Beiträge von Ariodante

    Alles Hörensagen, aber mich würde es doch wundern wenn „nur“ 1-2 Nachbarsparteien von 18 steil gehen, wenn die Hunde über mehrere Wochen oder gar Monate stundenlang durchbellen.

    Ich gebe es gerne zu, ich würde da auch klare Worte finden und wäre irgendwann auch nicht mehr nett. Allein weil ich ein solches Verhalten sehr stressig für den Hund finde. Und klar, weil es mich höllisch stören würde (Homeoffice). Ich als Nachbar hätte selbstverständlich das Recht mich gegen massive Lärmbelästigung zu wehren.

    Wenn ein Hund jedoch im Rahmen des rechtlich „festgelegten“ bellt, ist dies nunmal hinzunehmen. Und ganz offensichtlich scheint dies hier der Fall gewesen zu sein, denn die Nachbarsparteien haben ja alles aufgefahren was möglich ist.

    Es ist in wahrscheinlich 99% aller Threads im DF so, das man nur eine Seite zu hören bekommt. Und daher werden wir in praktisch keinem Fall mit Sicherheit wissen wie was war. Ist halt so.

    Die Probleme hat ja die TE selbst ganz offen im Detail geschildert. Ich habe da nicht rausgelesen, dass das über Monate ging, aber es gab Phasen, in denen es eben auch weit über dem lag, was Gerichte normalerweise schick finden. Das rechtfertigt die miese Tour der Nachbarn nicht, aber mit Hund Nr. 3 würde ich eben schon alles daran setzen, dass es besser läuft als mit Hund 2. Und mich darauf fokussieren, was ich selbst steuern kann - Hundetraining - und nicht darauf, wie man den Streit mit den Nachbarn prophylaktisch managt. Die Nachbarn kann ich nicht ändern. Meinen Hundetrainingsansatz schon.

    Es ist halt wieder typisch DF… 15 von 18 Parteien fühlen sich von mir und meinen Hunden in keinster Weise gestört… Aber klar, bei den zwei Parteien, die ein Problem damit haben, bin natürlich zu 100% ich selbst Schuld. Logo. Kann ja nicht anders sein.

    Das Schöne an Konflikten ist ja, dass beide Seiten unrecht haben können.

    Die Aktionen deiner Nachbarn (an denen ich nicht zweifle) sind ohne Frage unterste Schublade. Aber dein Hund hat eben auch phasen- oder tageweise stundenlang gebellt und massive Probleme mit allein bleiben gehabt (das steht nicht den Nachbarthreads, da klingt ja immer alles tutti mit den Hunden, sondern in den anderen Threads (und ja, ich musste heute dringend ein paar Sachen prokrastinieren und habe die Historie mal threadübergreifend nachgelesen).

    Für mich klingt das so, als hättest du unfassbares Glück gehabt, dass Ordnungsamt, Polizei und die anderen Nachbarn das insgesamt als problemlos klassifizieren; selbstverständlich ist das nicht. Und wenn in meiner Nachbarwohnung der Hund 4 Stunden lang durchgellt, würde ich auch den Tisch durchnagen.

    Was du machen kannst: low profile, wie Murmelchen sagt, dafür sorgen, dass der Neue die Backen hält, allein bleiben diesmal sehr sorgfältig und systematisch aufbauen und ein Kerzchen dafür anzünden, dass in der Dreierkombo nicht eine neue laute Dynamik reinkommt.

    Ariodante - das ist wirklich nichts Aufregendes. Ich öffne eine Dose Kichererbsen, spüle sie ab, lasse sie abtropfen, mach ganz wenig Öl in der Pfanne heiß - am liebsten Sesamöl aus gerösteter Sesamsaat, aber jedes andere geht auch.

    Dann brate ich die Kichererbsen, bis sie durch die Gegend springen und etwas bräunlich werden, gebe dann mehr Öl dazu und würze mit z.B. geräuchertem Paprikapulver und Salz oder Ras el hanout (mal gelb, mal rot) und Salz oder frischem Rosmarin, süßem Paprika und Salz ... kannste alles draufhauen, wird nie was Besonderes, ist aber einfach megalecker. Mit Gewürzen lasse ich alles noch etwas im Öl unter Wenden in der Resthitze.


    Ey, übrigens, alkoholfreier Wein, erster Versuch "allure" - riecht ein bisschen mit Wein verwandt, aber vor allem sehr pfirsichlastig. Schmeckt dann in erster Linie süß und ich glaube, wenn man es mir als homemade Eistee in irgendeinem fancy Innenstadt-Burgerladen verkauft hätte, hätte ich denen das auch geglaubt.

    :lol:

    Na das wird doch zeitnah getestet - also die Kichererbsen, nicht der Eistee…!

    vielleicht doch ganz konkrete Sachen gibt die sie stören

    Na ja, genau das hat die TE abgestritten, ergo ist es genau das: Lügen unterstellen. Finde ich völlig unnötig hier breitzutreten.

    Unterschiedliche Wahrnehmungen sind ja keine Lügen, sondern ganz normal.

    Der alter Thread zu dem Konflikt war ja verlinkt, und zumindest am Ende diese Threads hab ich auch gedacht, dass ich gern mal die andere Seite hören würde. Wobei die ganzen Aktionen wie Bedrängen, diese Schreiben etc pp natürlich auf jeden Fall absolut übel sind.

    Und es wird ja kein Mensch gezwungen unterm FCI zu züchten, nichtmal zum Züchten überhaupt wird man gezwungen, das ist letztlich dann schon eine eigene Entscheidung eines jeden selbst.

    Ich hatte auch schon sehr zeitfüllende Hobbys für die ich gebrannt hab, die ich heute nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Und umgekehrt mach ich bestimmt Sachen die andere nicht nachvollziehen können. Ich wunder mich dann aber nicht, daß da draußen Menschen sind die das nicht gut heissen.

    Aber es zeigt sehr schön dass sich da leider nix ändern wird, solange es nicht entsprechende Gesetze gibt.

    Das hilft ja nun auch nicht weiter. Wenn alle einfach aufhören, wenn die Richtung nicht passt, ändert sich ja auch nix.

    Und Problem ist doch, dass der VDH in den meisten Rassen das Monopol auf seriöse Rassehundezucht hat. Eigenen Verein gründen, mit welcher Basis denn? Das löst ja das Problem der genetischen Basis null. Wahrscheinlich müsste mal ein nationaler Verein geschlossen aus dem VHD rausgehen und neu gründen, was vielleicht nicht wirklich realistisch ist derzeit.