Du hast EINEN Molosser - steht der jetzt für alle Molosser?
......................
Es geht um eine Spezialisierung, die Veranlagung dazu ist genetisch verankert.
Genetik ist aber nur ein Teil des Phänotyps:
Phänotyp = Genotyp + Erfahrungen/Lernen (+Epigenetik)
Lässt man einen Hund, der genetisch die Veranlagung hat bevorzugt ohne Warnen zu handeln, gezielt die Lernerfahrung machen doch zu warnen, dann wird dieses Warnen in das Verhaltensrepertoire mehr aufgenommen.
Macht man das nicht, oder - was noch schlimmer ist - ignoriert jedes Anzeichen von Warnen, welches der Hund doch zeigt, dann wird Handeln ohne Warnen zur bevorzugten Verhaltensweise.
P.S.: Mir hat ein Cane Corso mal ohne Warnung in die Hand gebissen, als Maßregelung, weil ich zuvor übergriffig war.
Ich hatte mich von ihm entfernt, er stand dann ganz ruhig auf, ging ruhig zu mir hin (das waren ca. 3m), packte meine Hand und biss einmal herzhaft zu.
War nett ... nicht.