Beiträge von Cave Canem

    Entschuldige, wenn ich einen Namensvorschlag mache.


    Ich finde Polka (wegen Polka dots!) für eine Dalmatinerin total süß!

    Naja, allein der Umzug von ländlicher Umgebung, ohne Reize nur mit seinem Rudel, in eine Stadt, ist schon Stress genug!


    Dann das Erwachsenwerden von einem Mix, wenn man nicht weiß, welche Rasse wie durchschlagen wird.


    Ein gesunder Hund in dem Alter, der sich nie körperlich verausgaben kann.


    Wenn wirklich Molosser, ist es auch kein Wunder, wenn er nicht mit Leckerli oder Spielzeug zu motivieren ist.


    Dann wahrscheinlich ein Modell, das sich nicht gerne in die Schranken weisen lässt.


    Wenn wirklich Molosser, ist oft ein Kontrollgen eingebaut.


    So, das sind nur die Punkte, die mir auf die schnelle einfallen, warum es problematisch sein kann.


    Dein Hund braucht noch mindestens zwei Jahre, um erwachsen zu werden.


    Hast du denn einen fähigen Trainer an deiner Seite, davon schreibst du nämlich nichts.

    Gerade, wenn ich einen Hund vom Züchter kaufe, ist mir eine gute Verpaarung wichtig.

    Was nutzt mir eine schickes Bällchenbad, wenn die Hundeeltern wesensmässig eher in Richtung Problemhund gehen.

    Ja, da ticken viele in der DF Welt so!


    Aber der Großteil der Hundesuchenden will eine Rasse möglichst von einem Züchter in der Nähe.


    Und die Zeit , um die Vorfahren und die Elterntiere charakterlich zu studieren, nehmen sich sicherlich die Wenigsten.


    Eher wahrscheinlich noch im Gebrauchshunde Spektrum, wenn gewisse sportliche Ziele mit dem Hund verfolgt werden sollen.


    Wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht, ob ich mir die Mühe bei einem kleinen Begleithund machen würde.

    Was natürlich total bescheuert ist, weil ein Begleithund so unendlich viel leisten muss (KEINE IRONIE!).

    Vielen Hundesuchenden ist aber evtl. eine bestimmte Verpaarung nicht so wichtig, wie z.B. WorkingDogs.

    Weil sie vielleicht nicht so informiert sind in der Züchterszene, weil der Zeitpunkt passen muss, oder weil es einfach nur eine bestimmte Rasse sein soll.


    Nicht umsonst ist der sofort verfügbare "Bauernhofwelpe" von nebenan so beliebt.


    Rein als Laie gesprochen, finde ich die genaue Verpaarung und die Zuchtstätte bei Gebrauchshunden auch sehr entscheidend.

    Die evtl. resultierenden Probleme haben einfach viel mehr Konsequenzen.


    Als ich einen CC gesucht habe, habe ich selbstverständlich mit mehreren Züchtern gesprochen und alle hätten mir einen Hund gegeben.


    Bevor es aber zu einer Entscheidung kam, ist mir Wilma als Abgabehund vor die Füße gefallen.


    So, genug OT, aber das Thema ist interessant.

    Genau das ist auch der Grund, warum ein Hund mit Wach- und Schutztrieb nicht das Richtige ist.

    Weil: die wittern überall Gefahr!


    Ich kann nur für Wilma sprechen.

    Wenn ich unterwegs nervös werde, weil mir jemand "unheimlich" vorkommt, geht Wilma in hab acht Stellung.

    Und dann muss ICH ihr signalisieren, dass alles in Ordnung ist. Mache ich das nicht, handelt sie!


    Aber genauso würde sie eigenmächtig entscheiden, dass mir niemand zu nahe kommen soll, also muss immer ich signalisieren: es ist alles in Ordnung!


    Ihr würdet euch gegenseitig hochschaukeln und das wäre kontraproduktiv und evtl. gefährlich.


    Je entspannter der Hund bei fremden Menschen ist, umso mehr Ruhe kann er vermitteln und auf die HH übertragen.

    ich würde das Pferd mal anders herum aufzäumen.

    Was kannst du dem Hund bieten?


    Das finde ich den wesentlich wichtigeren Teil.

    Wenn ich lese: mal einen größeren Spaziergang, so eine Stunde......

    Und auch nur mal in einen Park in der Stadt.

    Da fallen eigentlich fast alle jungen und gesunden Hunde schon raus.


    So würde ich mich ran tasten, was wirklich realistisch für dich ist.

    Deinen letzten Hund hast du vor den Klinikaufenthalten und Therapien gehabt, deine Situation ist jetzt eine andere als vor zwei Jahren.


    Ich kann dein Anliegen und Wunsch wirklich verstehen, aber ein nicht ausgelasteter Hund kann deine Probleme noch verstärken.


    Bitte gehe mal in dich und prüfe ganz ehrlich, ob du einem Hund wirklich gewachsen bist.

    Warum hättest du deinen nicht hingelassen, hätte der andere Hund keinen MK getragen?


    Was macht das für einen Unterschied?

    Ich hätte nicht riskiert dass mein Hund vlt gebissen wird wenn man grds. auch vom TH keine Auskunft zu verträglich oder unverträglich bekommt. Ich war mir sicher dass meiner NICHT beißt....hat er auch wirklich noch nie getan - aber falsch geschätzt :crying_face:

    Ok, das ist heftig!


    "Das hat er ja noch nie getan!" Tja, falsch gedacht!


    Also den eigenen Hund nicht der Gefahr eines Bisses aussetzten wollen, aber trotzdem die Hunde in eine Situation mit ungewissen Ausgang bringen, weil..... der Pit hat ja einen MK auf.


    Ganz ehrlich, der Pit ist der einzige Verlierer in dieser Geschichte!


    Verletzt, verunsichert, eh schon mit Vorurteilen belastet, echt schlimm!


    Ich hoffe, er bekommt das sichere, zuverlässige Zuhause, das er verdient.