Beiträge von Cave Canem

    Der größte Fehler, den du gemacht hast, ist der, den Vorfall hier zu posten. Ist doch ein gefundenes Fressen für die Unfehlbaren.

    Ganz ehrlich, das ist eine Frechheit!


    Es wird ein Hund aus dem TH an seinem Probewochenende von einer unfähigen HH in so eine Situation gebracht!


    Wenn sich die Freundin vorher mit dem Hud auseinander gesetzt hätte, wüßte sie, dass das ein absolutes Nogo ist!


    Das Tierheim will ein verantwortungsvolles, zuverlässiges Zuhause für den Hund, und dann so etwas.


    Ich befürchte, wenn die Freundin zu dem TH ehrlich gewesen wäre und das mit der Reitbeteiligung in einer Gruppe mit wechselnder Beteiligung erzählt hätte, wäre sie niemals in die engere Wahl gekommen.


    Der Einzige der hier scheinbar unfehlbar ist, bist du. Dir hätte ich so eine Aktion am ersten WE auch zugetraut.

    Weil Hunde brauchen ja unbedingt immer Kontakt zu allen Artgenossen!

    Ich merke schon, du lebst wirklich noch in anderen Zeiten.....

    Mir ging es darum, dass die TH eh voll sind, da braucht's nicht noch charakterlich undefinierbare Hunde on top!

    Der TS ist wahrscheinlich froh, um jeden Ups-Wurf, der NICHT fällt.


    Nein, nicht jeder braucht einen Rassehund, aber die meisten Käufer suchen sich ihre Rasse gezielt aus.


    Und "schwierig" liegt immer im Auge des Betrachters.


    Von Gesundheit bei vielen Rassen brauchen wir gar nicht zu sprechen.


    Entschuldige für das lange OT!

    Ich bin ja eigentlich total dagegen, alles tot zu diskutieren.


    Mein Rüde Diego war ja so ein Quartals- Leinenpöbler.


    Ich habe nie raus bekommen, was ihn an manchen Hunden getriggert hat.

    Da meinte meine HT mal ganz pragmatisch, ihm sind halt manche Hunde unsympathisch.


    Dabei habe ich es belassen.


    Und da Hunde so komplex kommunizieren, lasse ich mich eigentlich nie auf Experimente ein.


    Die Einzigen, die sich wirklich anders bewegen und kommunizieren, sind für mich Hütehunde und die nordischen Rassen.

    Zu deinem Fehlschluss folgendes:

    Fehlschluss finde ich das komplett falsche Wort.


    Das eine schließt doch das andere nicht aus.

    Es gibt da doch noch einiges dazwischen, zwischen "Leinenknast" ( ich liebe den Ausdruck!) und wildem Gerenne und Gemobbe.


    Ich denke jeder (oder die meisten) HH wissen, was ihr Hund will, aushält und verarbeiten kann.


    Wenn ich nicht zwei so vollkommen unterschiedliche Hundetypen gehabt hätte, würde ich auch immer noch denken, so, wie sich viele Retriever und Labbis verhalten, ist normal.


    Wilma hat mich eines Besseren belehrt.


    Sie hat weder Verhaltensfehlentwicklungen und kommt super mit jedem Hund zurecht, trotzdem würde sie jeden Hund links liegen lassen, um mit mir zusammen zu sein.

    Ach, ein tolles Vorurteil, das mir gegenüber öfter geäußert wird: Ich werde für super kompetent in der Hundeerziehung gehalten!


    Weil: Ich halte einen Listenhund, mußte WT machen, etc.


    Natürlich widerspreche ich nie und lasse die Leute in ihrem Glauben.


    Dass ich mir so viele Hunde, die mir täglich begegnen niemals zutrauen würde, muss ja keiner wissen!