Beiträge von Cave Canem

    Das tut mir sehr leid, aber du hast im Sinne deiner Hanni gehandelt!

    Sie war bei dir, bis zum Schluß, sie konnte friedlich gehen!

    Ich kämpfe auch immer noch mit meiner Entscheidung, die ich letztes Jahr für meinen Diego getroffen habe.

    Mein Kopf weiß, dass es richtig war, mein Herz blutet noch immer!

    Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit, vor allem alles Gute dir und deinem Baby!

    Irgendwann verblassen die Erinnerungen an die letzten Minuten und die schönen und lustigen Momente werden überwiegen!

    Bitte quäle dich nicht mit Vorwürfen!

    Hundebesitzer Arya, mein CC ist körperlich sicher nicht die Größte und Massigste, aber von ihrem Charakter durchaus ein sehr ernst zu nehmender Hund.

    Ich habe keine Ahnung von Cane Corsos, wann werden die denn ernster?

    Brauchen die lange zum erwachsen werden? rein interessehalber :)

    Meine CC ist mit vier Monaten bei uns eingezogen und hat sich in der ersten Nacht vor mir groß gemacht und meinen Sohn gestellt, als der nach Hause kam!

    Ihr Wach- und Schutztrieb war bei ihr als Welpe schon ernsthaft ausgeprägt, die musste gar nicht erwachsen werden.

    Dabei ist sie so klar im Kopf, dass sie sich auf meine Reaktion verläßt und mir vertraut, dass Situationen ok sind.

    Bei ihr ist es mit dem Alter besser geworden, da sie sich mehr auf ihre Erfahrungen verlassen kann und sie dadurch gechillter geworden ist.

    Aufmerksam ist sie trotzdem jede Sekunde.

    Das tut mir wirklich sehr leid!

    Ihr habt wirklich alles für den kleinen Kerl getan, aber manchmal ist das leider nicht genug.

    Niemand hätte ihm helfen können!

    So habt ihr schließlich in seinem Sinne gehandelt, auch wenn Herz und Hirn da nicht zusammen passen.

    Ich wünsche euch für die nächste Zeit viel Kraft, in dem Wisen, dass euer Kleiner keine Schmerzen mehr haben muss.

    Hundebesitzer Arya, mein CC ist körperlich sicher nicht die Größte und Massigste, aber von ihrem Charakter durchaus ein sehr ernst zu nehmender Hund.

    Deshalb würde es mich interessieren, welche Probleme mit "großem Hund" du meinst.

    D.h., die Körpergröße ist in Anbetracht der Rasseeigenschaften von Wilma noch das geringste "Problem" (was für mich keines ist!!! ).

    Sie will geführt und gehändelt werden.

    Also wenn du schon Fragen zu so einem großen Hund hast, würde es mich schon interessieren, worauf du hinauswillst.

    Wilma kann überall hin mitgenommen werden, sie benimmt sich vorbildlich, weil ich sie umsichtig führe.

    Trotzdem reagieren die Leute oftmals ängstlich, obwohl sie eigentlich kein richtig "großer" Hund ist.

    Deshalb frage ich: Welche Probleme meinst du?

    Das größte Problem für mich ist, dass ich den Hund im worst case nicht einfach auf den Arm nehmen kann und sie tragen kann.

    Z.B. wenn beim Gassi etwas passiert, oder Treppen tragen nach OP oder Verletzung, etc.

    Das beschäftigt mich schon, weil das hatte ich ja mit Diego bis letztes Jahr und da mussten wir schon öfter kreativ werden.

    Eine Freundin sagte mal zu mir: "Ich will nie mehr einen schwereren Hund, als ich über den Zaun schmeissen kann!"

    Und gerade der CC (um den geht es doch hier!) ist ja schon sehr anfällig für Beschwerden mit dem Bewegungsapparat.

    Und da sind durchaus Ops nicht selten.

    Das ist u.a. ein Grund, warum ich nach Wilma keinen schweren Hund mehr haben werde.

    Obwohl meine Namen weder ausgefallen noch lustig sind/war, hier unsere Geschichten dazu.

    Diego wurde während der Fußball WM 2010 geboren.

    Viele Fußballer hatten den Vornamen Diego. Da meine Männer alle Fußball Fans sind haben die Söhne den Namen ausgesucht und so wurde es eben ein Diego.

    Wilma kommt von Wilhelma und das bedeutet "Beschützerin, Wächterin".

    Da das für einen CC sehr gut passt, haben sich die Söhne diesmal für Wilma entschieden.

    Also ganz pragmatische Entscheidungen, gut zu rufen und nicht zu häufig.

    Das tut mir sehr leid!

    Du hast genau richtig gehandelt, im Sinne deiner hübschen Hündin.

    Ich kann deine Gedanken so gut verstehen, ich hadere immer noch mit meiner Entscheidung bei meinem Diego.

    Obwohl die TÄ bei seinem Anblick erschrocken ist und die Untersuchungen eindeutig waren.

    Aber Vernunft und Herz passen halt manchmal nicht zusammen.

    Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit!