Beiträge von Cave Canem

    Dieser Satz spiegelt meiner Meinung nach wieder, worum es bei vielen wirklich geht.

    Ich habe nie geschrieben, daß meine Hunde Kontakt mit anderen Hunden haben sollen (und dann auch noch zu jedem), sondern von sich aus gerne hätten.


    Mir ging es in meinem ursprünglichen Beitrag darum, daß hier sehr viele Hunde beschrieben werden, die Probleme/Abneigungen/Angst gegenüber anderen Hunden haben.

    Ich hatte 13 Jahre einen Labradormischling.

    Ich kenne das Verhalten, zu jedem Hund hin zu müssen, also mehr als genüge.

    Immer freundlich, immer spielbereit!


    Da konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass es auch anders sein kann.


    Jetzt mit Wilma, habe ich einen vollkommen anderen Hundetyp.

    Die will mit mir sein!


    Sie ist sehr verträglich, hat auch feste Hundekumpel, aber andere Hunde sind ihr relativ egal.


    Das hat mit dem, was du schreibst nichts zu tun!

    Nun ja - die wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten 40-50 Jahre haben immer mehr verfestigt, dass Hunde grundsätzlich Interesse an Artgenossen haben.

    Nun ja, gestern im Fernsehen zufällig in eine Hundedoku gezappt (BR) , wo es um Assistenz- Blindenhunde, Mantrailer, etc, ging.


    Dort ist mir ein Satz in Gedächtnis geblieben: Dass der Hund das einzige Tier ist, dem das zusammenleben und agieren mit dem Menschen wichtiger ist, als mit seinen Artgenossen!


    Also Hunde, die andere ignorieren und keinerlei Kontakt suchen, scheint also auch normal zu sein.

    Rabe, kann es sein, dass du nur ein so cooler und allwissender HH bist, weil du weißt, dass es dein Hund ist, der im worst case nicht den Kürzeren zieht?


    Du machst dir anscheinend null Gedanken (oder es ist dir komplett egal), wie Rabe auf andere HH wirkt.


    Ich haben wahrlich auch keinen schmächtigen Hund, aber ich würde einen sehr weiten Bogen um euch machen, wenn du keine Anstalten machst, deinen Hund gefälligst zu dir zu zitieren.


    Auf den Gedanken, dass auch Menschen mit sozial kompatiblen, verträglichen Hunden keinerlei Kontakt mit dir wünschen, kommst du gar nicht.

    Und ich würde einen Teufel tun, dir eine Erklärung abzugeben, warum kein Kontakt gewünscht ist.


    Du machst dir deine Hundewelt, wie sie dir gefällt und alle, die das nicht so sehen, verordnen ihren Hunden Leinenknast oder haben (weil sie nie Hundekontakt zulassen) sozial versaute Hunde.


    Da Kommt ein Geisterfahrer.....nein hundert!

    Aber wenn ich hier im Forum so querlese, sind solche Hunde und deren Besitzer eine aussterbende Spezies.

    Finde ich nicht.


    Ich finde es eher unnormal, dass mein Hund Kontakt zu jedem Hund haben muss.


    Wilma ist mega entspannt, trotzdem muss sie nicht mit jedem Hund interagieren, der ihr entgegen kommt.

    Warum auch?


    Nur weil sie Hunde sind?


    Nur weil ich keinen Kontakt mit deinen Hunden zulassen würde, heißt das ja nicht, dass es mit dem nächsten Gespann nicht zu Kontakt kommen könnte.


    Wenn mir zwei große Hunde, die zusammen gehören und die wir nicht kennen, entgegen kommen, würde ich niemals einfach so Kontakt zulassen.

    Lippenbekenntnisse der Besitzer, dass ihre Hunde entspannt sind, sind mir da nicht genug.

    Wilma ist in unserem BL ein Listenhund.

    Sprich, ich bin immer die Blöde, wenn etwas ist.


    Wir sind sehr viel da unterwegs, wo sich eine Menge Hunde tummeln.

    Da wir keine ausgewiesenen Hundefreilaufgebiete haben, ist überall "Hundespielplatz".


    Wilma läuft normalerweise offline (darf sie eh nur in unbebautem Gelände).


    Trotzdem bin immer ich es, die ranruft, festhält, anleint, wenn uns andere Hunde entgegen kommen.

    Nicht, weil Wilma schwierig, unverträglich, oder sonst etwas ist, sondern weil sie ein Listenhund ist.


    Klar, könnte man sagen, dann gehe halt da, wo nicht so viele Hunde sind, oder um 5 Uhr in der Früh.

    Will ich aber nicht, mir gefällt es da, wo die anderen gehen, halt auch sehr gut.


    Es wäre für mich aber viel stressfreier, wenn die anderen HH ihre Hunde genauso kontrollieren würden, wie ich es tue.

    Bin ich also das Problem, obwohl sich Wilma so viel angenehmer verhält, als die ganzen Tutnixe?