auch, dachte aber immer, es wäre unmöglich daran zu kommen.

    Sehr gerne! 🤗

    Das mit dem "leider sind sie aber schwarz" habe ich übrigens nur geschrieben weil ich dachte die TE wäre er auf hellere Hunde aus. Nicht falsch verstehen 😊

    Ich dachte auch, dass man die in Deutschland nicht bekommt und habe etwas recherchiert... bin dann eben über den "deutscher Markiesje Verein" auf die Welpenvermittlung gekommen habe dort eine lange lange E-Mail hinterlassen 😁

    wurde daraufhin von der Vorständin sofort zum Treffen und Kennenlernen eingeladen. Das fand letztes Jahr in Bayern statt. Wirklich sehr sehr angenehme Tiere es gab eine kleine Wanderung und man konnte sich toll unterhalten. Natürlich waren es nur eine handvoll. Allesamt unauffällig, freundlich reserviert, angenehm einfach. Leider hatte ich nicht allzu viel Zeit und ich bin dann auch wieder auf den Kooiker umgeschwenkt (aus anderen Gründen), aber sie hätte mich ohne Probleme auf die Warteliste gesetzt und mir alle meine Fragen beantwortet.

    Durch meine Recherchen zum Kooiker bin ich eben auch auf den hießigen Dissiverein gestoßen und damit wieder bei ihr gelandet. Lange Telefonate und co inklusive, da sie wusste dass ich auf der Suche bin und mir einen Rückläufer (die Katze kam nicht mit dem Welpen klar) anbot (da hat's bei mir aber gerade nicht gepasst). Wir stehen auch jetzt noch in Kontakt und ich werde immer mit tollen Bildern von Kooiker und Markiesje konfrontiert 😍

    Aber wie gesagt -> der Verein ist NICHT dem VDH unterstellt. Und da kenne ich mich eben Zuwenig mit aus...

    Ich habe eine Züchterin gefragt warum sie nicht beim VDH züchtet, sie meinte sie fühlt sich beim KLZV allgemein wohler ... Und hier die Kooiker auch größer sein dürfen laut Standard und die Sommersprossen ebenfalls nicht eher unerwünscht sind (kann ich verstehen, die ist doch das beste am Kooiker 🥺). Die Gesundheitsprüfungen etc seien die Selben.

    Aber wie gesagt.... Da fehlt mir die Expertise....

    Das ist nur das was mir gesagt wurde. Auf mich machte die Zuchtstätte einen enorm guten Eindruck und all ihre Hunde waren super angenehm.

    Ich denke schwarze und weiße Schafe gibt's überall.

    Die Angst hatte ich auch, dazu hab ich ja bereits auch was geschrieben.

    Ist absolut nicht begründet wenn man sich nur ein bisschen Mühe bei der Bewerbung und co gibt. Eure Anforderungen passen auf jeden Fall würde behaupten. Und ihr nehmt die Sache sehr ernst und wollt nicht Knall auf Fall einen Hund haben.

    Wenn du den Kontakt zu ihr möchtest, sag Bescheid. Mich hat sie sofort eingeladen die Hunde kennenzulernen, wir haben ewig telefoniert und sie besitzt sowohl Kooiker (sie züchtet im Dissiverein KLZV) als auch Markiesje.

    Beim Kooiker wollte ich Persönlich aber gerne beim VDH bleiben, da ich als Neuling was "Hund vom Züchter" angeht mir einen Dissiverein noch nicht zugetraut habe (dazu gibt's hier aber zig andere Threads worauf es zu achten gilt bei Dissidenz und wann man lieber die Finger von lässt, und wann sie sogar sinnvoll sein können).

    Evtl wäre dies auch eine Option für euch, ein Kooiker vom KLZV statt vom DCK (so habt ihr nochmal mehr Auswahl) ABER da fehlt mir die Expertise um genaueres zu sagen.

    Die FCI Standards scheinen erfüllt zu sein und die besuchten Zuchtstätten machten auf mich auch allesamt einen guten Eindruck und ich konnte keinen Unterschied feststellen... (Am wichtigsten war mir hierbei auch die Gesundheitsprüfungen!)

    Aber da wissen andere mehr zu :-)

    Aber wenn du einem Mischling bzw einer (in DE) nicht anerkannten Rasse nicht abgeneigt bist hätte ich den Markiesje noch eingeworfen. Die Rasse kommt aus den Niederlanden und ist dort auch anerkannt.

    Ich war auf dem Markiesjeteffen letztes Jahr... Wundervolle Tiere und sehr sehr freundlicher und hilfsbereiter Vorstand ...

    "Leider" sind die aber schwarz 🥲

    Gerade weil der Elo überall als der perfekte Familienhund angepriesen wird bin ich davon abgekommen. So etwas kann meiner Meinung nach gar nicht sein vor allem nicht über so wenige Generationen.. Es ist eben (noch) ein (teurer) Mischling. Das ist völlig wertfrei zuverstehen.

    Wunderschöne Tiere sind sie allemal!

    Ich sage damit nicht dass es nicht viele viele Leute gibt die mit ihrem Elo total glücklich sind, aber mich schrecken solche Aussagen immer sehr ab wie perfekt oder anfängerfreundlich dieser Hund sein soll. Anfängerfreundlich ist sowieso immer so eine Sache...

    Eine französische Bulldogge ist auch angeblich ein Anfängerhund. Für MICH war sie das aber überhaupt nicht, ich komme mit großen, sensiblen Hunden einfach viel viel besser klar.

    Du kannst ja Mal in meinen Thread schauen zum Thema Zweithund, da ging es fast um die gleichen Rassen :-) nur dass sich für mich der Collie als sehr geeignet erwiesen hat.

    oh, gerade durch Zufall auf diesen Thread gestoßen, perfekt zum Jahresanfang.

