Beiträge von Cave Canem

    Herzlichen Glückwunsch!

    Ich würde beobachten und aus dem Bauch heraus entscheiden, was zu tun ist.

    Und vielleicht gleich so etwas wie eueren "normalen" Alltag leben.

    Der Hund ist erwachsen und du merkst Juna bestimmt an, was sie brauchen wird und was zu viel ist.

    Ich wünsche euch eine gute, stressfreie Eingewöhnungszeit!

    Das ist ein Feelgood-Argument. Man ist dagegen und es fühlt sich gut an wenn man der „Gegenseite“ auch noch Faulheit anlasten kann.

    Naja, ich kann nur von meinen Bekannten mit dem Viszlador berichten.

    Man holt sich eine Mischung aus zwei Jagdhunden und ist genervt, weil er jagt!

    Richtiges Training erfordert Geduld, Zeit und Nerven.

    Und wenn es daran mangelt, greift man eben zu (unerlaubten!) Mitteln, um das leidige Thema Jagen schnell in den Griff zu bekommen.

    Das hat mit Feelgood-Argument, wie du es so neudeutsch nennst, nicht das geringste zu tun!

    Naja, Hundehaltung ist ein Hobby und so viel passiert auch nicht, dass man sich vor Anschaffung eines Hundes nackig machen muss!

    Nur weil ein Test oder Führerschein verlangt wird, bedeutet das noch lange nicht, dass die Hunde danach verantwortungsvoll geführt werden.

    Ich ernte gleich wieder einen Shitstorm, ich weiß, aber ich würde erst einmal die Einfuhr von Tierschutzhunden aus dem Ausland etwas eindämmen.

    Das sind nämlich die Hunde, die in meinem Umfeld die meisten Probleme verursachen.

    Aber alle Maßnahmen werden ad absurdum geführt, weil es immer Menschen geben wird, die auf Regelungen sch... werden!

    Sei es mit der Wahl der falschen Rasse, oder eben mit der Unfähigkeit oder Unwillen, die Hunde so zu führen, dass sie keine Gefahr darstellen.

    Von illegaler Anschaffung oder Haltung gar nicht zu reden.

    Ich finde, wir brauchen nicht noch mehr Bürokratenwahn oder Reglementierungen!

    Beim Tragen darf man aber nicht immer nur Verletzungen an den Beinen im Auge haben.

    Wilma z.B. hatte zwei große Operationen (Milz und Lunge!), da hätten wir sie gar nicht tragen können.

    Gar nicht einmal wegen dem Gewicht, sondern einfach wegen den Op-Wunden.

    Da musste ich mit ihr eine gewisse Zeit im EG schlafen.

    Das kann auch bei einem 20-25kg schweren Hund sein.

    Wilma ist auch der typische Allesfresser!

    Am liebsten wäre ihr zwar nur Brot und Pizza, das finden wir aber zu einseitig!

    Denk' doch mal an die ganzen Strassenhunde, die haben alle keinen Ernährungsberater zur Seite.

    Ich würde mich an deiner Stelle informieren, was alles wirklich giftig und nicht bekömmlich ist, ansonsten würde ich einfach ausprobieren, was dein Hund alles mag.

    Allerdings ist man als "nehmende Partei" diesbezüglich immer im Nachteil.

    Sehe ich nicht so.

    Warum soll man unhöflichen Ton hinnehmen, nur weil man eine Frage oder Anliegen hat und somit leider der "nehmende Part" ist?

    Nur weil es dich nicht juckt, ob man mit deiner Art kann, kannst du doch trotzdem höflich bleiben, bei Leuten die du nicht kennst.

    Und gemeinsam Kaffee trinken können wir hier im Forum sowieso nicht!

    Also ich habe hier noch nie von einer Einstufung wegen eines angeschleppten Tieres gehört.

    Selbst als ein Kangal aus unserer Nachbarschaft das Kaninchen einer Familie in dessen Garten gekillt hat, gab es keine Konsequenzen.

    Bisse und/oder Schnappen nach Postboten, Radlern, Joggern oder Handwerker habe ich leider sogar im Freundes- und Bekanntenkreis.

    Von den zwickenden und hütenden Border oder Aussies gar nicht zu reden.

    Und es wurde nie gemeldet, somit keine Konsequenzen.

    Und da sind durchaus Hunde dabei, die ich nicht ohne finde.

    Von Raufereien mit Bisswunden kenne ich auch genug. Nervt die HH zwar und man versucht, sich in Zukunft aus dem Weg zu gehen.

    Also bei mir im Umfeld finde ich das mit der Verantwortung übernehmen ziemlich lasch.

    Ich glaube, dass so viel mehr mit Hunden passiert, was irgendwie so im Sand verläuft, weil die Geschädigten wahrscheinlich oft gar nicht wissen, dass und wem sie einen Vorfall melden können.

    Also bei mir im Umfeld wimmelt es von "gefährlichen" Hunden!