Beiträge von Yelly

    Bei uns ist es irgendwie genau anders herum, am Wochenende geht meist gar nix.

    Sonntag ist Familientag, da ist sie eh ausgenockt für 10 wenn wir wieder heimkommen und samstag gibts ne Runde früh zum Brötchen holen und ansonsten ist sie halt immer mit dabei wenn wir am/ums Haus herum werkeln, Einkaufen gehen etc. Ab und an muss ich eh samstags Arbeiten und abends hat sie ihre Ruhe wenn wir ausgehen (und Hunde da nicht mit dürfen/können/sollten).

    Wir machen echt selten richtige "Hundeausflüge" am Wochendende fällt mir grad auf (Urlaub bzw Wochenendtrips gibts natürlich trotzdem)

    Action für den Hund gibts die ganze Woche, das Wochenende ist für die Menschen da sag ich immer :sweet: Vor allem der Sonntag ist mir momentan heilig.

    Dafür gehört mein freier Tag unter der Woche komplett ihr und mir.

    Ich versteh nicht ganz was genau das Problem ist. Wollt IHR nicht dass er bei euch direkt schläft - okay. Oder geht's nur drum dass das Bett erhöht ist und um die Temperatur usw? Da gibts doch für alles Lösungen (Tür Spalt offen lassen, Hund kann frei entscheiden, Hundetreppchen ans Bett,...)

    Ansonsten find ich das mit der schrittweisen Gewöhnung gut (weiter kann ich nicht mitreden meine Hunde schlafen immer im Bett)


    Bei uns ist es auch recht kalt im Schlafzimmer aber der Hund hat freie Wahl und kringelt sich halt mit unter die Decke im Zweifel. Manchmal trägt sie Pyjama. Schlafen bei kühleren temp. soll gesund sein :-) für Mensch und Tier

    Auf den Runden selbst herrscht bei uns keine große Action, die sind (um ehrlich zu sein) auch für mich zur mentalen Regeneration da. Immer die gleichen 10 Runden würd ich sagen.

    Umgekehrt nehm ich sie aber sonst überall mit hin wo sie mit darf wie zb Baumarkt etc oder man fährt mal wohin was besorgen und lüftet da kurz den Hund. Im Außendienst ist sie auch immer mit dabei. Da ist es dann immer neu und immer spannend..Hab das Gefühl das taugt ihr ganz gut auf klassischen Spaziergängen untertags macht ehrlicherweise jeder sein Ding und es sind immer die selben Wege :nicken:

    Chemische Reinigung = Trockenreinigung (nicht weil sie schädliche "Chemie" nehmen und da drauf gießen) Meinst du das oder einfach nur eine professionelle Nassreinigung? Bei beidem hätte ich keine Bedenken. :denker:

    Genau für sowas sind die ja da wäre meine laienhafte Annahme.


    (Und durch die Sendung mit der Maus hab ich gerade sehr viel darüber gelernt haha :applaus:)

    Ich fühl das total :nicken:

    Selbst in Luxemburg war das Leitungswasser schon ungenießbar (fand ich persönlich), daher gab's abgefülltes Wasser mit für den Hund (Wasserflaschen sind eh immer im Auto)

    Körbchen für drinnen, Decken (für draußen)... da ich möchte dass der Hund mehrere Liegeoptionen hat (und Deckchen bspw auch für unterwegs, Körbchen für die Nacht), Autokörbchen, Handtücher

    Regenmantel, Pulli für draußen, Pulli für drin, bequemes dünnes Markenhalsband für "zuhause" bzw. im Auto. Normales Halsband, Geschirr, Führleine, Schleppleine(n), Flexileine,...

    Buggy, mehrere Deckchen dafür, ihr kleines Kissen von daheim, ihr Plüschtier

    Ohrenreiniger, Feuchttücher, kleine Flasche Hundeschampoo, TroFu (auf NaFu verzichten wir auch im Urlaub), Leckerli, Leckerliebeutel, Booties, 1-2 Näpfe (Faltnapf ist eh immer im Auto), Hundeapo, Heimtierausweis,...

    Ohje. Ich merk grad Ich bin echt irre :lol:

    Aber wir zelebrieren Urlaub immer richtig und ich LIEBE es :herzen1:

    Ich hab die noch nie weiß gesehen, eher so gelblich.

    Gelb wär für mich auch okay, sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt. Mir geht's quasi drum dass die blanko rauskommt wie hier im Thread auch zu sehen. Meine ist im Kataphyl schon nimmer weiß/gelb sondern meliert :(