    01.01. Was ist deine Berufung?

    Ich glaube für -eine- Berufung bin ich zu sprunghaft. Ich habe so vieles schon begonnen, geliebt, gehasst, beendet oder bin bis heute dabei geblieben. Ich würde sagen das Schreiben wird immer ein Teil von mir sein und ist auch der Teil von mir, der schon am längsten besteht.

    02.01. Können Menschen sich ändern?

    Wenn ich von mir selbst ausgehen darf, dann in den Details durchaus. In den Grundzügen? Nein, meinen Erfahrungen her nach nicht. Ich wünschte...

    Ruby macht das nachdem ich mich eingecremt habe oder wenn ich aus der Dusche komme. Dann muss ich fast schon vor ihr flüchten.

    Bei meinem Partner macht sie es ebenfalls nur morgens und dann so ähnlich wie bei dir beschrieben...

    Ich achte nur immer drauf dass es kein Schlecken wegen Übelkeit/Sodbrennen ist... Da wir das eben auch schon durchhaben und ich sie seitdem vielleicht schon etwas zuuu genau beobachte und überanalysiere.

    Unter anderem hängt das damit zusammen dass wir bei der Zuchtstättenauswahl nicht zimperlich waren was die Entfernung betrifft.

    Da weiß ich natürlich nicht, wie das bei euch aussieht.

    Also wenn ich mich konkret für eine Rasse entschieden hätte, wäre zum Abholen des Welpen und ein Kennenlernen davor eine längere Strecke kein Problem.

    Da aber oft auch danach noch regelmäßige Treffen eines Wurfs stattfinden wäre ein Züchter in der Nähe schon ein Traum.

    Einen Kooiker müsste ich auch erstmal irgendwo Kennenlernen. Die laufen ja leider auch nicht überall zu Hauf herum...

    Das stimmt natürlich... Zum Kontakthalten ist ein Züchter in der Nähe wirklich super da gebe ich dir ebenfalls Recht.

    Aber nichts ist unmöglich :-)

    Ich habe mich übrigens immer noch nicht fest entschieden, nachdem ich hier einen Thread zum Thema aufgemacht habe wurde mir der Collie empfohlen (so wie dir der Sheltie), deshalb schau ich mir da jetzt erst einmal ein paar an 😊

    Hundekauf braucht Zeeeeeeeit und Muße.

    Unter Traumhund meinte ich, wenn es eben keine Vernunft gäbe …

    Da würde ich wohl die berühmten Australian Shepards nennen. Tolle Tiere, sehr begeisterungsfähig, hübsch. Aber passt absolut gar nicht zu uns.


    Find ich im übrigen super dass du da so realistisch bist! Wie viele Leute ich hier mit Hütis herumlaufen sehe weil die wohl momentan extrem In sind. Diese Hunde wirken hier im Dorf allesamt drüber und die Halter sehen auch nicht gerade glücklich aus. Da hat die Optik wohl gesiegt...

    Wenn's nach der Optik ginge wären hier 5 Wolfshunde zu Hause *dream*

    Was ist denn eigentlich mit dem (mit dem Kooiker) verwandten NSDTR?

    Sollte der aus anderen Gründen nicht passen tut es mir leid habe mich mit dieser Rasse im Speziellen noch nicht befasst.

    Ist der Kromfohrländer schon im Rennen (Glatthaar, wenn ich nach deinen Optikwünschen gehe)? Ich bin durch deinen Wunsch mit dem Kooiker daraufgekommen, da für mich beide damals in der engeren Auswahl waren.

    -> Nachtrag, eben gelesen dass der schon genannt wurde und du wegen Inzuchtdepression Sorge hast, das ist natürlich ein guter Punkt.

    Was Kooiker und Anfänger angeht habe ich auch erst so gedacht, allerdings kommt es da meiner Meinung nach enorm darauf an was die Sympathie spricht und auch das theoretische Wissen. Aber das wird wohl bei vielen Züchtern so sein... Wenn du dir einigermaßen Mühe bei der Bewerbung gibst, realistisch bist und ehrlich dann hast du schonmal ein riesen plus gegenüber den ganzen Zweizeilern die die Züchter so bekommen. Zumindest meiner Erfahrung nach.

    Ich habe mich Anfang diesen Jahres auch erstmalig für einen Kooiker interessiert und stehe mittlerweile bei zwei Züchtern auf der unmittelbaren Warteliste (eine hat mir sogar zugesichert, dass WENN es Welpen gibt in diesem Jahr (der erste Deckakt war leider nicht erfolgreich), ich definitiv einen bekomme).

    Unter anderem hängt das damit zusammen dass wir bei der Zuchtstättenauswahl nicht zimperlich waren was die Entfernung betrifft.

    Da weiß ich natürlich nicht, wie das bei euch aussieht.

    Ich würde mich also grundsätzlich nicht abschrecken lassen was die "Verfügbarkeit" angeht.

    Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, wenn du mit einem Züchter in Kontakt stehst und ihr euch grün seid du gut und gerne Mal weiterempfohlen wirst wenn irgendwo noch ein Welpe frei ist. Die sind sehr gut vernetzt. Das kam mittlerweile 2 Mal bei uns vor nur leider haben da andere Gegebenheiten nicht gepasst.

    Das schreibe ich nur alles, damit du dich nicht zu sehr darauf versteifst "die Rasse bekomme ich doch eh nicht".


    Ansonsten haben wir hier einen Spitz im Haus der Jagdtrieb ohne Ende hat und umgekehrt kann ich vor deren Haustür Krawall machen wie ich will, da kommt gar nix zurück.

    Es gibt schon sehr unterschiedliche Charaktere da draußen :-) (Erziehung jetzt Mal außen vor).