Beiträge von Ariodante

    Leute sind eben unterschiedlich, und Theorie und Praxis sind nicht das gleiche. Manche arrangieren sich schneller damit, dass die Praxis noch viel anstrengender ist als erwartet, manche langsamer. Wenn alle Leute so cool wären wie ich, gäbe es keinen Welpenblues, ist ein Ratschlag, der der TE nur bedingt weiterhelfen wird.

    Das hat doch nichts mit cool sein zu tun.

    Aber ich hab wohl vergessen das man nur "du Arme alles wird gut wie solltest du auch wissen das man einen Welpen zum Pipi raus tragen muss auch wenn man im 4ten Stock wohnt" schreiben darf. Manchmal ist die Wahrheit dann doch besser.

    Deine Wahrheit ist keine universelle Wahrheit, zumal Wahrheit hier der falsche Begriff ist. Du hast lediglich eine Erfahrung gemacht, dass du in einer Situation kein Problem hattest, in der andere eins haben. Das ist wirklich super für dich und hilft anderen wirklich null. Und niemand, wirklich niemand hier, auch die mit Empathie für die TE schreibt von Bemitleiden und das konnte man nicht wissen? Was bezweckt diese Polemik?

    Der Hund ist 5 Tage da und du hast dich angeblich informiert, aber verzweifelst jetzt daran das du vom 4ten Stock runter muss damit dein Hund stubenrein wird ?

    Bist du erst kurz vor Welpeneinzug da hingezogen oder hast du diesen punkt in deiner Vorbereitung einfach komplett vergessen ? 🙃 Wie kann sowas sein..

    Genieß einfach die Zeit mit deinem Welpen. Die werden so schnell groß.

    Ich hatte keinen welpenblues. Das ist mir komplett fremd so zusammen zu brechen nur weil man vollkommen freiwillig diese Verantwortung übernommen hat

    Leute sind eben unterschiedlich, und Theorie und Praxis sind nicht das gleiche. Manche arrangieren sich schneller damit, dass die Praxis noch viel anstrengender ist als erwartet, manche langsamer. Wenn alle Leute so cool wären wie ich, gäbe es keinen Welpenblues, ist ein Ratschlag, der der TE nur bedingt weiterhelfen wird.

    Es würde mich wundern, wenn du Uri oxal gibst, um den Urin anzusäuern - denn es wirkt urinalkalisierend, also genau gegenteilig und damit hilfreich bei Calciumoxalatsteinen (wo ein saurer Urin problematisch ist)

    Dann schaue ich zuhause nochmal genau auf die Packung. Ich war nicht mit beim Tierarzt, habs nur noch von meinem Freund im Kopf. Aber bin mir ziemlich sicher, dass der Urin angesäuert werden sollte.


    Wenn der Hund Kristalle hat, würde ich persönlich die Ernährung entsprechend anpassen (zu der Kristallvariante), damit das zukünftig nicht mehr passiert. Im Akutfall Medikamente vom Tierarzt, ja, aber da muss ja langfristig was geändert werden. So was kommt ja nicht von nichts ...

    Das mit dem Futter ist auch nochmal ein guter Hinweis - schauen wir uns an! Danke!

    Lilly hat ja gerade das gleiche Problem; mit speziellem Diätfutter und vor allem viel trinken klappt das mit dem Senken des pH-Werts auch gut. Futter allein reicht allerdings nicht aus, viel wässern war der Gamechanger.

    Da es gerade mal wieder einen gibt - sind die Stiftung Warentest Tests für Hundefutter immer noch Grütze?

    Ich erinnere mich dunkel an die Anfänge mit meinem ersten Hund, da waren sich Leute über das Thema Futter nie einig - ausser in dem Punkt, dass die Tests alles mögliche testen, nur nicht sinnvoll Futterzusammensetzung. Ist das so noch Konsens?

    Sie geben doch auf ihrer Website sehr detailliert an, was sie testen. Schwerpunkt liegt immer noch auf der Bedarfsdeckung. Aber auch sowas wie Schadstoffe, Verdaulichkeit des Proteins, ob da Federn & Co drin sind etc pp.

    Ich finde, das klingt durchaus sinnvoll. Über Gewichtungen kann man sich sicher streiten, aber die Einzelnoten sind ja ausgewiesen , sodass man selbst sehen kann, ob einem beispielsweise negative Einzelbewertungen wichtig sind oder nicht. Es kommt halt nicht das raus, was verschiedenen Futterphilosophien entspricht, daher wohl der „Konsens“, dass das per se Grütze sein muss.

    Hää? Du kennst mich doch hier ausm Forum? Ruby ist secondhand und ich kläre permanent darüber auf?! Versteh ich jetzt nicht. Never ever hätt ich mich freiwillig für diese Rasse entschieden das kann man doch hier überall nachlesen?! :???:

    Klar dein Leben hing davon ab ob du diesen Hund nimmst oder nicht , da war nix freiwillig. |)

    Sorry aber das ist einfach Schönreden.

    Ja , du klärst auf aber halten tust du einen solchen Hund dennoch und einige Aussagen waren schon arg grenzwertig.

    Da braucht man einfach nicht so einen auftun bei dem Thema mAn.

    Aussagen von Yelly über Frenchies, die grenzwertig waren? Ich glaube, du verwechselst da was. Sonst würde ich die gern mal sehen.

    Ich jedenfalls hab noch keine*n Schaffner*in getroffen, die sich den Extrastress angetan hätte, sich mit mir wegen eines unauffälligen Hundes anzulegen,

    Das hatte ich genau einmal - im Abteil, Zug mal wieder total verspätet, Stimmung nicht wirklich pro Bahn im Abteil, da kam die Schaffnerin und wollte, dass ich für die unauffällig schlummernde Lilly eine Karte nachkaufe (sie ist von der Größe grenzwertig, passt aber gut in die geforderte Tasche). Der Fahrgast neben mir ist hochgegangen wie ein Knallfrosch - bevor man hier Hunde abkassiert, die niemanden stören, solle die Bahn doch erst mal sicherstellen, dass man überhaupt mal den Bahnhof verlässt, geschweige denn ankommt; hat eine ad hoc Abstimmung organisiert („Stört der Hund irgendjemanden? Nein? 6:0.“) und schon lag ein Hauch von französischer Revolution und Aufstand in der Luft, sodass die Schaffnerin mit leisen Rückzugsgefechten („… ausnahmsweise… eigentlich Vorschrift…“) vorsichtig rückwärts raus ist und sich die nächsten vier Stunden nicht blicken ließ.

    Hundesitter, die das nicht gewerblich machen, neigen ganz gerne mal dazu situativ plötzlich auszufallen (bspw. Kind krank, eigener Termin, Freundin hat ein wichtiges Anliegen etc.) oder es sich komplett anders zu überlegen oder ihr Leben ändert sich so, dass sie kein Gassigänger mehr sein wollen...

    Das stimmt absolut. Habe einen sehr zuverlässigen „Erstsitter“, muss mir aber gerade das Backup-Netzwerk neu aufbauen. Mühsam, mühsam… Und ohne geht es nicht, allein um den Urlaub des Stammsitters auszugleichen, also auch ohne situative Ausfälle.

    Man lernt zwar, wenn der Hund erst mal da ist, einen ganzen neuen Gassifreundschaftskreis kennen, die auch immer gern einspringen, aber die haben ihre Bürotage ganz oft an den gleichen Tagen wie ich, sodass das allein zumindest bei mir nicht genügt.