Beiträge von Yelly

    Ich musste auch sofort an Schmerzen denken, er geht nur "drauf" bei Berührungen die ihm nicht passen? Ich würd da mal ein potentes Schmerzmittel geben und "schauen was passiert" (verlieren tut man ja nix bei)


    Weder Ressourcen, noch beengte Situationen noch sonst was lösen das aus versteh ich das richtig?

    Sorry falls ich was überlesen hab

    Zu viel Protein?

    Eine vernünftig durchgezogene Ausschlussdiät wäre bzw ist für mich der Goldstandard bei sowas.

    So haben wir es in den Griff bekommen (sind schlussendlich bei Pferd + Quinoa gelandet)

    Zur Unterstützung gab's für die erste Zeit eine Tinktur fürs Ohr eigens von der Klinik angemischt (Leipzig) auf das abgestimmt was der Abstrich in ihrem Ohr ergab + gründliche Ausspülung des Mittelohres (die Entzündung saß schon so tief, das musste einmal vernünftig gemacht werden es wäre sonst immer wieder aufgeflammt meinten die Ärzte), mit TrizEDTA + EpiSqualan halten wir ihre Ohren seitdem regelmäßig sauber (von täglich so 3-4 mal monatlich ausgeschlichen)

    2000 € später hatten wir demnach endlich Ruhe. Die allerbeste Entscheidung die wir jemals treffen konnten. Es war die Hölle vorher und es hat einfach nichts geholfen...

    Naturheilkunde ist NICHT Homöopathie. Das nervt mich hier grad am meisten bei der Diskussion. Ich bin die erste die sich Spitzwegerich auf einen Mückenstich reibt, umgekehrt würd ich niemals Globuli kaufen.

    Find es auch sehr erschreckend wie immer auf die Pharma geschimpft wird und wie geldgierig diese sei. Euch ist schon klar was für ein ekelhaftes Geschäft das der Homöopathie ist? Da wird einem echt schlecht...

    Ich seh das auch so. Ich halte mich nicht für den Nabel der Welt und eine IBAN ist keine sensible Datei (jede Firma, jeder Verein hat die öffentlich zugänglich im Netz stehen). Lastschriften bei Betrug kann man ewig ewig ewig lang zurückgehen lassen (selbst schon erlebt) und solang ich niemandem Geld überweise wüsste ich nicht wie mir da unwissend ein finanzieller Verlust entstehen sollte (Verkaufsbetrug/Dreiecksbetrug mal außen vor aber das hat ja nix mit meinen Daten zutun die irgendwo kusieren da fall ich ja als Person drauf rein in dem Moment)

    Ich glaub du denkst da bisschen falsch herum.


    Eine erwachsene gefestigte Tierschutzhündin aus einer seriösen Orga/Pflegestelle vor Ort kann meiner Meinung nach bedeutend besser eingeschätzt werden bzw das potentielle Zusammenleben mit beiden als bei einem Welpen. Aus nem Welpen kann theoretisch ALLES mögliche werden, unmöglich kann man das zur Gänze abschätzen wenn der Knirps 8 Wochen alt ist (und dann noch ein Aussierüde sollte das tatsächlich der Wunsch sein)

    Diese Ansicht "ich will den Hund aber selbst versauen" kann ich in so einem Fall nicht nachvollziehen, hat es mit Malouk und dem Border ja eben auch nur so semi gut geklappt, trotz dass Malouk als Welpe einzog.

    Off top: Ich find sydneyplantguy klingt wie ein Deutscher der schlecht englisch spricht bzw englische Wörter so extrem deutsch ausspricht, ohne "Gesang" in der Stimme sondern als würde er das nur stumpf ablesen. Ist das "normal" im Australischen? Weiß das jemand? Oder ist er tatsächlich kein Native sondern eigentlich Europäer? Jedenfalls fällt es mir dadurch extrem leicht ihm zu Folgen weil er wirklich jedes Wort akribisch so spricht wie es geschrieben wird ohne Nuscheln/Slang/Klang etc. Bei Amis ist das ja u.U. Ganz anders...

    Hää? Du kennst mich doch hier ausm Forum? Ruby ist secondhand und ich kläre permanent darüber auf?! Versteh ich jetzt nicht. Never ever hätt ich mich freiwillig für diese Rasse entschieden das kann man doch hier überall nachlesen?! :???:

    Klar dein Leben hing davon ab ob du diesen Hund nimmst oder nicht , da war nix freiwillig. |)

    Sorry aber das ist einfach Schönreden.

    Ja , du klärst auf aber halten tust du einen solchen Hund dennoch und einige Aussagen waren schon arg grenzwertig.

    Da braucht man einfach nicht so einen auftun bei dem Thema mAn.

    Okay wenn du meine Aussagen per se grenzwertig findest ist das was anderes bzw darfst du mir gerne so direkt sagen.

    Aber, dass ICH eine Qualzucht BESITZE macht meine Aussagen doch nicht weniger wert / unbedeutend. Eher im Gegenteil, oder nicht? Weil ich ja weiß wie es ist mit ner waschechten Qualzucht (und allen dazugehörigen Konsequenzen). Ob ne Dogge per se zu den Qualzuchten gehört oder "nur" Qualzuchtmerkmale hat weiß ich gerade ehrlicherweise gar nicht.

    Also wenn dich was an der Art und Weise stört wie ich etwas sage - okay, fair.

    Aber da hat doch mein secondhand Hund nix mit zutun? Das verleiht doch meinen Aussagen zu Qualzuchten eher noch mehr Gewicht?

    OT

    Und natürlich hab ich Ruby so gesehen freiwillig adoptiert/übernommen von ihren Vorbesitzen, aber die Umstände waren einigermaßen dramatisch damals ... ich bin unfassbar froh dass sie bei mir gelandet ist und ich die Mittel habe mich adäquat um ihre gesundheitlichen Bedürfnisse kümmern zu können (auch wenn das arrogant klingen mag)

    Bei einer deutschen Dogge fielen mir tausend andere Probleme neben/als dem/das Alleine bleiben und die Betreuung ein.

    Wieso möchtest du eine kranke Rasse mit einer dermaßen geringen Lebenserwartung haben? Und dann noch als Welpe? (Ergo die Zucht unterstützen)

    Wir hatten in unserem Tierheim eine "alte" deutsche Dogge, Zuckersüß, hat leider den Lebensabend im Tierheim verbracht denn die enormen Kosten wollte sich niemand antun (es ist wirklich irre teuer einen großen schweren kranken "alten" Hund einer kaputten Rasse daheim sitzen zu haben)

    Wenn du die finanziellen Mittel hast, schön, dann schau doch im Tierheim :-)

    Eine Dogge gehört für mich mitnichten zu den Rassen die man unbedingt als Welpe aufziehen muss da sie irgendwie gravierend schwierig bzw sonst nicht Händelbar wären (korrigiert mich, aber ich kenn nur super umgängliche Exemplare)


    Den Rest der Schwierigkeiten hat man sowohl mit einer secondhand Dogge als auch mit nem erwachsen gewordenen Welpen