Beiträge von Ariodante

    Der Individualverkehr ist eines der großen Grundprobleme.

    Straßenverkehr verursacht mehr als ein Viertel des CO2-Ausstoßes der EU, davon entfallen über 60% auf PKWs/Motorräder. Und das setzt sich eben aus all diesen vermeintlich kleinen Fahrten zusammen. Und es sind auch nicht immer die anderen, die sooo problematisch sind, sondern wir sind problematisch: Deutschland gehört zu den Top 10 bei den CO2 -Emissionen weltweit. Die EU liegt auf Platz 3, und Deutschland wiederum in der EU ganz vorne. Nein, das Problem ist nicht die Karibik.

    Und Gunnar hat schon einen Punkt: Das Problem ist, das die Gesellschaft halt um das Automobil drumherum gebaut ist. Einige beschreiben hier ja, dass die Infrastruktur keine Abschaffung des Autos bei ihnen zulässt. Dazu kommen die, die es halt wichtig finden, dass der Hund mit dem Auto auch mal zu anderen Grasbüscheln gefahren wird. Das wird ein schmerzhafter Umbau, wenn wir hier im Westen noch was reißen wollen mit dem Klima.

    Mich wundert auch manchmal, wie selbstverständlich hier oft ein Auto vorausgesetzt wird und der „Hund ins Auto gepackt wird“. Spiegelt halt auch den gesellschaftlichen Schnitt. Kann man schon mal hinterfragen (wenn auch gern in einem anderen Ton als Gunnar).

    Hier wo ich wohne kommt eine Krankenschwester in der Woche mit den Öffis nicht mal pünktlich zum Frühdienst! Nix Sonntag oder Feiertage!

    Genau das ist eines der Probleme der automobilen Gesellschaft..

    Und jetzt soll mir bitte niemand von den Ach so wichtigen kleinen Schritten kommen. Solange solche Großen Grundprobleme nicht gelöst werden kann ich noch 500 Jahre lang zum Waldrand dackeln da hustet geradeasl ein Atom nach.

    Der Individualverkehr ist eines der großen Grundprobleme.

    Straßenverkehr verursacht mehr als ein Viertel des CO2-Ausstoßes der EU, davon entfallen über 60% auf PKWs/Motorräder. Und das setzt sich eben aus all diesen vermeintlich kleinen Fahrten zusammen. Und es sind auch nicht immer die anderen, die sooo problematisch sind, sondern wir sind problematisch: Deutschland gehört zu den Top 10 bei den CO2 -Emissionen weltweit. Die EU liegt auf Platz 3, und Deutschland wiederum in der EU ganz vorne. Nein, das Problem ist nicht die Karibik.

    Und Gunnar hat schon einen Punkt: Das Problem ist, das die Gesellschaft halt um das Automobil drumherum gebaut ist. Einige beschreiben hier ja, dass die Infrastruktur keine Abschaffung des Autos bei ihnen zulässt. Dazu kommen die, die es halt wichtig finden, dass der Hund mit dem Auto auch mal zu anderen Grasbüscheln gefahren wird. Das wird ein schmerzhafter Umbau, wenn wir hier im Westen noch was reißen wollen mit dem Klima.

    Mich wundert auch manchmal, wie selbstverständlich hier oft ein Auto vorausgesetzt wird und der „Hund ins Auto gepackt wird“. Spiegelt halt auch den gesellschaftlichen Schnitt. Kann man schon mal hinterfragen (wenn auch gern in einem anderen Ton als Gunnar).

    Scheint ein häufigeres Familienproblem zu sein - so viele tränenreiche Geständnisse:

    Gast109593
    21. Oktober 2022 um 17:12

    Hier gibt es nur Ärger mit Equafleece.

    Habe beim Bestellen knapp über 30€ Einfuhrsteuer bezahlt und gerade musste ich noch mal knapp 50€ an dhl für Zollgebühren nachzahlen. Ist das normal???

    Der Pullover ist das absolut nicht wert.

    Bei Amy haben die auch noch falsch beraten. Passt natürlich vorne und hinten nicht.

    Hier auch Kategorie „Ärgerlicher Fehlkauf“. Die supertolle „einzigartige“ Messmethode tut hier gar nix für den Hund: Pullunder zu kurz, zu eng (während bei Kleidung mit dem langweiligen konventionellen Messen immer alles 1a saß). Auch nicht so doll, dass man die vorgeschlagene Grösse nicht auf Plausibilität überprüfen kann, wenn die Maße auf der Website nicht genannt werden ( oder war ich nur zu doof, das zu finden?) Ach ja, fusselt in der Waschmaschine wie Sau. Ich glaube, das zweite mitgekaufte Stück wird gar nicht erst ausgepackt. Anzug in kobaltblau, anyone :D ?

    Ich kann doch nicht alles doppelt und 3 fach machen lassen?

    Daher mein Ratschlag nach Hofheim zu fahren und den Hund komplett durch die Röhre schieben lassen.

    Mit Deinem Vorgehen kostet alles doppelt und dreifach.

    Ich vermute mal, auch nach dem dritten Hinweis auf Hofheim haben sich die Umstände, warum SweetEmma sich dagegen entschieden hat, nicht verändert. Vielleicht mal gut sein lassen?