Das wär doch mal eine neue Frage für die Runde, welche außergewöhnlichen, bzw. seltenen Rassen gibt es bei euch in der Siedlung, bei mir wäre es der Saarlooswolfhund (ein langjähriger Freund meines Hundes), eine bayr. Gebirgsschweißhündin(schon die zweite nacheinander, beide tolle Tiere) und eine große Elohündin(nett, aber nicht mein Beutechema), ein Norwichterrier(neu in der Siedlung, hätte ich am liebsten beim ersten Sehen schon geklaut)
Darüber gibts bereits einen Thread
ThemaSeltene Hunderassen in eurer Nachbarschaft und UmgebungHallo Dogforum, Gibt es bei euch seltene hunderassen in eurer nachbarschaft oder so in 500m umgebung?
also bei uns gibt es zwar nicht viele seltene rassen aber dafür warscheinlich 150 von 800 hunderassen
hab bisher nur 2 exoten in meiner umgebung gesehen
1: Spanischer Mastiff groß,stark,dichtes fell, und cool, der hund hatte so hell braunes fell und war vermutlich reinrassig Hab kein kein foto von den
2: In meiner umgebung also nicht direkt in der nachbarschafft lebt ein Bully Kutta ,…
Gast100486
Ja, danke, da habe ich schon geschmökert.
Die meisten Hunde, von denen ihr schreibt, kenne ich natürlich schon, hätte sie aber für mich nie näher angeschaut.
Ich war ja auch so ein Kind, was alle Hundebücher und Rasselexika auswendig konnte!
Mein erster Gassihund war übrigens ein salz/pfeffer Mittelschnauzer!
Arri, und ich habe ihn geliebt! Auch wenn er mehr mit mir Gassi gegangen ist, als umgekehrt.
Wäre heutzutage undenkbar als Grundschulkind alleine mit unerzogenem Hund unterwegs.
Dann habe ich noch einen Zwergpudel, einen Jagdhundmischling und einen DSH betreut.
Deshalb stand der DSH lange auf meiner Wunschliste.
Dass es ein großer Hund für mich sein musste, war immer schon klar.
Und als dann die Kinder aus dem Gröbsten raus waren, habe ich mit der Wundertüte Diego angefangen.
Rottweiler hätte ich auch gerne, aber ich bin nicht so der Hundesportler, das ist mir zu viel.
Deshalb Molosser: keinen Sport, aber ein perfekter Begleithund!