Beiträge von Yelly

    OT / TW

    Panikattacke. Der Manta Point in Indonesien war unser persönlicher Tauchertraum und als wir dort waren auf'm offenen Meer in voller Montur gings los. Klasse |) Hab dann logischerweise entschieden "nur" zu schnorcheln (nur ist gut, ich bin quasi Hand in Hand mit dem Manta geschwommen, es war allein deswegen die absolut richtige Entscheidung) und es am nächsten Tag nochmal zu probieren bei der geplanten Wracktour. Ging absolut nix mehr. Aber erst in Deutschland hab ich mir das volle Ausmaß bewusst machen können. Ich bin noch im Verein und mach hier und da noch was im Becken (wir machen oft "Spieleabende" unter Wasser, das ist cool) aber offenes Meer + Gerätetauchen da geht gar nix mehr bei mir und ja wenn ich ehrlich bin tut das manchmal ganz schön arg weh aber es ist besser so.

    Sei es drum... Es ist ein traumhaftes Hobby das dem Körper und dem Geist Höchstleistungen abverlangt und mich mehr als einmal über meine Grenzen hinaus gebracht hat, ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß mit deinem Schein, tolle Erlebnisse, ein prall gefülltes Logbuch und allzeit Gut Luft! 👌

    In Bewegung bleiben (auch in Auslaufgebieten bzw vor allem da!) war auch hier ganz ganz wichtig. Dieses "ohh lass mal die Hunde machen und wir stehen da und quatschen" ging immer mit ner Portion Spannung einher. Nicht selten ist es gekippt was überhaupt nicht hätte sein müssen.

    Laufen, Laufen, Laufen, wenn beide Hunde ruhig nebeneinander herdödeln konnten war das für mich perfekt.

    Weißt du was Wach- und Schutztrieb im Alltag bedeutet? Völlig wertfrei gefragt.

    Ich wollte auch immer einen eher ernsteren Hund und wusste auch nicht so recht wie das im Alltag aussehen kann mit territorialer Aggression und der hübschen Rassebeschreibung: "reserviert" ggü Fremden.

    Naja, der besagte Hund hat mir dann die halbe Küche zerlegt als ein Handwerker plötzlich um 7 Uhr früh in meinem Wohnzimmer stand. GOTTSEIDANK war er über Nacht im Indoorzwinger und hatte Mauli drauf, der Handwerker fand es nämlich obendrein total sinnvoll auf den fletschenden Hund zuzugehen und ihm gut zuzureden.

    Da ist Chap dann vollens eskaliert.

    Ein hoher WTP hilft dir in so Situationen allein dann erstmal nicht.

    Natürlich muss das nicht so aussehen, aber bei Ruby (die war in der Zeit mit mir oben im OG) wäre das maximale was passiert dass sie den Eindringling anhüpft, an ihm schnuppert oder fiddelnd um ihn herumhüpft.

    Überleg dir gut ob du einen Hund möchtest der in Zweifel eher ernsthaft nach Vorn geht.

    Sport ist (oft) nur ein kleiner Teil des Alltags und das meiste davon lässt sich mit jedem gesunden normalen Hund machen.

    Besonders wenns der erste eigene Hund ist :-)

    Vieles klingt nur aufm Papier und in den Rassebeschreibungen so romantisch

    Weils mich grad interessiert und ich absolut nicht fündig werde ( is aber auch ne absolut, hmm ja, eigenartige Frage ) :

    Mal angenommen ein Lebewesen wäre als männlich einzuordnen, hätte aber auch Teile weiblicher Geschlechtsorgane, würde man das irgendwie merken ?

    Meinst du Intersexualität (oder bei Menschen besser: Intergeschlechtlichkeit) ? Dazu gibts einige Dokus und auch Mai hat mal ein angelehntes Video dazu gemacht.

    Manche erfahren es tatsächlich erst relativ spät im Erwachsenenalter oder auch nie (was ja grundsätzlich "egal" ist, aber ist ja eh alles verwoben in die momentane Debatte ob man einem Kind nur anhand eines Penises oder einer Vagina bei der Geburt ein finales Geschlecht zuordnen sollte + alle Konsequenzen die das mit sich bringt) andere werden sofort bei der Geburt für die Norm "zurechtoperiert" (ja, übel, find ich auch).

    Wir haben bald Firmenlauf und ich möchte das zum Anlass nehmen ENDLICH wieder für mich selbst zu starten. Überlege gerade welcher Plan sich dafür eignen würde...

    Habe noch einen alten 10 in 10 Plan hier rumliegen vom Verein der hat mich weder über- noch unterfordert und ich konnte den Wettlauf danach tatsächlich problemlos durchlaufen (ja 10km sind viel für mich abseits des Gehens ich hab die Grundausdauer einer Kartoffel)

    Ich würde bei dogorama ne Anfrage stellen da haben wir all unsere tollen Kontakte her :-)

    Sozialkontaktstunden sind schön und gut aber eigentlich eher für Hunde die schon Probleme haben im DIREKTEN Kontakt, und das scheint ja hier nicht der Fall zu sein?

    Woanders als hier (ich weiß nicht, hier läuft das irgendwie weder menschlich noch von den Hunden aus) lass ich sie gern frei in Auslaufgebieten ihr Ding machen und das läuft auch immer sehr entspannt und tut uns beiden einfach nur gut.

    Aber das sind simple Auslaufgebiete, keine explizite Hundewiesen wo alles wild herumfetzt + Spielzeug und überforderte Halter.

    Grundsätzlich find ich es aber total plausibel dass der Hund ZU WENIG Kontakt hat. Das muss auch nicht für immer so sein aber Ruby hats auch sehr geholfen sie zu Beginn mit (sinnvollen) Kontakten zu "überschütten".

    Mhhhh die Panik hatte ich auch (auch ohne dass ichs aktiv gespürt hab wie bei dir, aber man hört ja allerhand Horrorgeschichten). Mein Tauchschein ist schon arg lang her und ich hab keinerlei Praxiserfahrung mehr aber ich würde in deinem Fall natürlich besonders drauf achten dass du genug Zeit zwischen letztem Tauchgang und Heimflug lässt.

    Ich frag mal bei meinem Kumpel (Berufstaucher) nach wenn du möchtest. Hast du in den gängigen Foren mal nachgefragt?

    Geht ihr nach Ägypten?

    Die FCI 9 hat ne riesen Bandbreite. Es wäre sehr seltsam wenn das alles pöbelnde Kläffer wären.

    Und ob ein Hund in der Flexi hängt hat doch in erster Linie absolut nix mit dem Hund zutun, sondern mit dem der die Leine an den Hund hängt. Ich krieg auch nen Jagdi dazu in der Flex zu hängen und umgekehrt gibt's Leute die ihrem Havaneser easy eine gute Leinenführigkeit beibringen.

    Ich kenne so viele tolle Begleithunderassen und deren Vertreter. Das einzige wo man da tatsächlich schauen muss ist auf Qualzucht usw.

    Es ist nicht auszuschließen dass die sich irgendwann weiter umgucken aber momentan sind nur Buchsbäume (verschiedene Arten) betroffen (und vorwiegend die, die noch nie betroffen waren) soweit ich informiert bin. Aber die Falter halten sich durchaus auch woanders auf.

    So ärgerlich... Xentari hat bei uns in der Kleingartenanlage gute Erfolge gebracht.